umsonst sicher nicht. Aber ich will nicht jemanden beschäftigen meine Ahnenforschung zu vollenden. Raduraksti, Revisionslisten, Sterberegister, Umsiedlerlisten, Pässe, Baltische Briefe usw., habe schon vieles durchforstet und natürlich sind da noch einige Lücken.
Bin gerade dabei die Revisionslisten mit meiner Ahnenforschung abzugleichen. Eine mühsame Arbeit bei fast 1000 Volkmanns im Baltikum (wer Fragen zu Volkmanns hat kann sich übrigens gerne an mich wenden). Ich war schon oft in Lettland und habe dort in Archiven geforscht. Bin Mitglied der Deutsch-Baltischen-Genealogischen Gesellschaft (DBGG).
Lücken sind eher in der Neuzeit zu suchen. Was ist aus den Familien geworden? Was ist aus meinem Ur-Großvater geworden, der mit der Umsiedlung in Posen angekommen ist und sich danach die Spur verliert? Um das Ziel nicht zu verlieren, suche ich deshalb gezielt nach Kontakten in meiner näheren Familienlinie.
Grüße
Karl
|