Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Auswanderung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2023, 22:09
mabelle mabelle ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2017
Ort: Indersdorf, Bayern
Beiträge: 692
Standard Auswanderung nach Nordamerika und Rückkehr nach Deutschland

Hallo miteinander,

habe ein paar Stunden vergeblich gesucht, und jetzt melde ich mich mal wieder hier. Es geht um

Elisabeth Friedrich, geb. am 17. Jan. 1828 in Freiröttenbach, Mittelfranken.

Aus ihrem Heiratsmatrikel, datiert auf den 11. Aug. 1857 in der Pfarrei Kirchröttenbach geht mittels einem Vermerk hervor, dass sie einen Sohn in die Ehe mitbrachte, der vom Bräutigam namens Georg Bezold adoptiert und legitimiert wurde.

https://data.matricula-online.eu/de/...%252F96/?pg=22

Der Sohn hieß Franz, geb. am 1. Juli 1855 in New York, wie aus seinem späteren Heiratsmatrikel ersichtlich wird.

https://data.matricula-online.eu/de/...%252F96/?pg=86

Zum Zeitpunkt seiner Geburt in New York wurde er vermutlich als Franz oder Frank Friedrich registriert. Aber ich wurde leider nicht fündig. Auch die Suche in den Passagierlisten bei Castle Garden war vergeblich. Ich gehe davon aus, dass Elisabeth Friedrich etwa im Zeitraum von 1840 bis 1856 Aufenthalt in New York hatte, dort schwanger wurde und zwischen 1855 und 1858 in ihre Heimatgemeinde zurückkehrte. Möglicherweise ist sie auch mit ihren Eltern ausgewandert, das wären Johann und Margaretha Friedrich, von denen ich die Sterbedaten aber noch nicht recherchiert habe.

Bei Ancestry könnte es Fundstellen geben, aber ich habe den internationalen Account vor einigen Monaten gekündigt. Für jede Idee, jeden Hinweis bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
mabelle
__________________
Axinger: Michelsneukirchen, Aipoln, Pittsburgh, Pennsylvania, USA
Bezold: Eckenhaid/Eckental, Eschenbach, Tirschenreuth, Moosburg, Ebersberg, Kitzingen, Landshut, Halle-Saale, Duisburg, Hudson, New Jersey, USA
Krömer: Bieskau, Schweidnitz, Schlesien
Meißner: Lauterbach, Großkonreuth
Rother: Königszelt, Költschen, Schweidnitz, Schlesien
Thamm: Peterwitz, Saarau, Schlesien

Geändert von mabelle (07.08.2023 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2023, 22:28
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA
Beiträge: 2.887
Standard

Hallo Mabelle:


Katholisch oder evangelisch (es gibt Kirchenbücher der deutschen Reformierten Kirche in New York bei Ancestry)?


VG


--Carl-Henry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2023, 22:37
mabelle mabelle ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.10.2017
Ort: Indersdorf, Bayern
Beiträge: 692
Standard

Zitat:
Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
Hallo Mabelle:

Katholisch oder evangelisch (es gibt Kirchenbücher der deutschen Reformierten Kirche in New York bei Ancestry)?

VG

--Carl-Henry
Hallo Carl-Henry,

oh pardon, das habe ich vergessen zu erwähnen. Die Familie ist katholisch.

Liebe Grüße
mabelle
__________________
Axinger: Michelsneukirchen, Aipoln, Pittsburgh, Pennsylvania, USA
Bezold: Eckenhaid/Eckental, Eschenbach, Tirschenreuth, Moosburg, Ebersberg, Kitzingen, Landshut, Halle-Saale, Duisburg, Hudson, New Jersey, USA
Krömer: Bieskau, Schweidnitz, Schlesien
Meißner: Lauterbach, Großkonreuth
Rother: Königszelt, Költschen, Schweidnitz, Schlesien
Thamm: Peterwitz, Saarau, Schlesien
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2023, 13:52
MartinM MartinM ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard

