Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Baltikum Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2023, 15:22
Steffi57 Steffi57 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2023
Beiträge: 5
Standard Familie Pahl

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900 - 1945
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kurmahlen/ Kuldiga, Goldingen, Posen
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen in den Tiefen der Ahnenforschung:

Ich bin auf der Suche nach der Familie meiner Oma (Jenny Pahl, 27.01.1936) und ihrer Schwester (Angelika Karin Pahl). Folgende Daten habe ich bereits:
Eltern: Andreas (15.12.1904, alt: 02.12.1904) und Adina (tlw. Adine, geb. Risske/ Rüske/ Rüski, 11.12.1911) Pahl
Eltern von Andreas: Ludwig (20.09.1870?) und Justine Pahl (geb. Wunsch, 24.09.1865?)
Außerdem habe ich ein paar Geschwister von Andreas im Kirchenbuch gefunden (Friedrich Wilhelm, Olga, Emil) (bin mir aber unsicher, ob das alle sind).
Die Familie kommt ursprünglich aus Wladimir-Wolinsk, wo Andreas und alle Geschwister geboren wurden. Sie wurden dann nach Kurmahlen in Lettland umgesiedelt (Kirchenbucheinträge gesichtet). Anschließend sind sie 1939 nach Posen umgesiedelt worden (Einbürgerungsurkunde liegt vor). Und dementsprechend 1945 geflohen.

Mich interessiert:

Wann ist die Familie nach Kurmahlen gekommen (zwischen 1905 und 1936)?
Wo und wie haben sie hier gelebt (Adresse)?
Wann und wo haben Andreas und Adina geheiratet? Geburtsort und Eltern von Adina?
Infos über Umsiedlung nach Posen
Wo und wie haben sie in Posen genau gelebt (Adresse)?
Wie verlief die Flucht? Wo sind die Eltern und die Geschwister abgeblieben?

Unterlagen im Bundesarchiv sind angefordert - dauert aber wahrscheinlich ewig. Vielleicht habt ihr ja ein paar Infos bzw. Ideen für mich

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2023, 20:55
Benutzerbild von Frank K.
Frank K. Frank K. ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Crailsheim
Beiträge: 1.298
Standard

Hallo Steffi,
zunächst herzlich willkommen im Forum!

Zur Familie Pahl finden sich verschiedene Einträge in der Umsiedlerliste von Lettland 1939.
Jenny und Angeika Karin sind (lt. Umsiedlerliste) in Kurmahlen (Kurmales pag.) geboren. Die Daten sind Dir wohl bekannt.
Zu Andreas ist vermerkt, dass er in Wolhynien geboren ist.
Seine Frau Adina ist (lt. Umsiedlerliste in Katzdangen (Kazdangas pag.) geboren.
Dessen Vater, Ludwig, ist 2.10.1870 in Seno, Gouv. Radom geboren
Dessen Mutter Justine ist 18.11.1864 im Gouv. Radom geboren.
Ich babe aus der Umsiedlungsliste das "Datum der Entlassung aus der Staatsbürgerschaft" = Ausreisedatum den 14.11.1939.
Laut Schiffsliste müssten sie von Libau An Bord des Dampfer "Berlin" oder "Frigga" ausgereist sein. Leider liebgt mir bei diesen Daten kein Zielhafen in Deutschland vor.
Über weitere Geschwister und den Verbleib in Deutschland kann ich leider keine Aussage treffen, das müsste möglicherweis aus den (bestellten) Unterlagen hervorgehen.
Gibt es bei Euch keine Familienüberlieferung, oder eventuell Unterlagen, das könnte auch helfen. Wahrscheinlich wurde in der Familie nicht darüber gesprochen?

Ich hoffe, mit diesen Angaben schon etwas weiterhelfen zu können.
Viele Grüße
Frank
__________________
Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2023, 09:16
Marina Marina ist gerade online
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 827
Standard

Zitat:
Zitat von Steffi57 Beitrag anzeigen
Vielleicht habt ihr ja ein paar Infos bzw. Ideen für mich
Hallo Steffi!

Anbei zwei Seiten aus dem polnischen Archiv RGADA, die erste Seite der Akte und die, auf der Du Ludwig findest.
AGAD Sygn. 34 / 1885 Confirmation.

HG
Marina
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PL_1_439_34_0000-tablica poczatkowa.jpg (250,4 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg PL_1_439_34_0195 Ludwig Pahl.jpg (248,0 KB, 13x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2023, 09:21
Marina Marina ist gerade online
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 827
Standard

Und hier der Kirchenbucheintrag ueber die heirat von Ludwig und Justine.
AGAD Sygn. 43 / 1888

HG
Marina
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PL_1_439_43_0000-tablica poczatkowa Ludwig und Justine.jpg (246,3 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: jpg PL_1_439_43_0289 Ludwig und Justine.jpg (228,0 KB, 8x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2023, 11:14
Steffi57 Steffi57 ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.06.2023
Beiträge: 5
Standard

Ganz lieben Dank an euch beide!

Leider gibt es keine Unterlagen außer die Einbürgerungsurkunde. Meine Oma und ihre Schwester können sich an nichts erinnern und haben ihre Eltern wohl auch nie gefragt...

