Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Schlesien Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2023, 14:17
sarasj sarasj ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2023
Ort: Dänemark
Beiträge: 12
Standard Familie Schneider in Kleinitz / Oberrod

weiter unten auf Deutsch lesen

I'm afraid I don't understand German. So, I'm using google translate on this website. I'm from Denmark.
I need help finding more information about my great great great grandfather, and his parents and so on: (Johan Michael Schneider).
Here is what I know already:

JOHAN MICHAEL SCHNEIDER
Born 25 September 1836 in Kleinitz
Moved to Denmark around 1856 with his parents and siblings.
Died in Denmark 17 January 1909

JOHAN GEORG SCHNEIDER (FATHER)
Born around 1808 in Oberrod
Died in Denmark 3 april 1891
Married ANNA MARIE POUL / Marie Schneider / Ane Marie Poul (MOTHER)
She was born around 1813-1816 in Schlesien / schleusingen
Died in Denmark 19 February 1874

SIBLINGS
Anna Elisaeth Louise Schneider - born 3 august 1834 in kleinitz
Anton Schneider - born 1842 in Preussen.
Sigurd Schneider - born 1848 in kleinitz
August Schneider - born 1849 in kleinitz
Pouline Schneider - born 1854 in kleinitz

I saw somewhere on this website that there exists a book called "ortsfamilienbuch Elsoff" - maybe there's something in there?
Thank you in advance.
Sara

DEUSTCH:
Ich fürchte, ich verstehe kein Deutsch. Deshalb verwende ich auf dieser Website Google Translate. Ich komme aus Dänemark.
Ich brauche Hilfe bei der Suche nach weiteren Informationen über meinen Ururgroßvater und seine Eltern usw.: (Johan Michael Schneider).
Folgendes weiß ich bereits:

JOHAN MICHAEL SCHNEIDER
Geboren am 25. September 1836 in Kleinitz
Um 1856 zog er mit seinen Eltern und Geschwistern nach Dänemark.
Gestorben am 17. Januar 1909 in Dänemark

JOHAN GEORG SCHNEIDER (VATTER)
Geboren um 1808 in Oberrod
Gestorben am 3. April 1891 in Dänemark
Verheiratet mit ANNA MARIE POUL / Marie Schneider / Ane Marie Poul (MUTTER)
Sie wurde um 1813-1816 in Schlesien/Schleusingen geboren
Gestorben am 19. Februar 1874 in Dänemark

Geschwister
Anna Elisaeth Louise Schneider – geboren am 3. August 1834 in Kleinitz
Anton Schneider – geboren 1842 in Preußen.
Sigurd Schneider – geboren 1848 in Kleinitz
August Schneider - geboren 1849 in Kleinitz
Pouline Schneider – geboren 1854 in Kleinitz

Ich habe irgendwo auf dieser Website gesehen, dass es ein Buch namens „Ortsfamilienbuch Elsoff“ gibt – vielleicht ist da etwas drin?
Vielen Dank im Voraus.
Sara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2023, 15:53
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.589
Standard

Ein Westerwälder in einem schlesischen Kaff?
Schleusingen in Schlesien?

Und ein Sohn namens Sigurd?


Klingt alles sehr abenteuerlich.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2023, 19:43
Nemo63 Nemo63 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 624
Standard

This will be difficult, the church book (protest.) of Kleinitz is lost & the remaining of the catholic Church book is unknown. The registry offices in Silesia starts from 1874.

From http://www.christoph-www.de/kbsilesia3.html#K
Kleinitz (Klenica) Kreis Grünberg/Züllichau:
Evg. KB.: verschollen.
Kath. KB.: Verbleib unklar. KAPS schrieb zu den KB. "erhalten", befänden sich beim Standesamt Grünberg.
Kath. KB.: Heiraten 1870-1944 im Bischöflichen Zentralarchiv Regensburg.
Hinweis: Es gibt eine (polnische,) handgeschriebene Pfarr Chronik online. Ab Seite 384/404 werden Kriegs- und Nachkriegsereignisse beschrieben.
Standesamt: Geburten -; Heiraten 1874-1898; Tote 1874-1882 im Staatsarchiv Grünberg.
Bei den verzeichneten standesamtlichen Unterlagen handelt es sich um alphabetische Namensregister zu Heiraten und Toten, nicht um die Zivilstandsregister selbst:
Standesamt: Index Heiraten 1874-1898; Index Tote 1874-1882 (Bestand 89/11/0) sind online.

