Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Auswanderung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2023, 23:35
Benutzerbild von HindeburgRattibor
HindeburgRattibor HindeburgRattibor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.429
Standard Suche nach Louisa Koyn

Hallo zusammen,

Habt ihr Tipps wie man den Geburtsort einer Auswanderin finden kann?
Louisa Koyn wurde 1845 in Deutschland geboren und ist 1863 nach Bloomington, Illinois ausgewandert.
Leider habe ich keine Informationen über ihren Geburtsort. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man mehr rausfinden könnte.
__________________
LG HindeburgRattibor

Forsche im Raum
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Schlesien
Tschechien und Türkei
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2023, 00:18
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland
Beiträge: 2.878
Standard

Hallo:


Mögliche Plätze, wo Geburtsorte für Amerikaner erwähnt sein könnten:


1. Eventueller Antrag auf amerikanischen Reisepass (z.B. für späteren Heimatbesuch nach Deutschland)


2. Todesurkunde (death certificate) - falls der Anzeigende den Geburtsort wußte (in den meisten Fällen wurden Todesurkunden erst um 1900 herum eingeführt)


3. Ausführliche Todesnotiz (obituary) in der Lokalzeitung


4. Passagierliste (in manchen Fällen nur "Germany", aber in manchen anderen Fällen der genaue Ort)


5. Heirats- oder Todeseintrag im Kirchenbuch (falls von einer deutschsprachigen Kirchengemeinde geführt und erhalten worden - Ancestry.com hat Heiraten in der Deutsch-Reformierten Gemeinde in New York, und meine eigenen Einwanderervorfahren aus Deutschland sind in Richmond, Virginia in der Deutsch-Lutherischen Gemeinde mit Angabe der Herkunft begraben worden).


Hat die Louisa Koyn geheiratet, und falls ja, wie hieß sie nach der Heirat?


VG


--Carl-Henry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2023, 01:35
Benutzerbild von HindeburgRattibor
HindeburgRattibor HindeburgRattibor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.429
Standard

Hallo Carl-Henry,

vielen Dank erstmal.
Auf ancestry finde ich als Geburtsorte leider nur "Prussia" oder "Germany".

Tatsächlich wird in ihrer Sterbeurkunde aus dem 1920 als Geburtsort "Loudon" angegeben. Habe leider noch nie davon gehört.

1877 soll sie John Schultz in Bloomington geheiratet haben. Den Eheeintrag dazu habe ich auch nicht gefunden.

Quelle: https://www.findagrave.com/memorial/...TY3MDcuMy4wLjA.

Quelle Geburtsort: https://www.ancestry.com/discoveryui...id=27113257830
__________________
LG HindeburgRattibor

Forsche im Raum
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Schlesien
Tschechien und Türkei
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2023, 03:01
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland
Beiträge: 2.878
Standard

Hallo:


"Loudon" kann ich mir als Verballhornung von "Lautern" vorstellen - das hilft aber nicht viel weiter.


Die Ehe vermute ich eher 1873, da die erste Tochter Februar 1874 geboren wurde - aber auch dann finde ich sie nicht in McLean County.



Die Todesnotiz nennt keine Geschwister, und die Suche in den Passagierlisten bringt auch nichts.



Leider glaube ich ist hier Sackgasse - bis irgendwann alle deutschen Kirchenbücher indexiert sind und ein Taufeintrag mit dem richtigen Datum auftaucht (da wir ja aus der Sterbeurkunde das genaue Geburtsdatum 22.02.1843 sowie den Vaternamen Wilhelm haben)


VG


--Carl-Henry

Geändert von Gastonian (12.08.2023 um 18:21 Uhr) Grund: Korrektes Geburtsjahr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2023, 14:02
Benutzerbild von HindeburgRattibor
HindeburgRattibor HindeburgRattibor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.429
Standard

Vielen Dank trotzdem!
__________________
LG HindeburgRattibor

Forsche im Raum
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Schlesien
Tschechien und Türkei
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2023, 17:21
Carolien Grahf Carolien Grahf ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2021
Ort: Schweden.
Beiträge: 731
Standard

Hallo

wenn Louise Koyn nach Bloomington ging, dort lebte und auch starb, könnte es diese Frau sein:

Louisa Koyn, * 1843 in Loudon, Fayette, Illinois, USA; † 1920 in Bloomington, McLean County, Illinois, USA.
Das würde dann auch erklären, warum sie auf keinen Passagierlisten auftaucht.

Es gibt eine weitere Louisa Koyn die in Lincoln, Illinois lebte. Wenn das Todesjahr 1920 der gesuchten Person unzweifelhaft ist, kommt diese Frau nicht betracht, weil sie noch nach 1934 am Leben gewesen ist.

Weitere Details zur gesuchten Person könnten die Suchergebnisse vielleicht verbessern.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2023, 18:37
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland
Beiträge: 2.878
Standard

Hallo Carolien:


Aus welcher Quelle stammt der Geburtsort "Loudon, Fayette, Illinois, USA"?


Die Sterbeurkunde (wie bei Ancestry indexiert und oben in Beitrag #3 verlinkt) gibt als Geburtsort "near Loudon in Germany" an. Alle Volkszählungen und auch die Todesnachricht in der Zeitung von Bloomington (im FindAGrave memorial einsehbar, auch in Beitrag #3 verlinkt) geben als Geburtsort der in den 1840er-Jahren geborenen und 1920 in Bloomington gestorbenen Louisa Schultz (geb. Koyn) "Germany" oder "Prussia" als Geburtsort an (Volkszählung 1880: Zeile 47 in https://www.ancestry.com/imageviewer...4240507-00148; Volkszählung 1910: Zeile 42 in https://www.ancestry.com/imageviewer..._4328201-00378).


Ich vermute, daß "Loudon, Fayette, Illinois, USA" eine falsche Ortszuweisung der Sterbeurkunde bei familysearch/Ancestry/MyHeritage gewesen ist, als man mit "Loudon, Germany" nichts anfangen konnte.


VG


--Carl-Henry

Geändert von Gastonian (12.08.2023 um 18:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.08.2023, 11:28
Benutzerbild von HindeburgRattibor
HindeburgRattibor HindeburgRattibor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.429
Standard

Danke euch allen.
Das ist das Problem. Prussia ist einfach so vage, und mit Loudon kann ich auch nichts anfangen. Mehr als warten kann man da leider nicht.
__________________
LG HindeburgRattibor

Forsche im Raum
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Schlesien
Tschechien und Türkei
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.