Könntest Du mir die Umsiedlerliste/ Schiffsliste schicken?
Ich habe versucht in den Kirchenbüchern aus Kazdangas und Umgebung nach Adina zu suchen - leider ohne Erfolg. Habt ihr hier noch einen Tipp? Die Eltern sind mir ja unbekannt. Finde auch keinen Heiratseintrag von Adina und Andreas.
Und habt ihr noch einen Tipp bzgl. der Suche nach den genauen Adressen in Kurmahlen und auch in Posen?

Vielen Dank und viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2023, 16:29
Marina Marina ist gerade online
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 827
Standard

Zitat:
Zitat von Steffi57 Beitrag anzeigen
Und habt ihr noch einen Tipp bzgl. der Suche nach den genauen Adressen in Kurmahlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Es scheint mir, damals gab es keine Adressen in Doerfern im heutigen Sinne. Jedes Haus hatte bloss ihren eigenen Namen. In jedem Fall findest Du keine Informationen darueber im Net oder in Buechern. Fragen muss man in Lettland.

Marina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2023, 16:36
Benutzerbild von Frank K.
Frank K. Frank K. ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Crailsheim
Beiträge: 1.298
Standard

Hallo Steffi,
in den Kirchenbüchern wirst Du womöglich auch keinen Heiratseintrag finden, da die Kirchenbücher seit dem Kriegsbeginn (1. Weltkrieg) nicht online sind, dies gilt auch für die Geburten der Kinder.
Angehängt findest Du die entsprechenden Abschnitte der Umsiedlerliste von Lettland 1939/1940.
das erste Datum (rechte Seite) bezieht sich auf den "Antrag auf Ausbürgerung", die folgende Nummer ist eine "interne Listennummer", die letzte Nummer bezeichnet das "Datum aus der Entlassung der Staatsbürgerschaft" (= Ausreise).
Die Schreibweise der Namen und Orte ist in lettischer Sprache - bitte dadurch nicht verwirren lassen!
Die linke Nummer der Liste ist Nummer in der Liste des Verzeichnisses
Ich hoffe, damit weiterhelfen zu konnen.
Viele Grüße
Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 30515.jpg (28,3 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 30517 - 18.jpg (44,7 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 30530 - 31.jpg (29,0 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 30535.jpg (17,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 30549.jpg (19,0 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.07.2023, 17:24
Benutzerbild von Frank K.
Frank K. Frank K. ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Crailsheim
Beiträge: 1.298
Standard

Hallo Steffi,

im Kirchenbuch von Goldingen (deutsche Gemeinde) findet sich im "Familie - und Personalregister (N-S) ein Eintrag zur Familie von Andreas mit Adine, geb. Rüske und Tochter Jenny. Hier die Seite. (S. 357 im Register).

Auf der Folgeseite 358 findet sich das Personalblatt zur Familie von Ludwig - dort sind sehr viele Informationen enthalten!!

Aus diesen Personal- und Familienbögen kannst Du auch Informationen zu Geburtstagen und Herkunft der Personen ersehen.

Auf der Seite 359 das Familienblatt zu Andreas mit ausführlichen Informationen.

Um diese Seiten sehen zu können musst Du bei "Raduraksti" angemeldet sein. Die Registrierung ist kostenlos.
Ich hoffe, mit diesen Informationen weiterhelfen zu können.

Viele Grüße
Frank
__________________
Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.07.2023, 10:40
Irene K. Irene K. ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2007
Beiträge: 487
Standard Akten im Bundesarchiv

Hallo Steffi,

ich weiß nicht, ob du noch an Hinweisen interessiert bist, da du dich hier nicht mehr gemeldet hast. Die meisten deiner Fragen kann dir wahrscheinlich nur die Einbürgerungsakte beantworten. In der Akte sollten zum Beispiel die Wohnorte verzeichnet sein, das Heiratsdatum von Andreas PAHL und Adina RISKE und auch die Namen von Adinas Eltern.

Im Index des Bundesarchivs habe ich zwei Akten für Adina gefunden:
https://invenio.bundesarchiv.de/inve...-50416ce0805f/
https://invenio.bundesarchiv.de/inve...-517dc6fc1c87/

Es gibt übrigens auch eine Akte der Lastenausgleichsbehörde, die du anfordern könntest:
https://invenio.bundesarchiv.de/inve...-b36a6bd3b5ae/

Gruß, Irene
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.07.2023, 10:59
Irene K. Irene K. ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2007
Beiträge: 487
Standard Adina RISKE *Dez 1911

Hallo Steffi,

im Kirchenbuch von Valtaiķu (Neuhausen) 1911 Nr. 182 habe ich den Geburtseintrag einer Adina RISKE/RÜSKE gefunden, geboren in Valāta (Walaten). Ihre Eltern sind Gustav RISKE und Amalie. Letztendlich kannst du nur durch die EWZ-Akte verifizieren, ob das der richtige Eintrag ist.

https://www.raduraksti.arhivi.lv/obj...&gid=1&pid=115

Es gibt dort eine Diskrepanz mit den Daten:
geboren am 28. Dezember 1911, um 8 Uhr morgens
getauft am 26. Dezember 1911

Das kann ja so nicht stimmen. Vielleicht wurde sie am 24. 12. geboren (gregorianischer Kalender), was dann dem 11.12. (julianischer Kalender) entsprechen würde. Dies nur als Gedankenexperiment.

Gruß, Irene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.