Hallo mabelle,

im Eheeintrag von 1857 wird auf den Taufeintrag (Taufmatr. VI/87) verwiesen. Das bezieht sich auf das Taufbuch Kirchröttenbach 1841-1865, matricula Digitalisat 9_0007. Das Kind wurde nach der Rückkehr der Mutter zwischen den Einträgen vom 6. und vom 7. Februar 1856 in das Taufbuch eingetagen. Der Vater des Kindes ist dort genannt: der protest. Schweinhändler Wolfgang Helmreich von Lauf. Die Mutter des Kindes soll von 12. November 1854 bis Januar 1855 (soll heißen: 1856) in Amerika gewesen sein.

Viele Grüße
MartinM
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2023, 14:03
mabelle mabelle ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.10.2017
Ort: Indersdorf, Bayern
Beiträge: 692
Standard

Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Hallo mabelle,

im Eheeintrag von 1857 wird auf den Taufeintrag (Taufmatr. VI/87) verwiesen. Das bezieht sich auf das Taufbuch Kirchröttenbach 1841-1865, matricula Digitalisat 9_0007. Das Kind wurde nach der Rückkehr der Mutter zwischen den Einträgen vom 6. und vom 7. Februar 1856 in das Taufbuch eingetagen. Der Vater des Kindes ist dort genannt: der protest. Schweinhändler Wolfgang Helmreich von Lauf. Die Mutter des Kindes soll von 12. November 1854 bis Januar 1855 (soll heißen: 1856) in Amerika gewesen sein.

Viele Grüße
MartinM
Hallo Martin,

vielen, vielen Dank. Da habe ich mal wieder an der ganz falschen Stelle angesetzt.

Liebe Grüße
mabelle
__________________
Axinger: Michelsneukirchen, Aipoln, Pittsburgh, Pennsylvania, USA
Bezold: Eckenhaid/Eckental, Eschenbach, Tirschenreuth, Moosburg, Ebersberg, Kitzingen, Landshut, Halle-Saale, Duisburg, Hudson, New Jersey, USA
Krömer: Bieskau, Schweidnitz, Schlesien
Meißner: Lauterbach, Großkonreuth
Rother: Königszelt, Költschen, Schweidnitz, Schlesien
Thamm: Peterwitz, Saarau, Schlesien
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2023, 12:32
Mysterysolver Mysterysolver ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 384
Standard

Hallo,

evtl. könnte auch dieser Termin am 1. Dezember etwas für dich sein: https://forum.ahnenforschung.net/cal...=2023-12-1&c=5 (Ich denke, es wird ja wahrscheinlich auch generellere, nicht nur hessische, Informationen geben?)
__________________
Lg,
Susanne

PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
--
FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

Geändert von Mysterysolver (30.11.2023 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.12.2023, 00:27
mabelle mabelle ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.10.2017
Ort: Indersdorf, Bayern
Beiträge: 692
Standard

Zitat:
Zitat von Mysterysolver Beitrag anzeigen
Hallo,

evtl. könnte auch dieser Termin am 1. Dezember etwas für dich sein: https://forum.ahnenforschung.net/cal...=2023-12-1&c=5 (Ich denke, es wird ja wahrscheinlich auch generellere, nicht nur hessische, Informationen geben?)
Danke für den Hinweis, Susanne.

Lg, mabelle
__________________
Axinger: Michelsneukirchen, Aipoln, Pittsburgh, Pennsylvania, USA
Bezold: Eckenhaid/Eckental, Eschenbach, Tirschenreuth, Moosburg, Ebersberg, Kitzingen, Landshut, Halle-Saale, Duisburg, Hudson, New Jersey, USA
Krömer: Bieskau, Schweidnitz, Schlesien
Meißner: Lauterbach, Großkonreuth
Rother: Königszelt, Költschen, Schweidnitz, Schlesien
Thamm: Peterwitz, Saarau, Schlesien
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.