There is no Schleusingen in Silesia, perhaps Schleusingen in Thuringia?

Geändert von Nemo63 (26.06.2023 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2023, 19:55
Nemo63 Nemo63 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 624
Standard

The church books of Elsoff/Oberrod are online: https://data.matricula-online.eu/de/...eter-und-paul/
Here is a birth of Joannes Schneider *09.02.1804 from Oberroth (Oberrod) https://data.matricula-online.eu/de/...s+K+3_1/?pg=57
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2023, 19:59
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA
Beiträge: 2.898
Standard

Zitat:
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
Ein Westerwälder in einem schlesischen Kaff?
Schleusingen in Schlesien?

Und ein Sohn namens Sigurd?


Klingt alles sehr abenteuerlich.

Hallo Horst:


Es gibt auch ein Oberrod in der Nähe des thüringischen Schleusingen - es ist also zu vermuten, daß die Eltern aus dem Henneberger Land kamen und sich ein paar Jahrzehnte in Schlesien aufhielten, bevor sie nach Dänemark auswanderten (wo ein Siegfried vielleicht zum Sigurd mutierte).


VG


--Carl-Henry

Geändert von Gastonian (25.06.2023 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2023, 20:07
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA
Beiträge: 2.898
Standard

Hi Sara:

First off: were these people Lutherans or Catholics?

Second - there are several Oberrods in Germany. There is indeed an Oberrod near Elsoff, which is in the present state of Rhineland-Palatinate. There is also an Oberrod near Schleusingen in Thuringia; this Schleusingen is probably where Anna Maria Poul came from. Do you have scans of the records in which Oberrod and Schleusingen are mentioned - perhaps there is more information there?

Johann Georg Schneider is likely to be a quite common name in German, but if he came from Oberrod near Schleusingen and she came from Schleusingen, it is likely the marriage took place in Schleusingen rather than Kleinitz and thus can be found.

The Protestant church books for Oberrod (in the parish of Waldau) and Schleusingen are in the state church archive (Landeskirchenarchiv) Magdeburg, but are not yet online.

Regards

--Carl-Henry

Geändert von Gastonian (25.06.2023 um 20:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2023, 20:13
Nemo63 Nemo63 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 624
Standard

For the "Ortsfamilienbuch Elsoff" write a private message (Private Nachrichten) to the user "Rosalie?", see the citation below (but i dont know, if she is active now).

Zitat:
Zitat von Rosalie? Beitrag anzeigen
...Sollte jemand Vorfahren aus den Westerwälder Orten Elsoff, Mittelhofen, Oberrod und Westernohe zwischen 1630 und 1874 suchen, ich könnte helfen, da ich seit gestern das Ortsfamilienbuch Elsoff besitze...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2023, 20:29
Nemo63 Nemo63 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 624
Standard

Here is the marriage certificate for Johann Michael Schneider: https://www.ancestry.de/sharing/4535...223a225632227d

On the far right i read - "brudgommen is katolisch" (leider kann ich nicht dänisch, aber das würde eher für das Oberrod/Elsoff) sprechen.

Edit:
Als Geburtsort des Bräutigams lese ich aber "Klonitz i Schlesien" anstelle Kleinitz. Kann das jemand verifizieren?

As the bridegroom's place of birth, I read Klonitz instead of Kleinitz. Can anyone verify this?

Geändert von Nemo63 (25.06.2023 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.06.2023, 20:45
Nemo63 Nemo63 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 624
Standard

Das ist vermutlich seine Ankunft in Dänemark 1860

This is probably his arrival in Denmark in 1860

https://www.ancestry.de/sharing/4535...223a225632227d
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.06.2023, 20:52
Nemo63 Nemo63 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 624
Standard

In diesem Register steht als Herkunftsort wiederum "Kleinitz Schlesien".
In this register, the place of origin is again "Kleinitz Schlesien".

https://www.ancestry.de/sharing/4535...223a225632227d
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
kleinitz , oberrod , schneider

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.