Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Baltikum Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #21  
Alt 22.08.2023, 10:33
kvolkm kvolkm ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Konstanz
Beiträge: 14
Standard

umsonst sicher nicht. Aber ich will nicht jemanden beschäftigen meine Ahnenforschung zu vollenden. Raduraksti, Revisionslisten, Sterberegister, Umsiedlerlisten, Pässe, Baltische Briefe usw., habe schon vieles durchforstet und natürlich sind da noch einige Lücken.



Bin gerade dabei die Revisionslisten mit meiner Ahnenforschung abzugleichen. Eine mühsame Arbeit bei fast 1000 Volkmanns im Baltikum (wer Fragen zu Volkmanns hat kann sich übrigens gerne an mich wenden). Ich war schon oft in Lettland und habe dort in Archiven geforscht. Bin Mitglied der Deutsch-Baltischen-Genealogischen Gesellschaft (DBGG).



Lücken sind eher in der Neuzeit zu suchen. Was ist aus den Familien geworden? Was ist aus meinem Ur-Großvater geworden, der mit der Umsiedlung in Posen angekommen ist und sich danach die Spur verliert? Um das Ziel nicht zu verlieren, suche ich deshalb gezielt nach Kontakten in meiner näheren Familienlinie.


Grüße
Karl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
wenzel bauder riga posen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.