|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe meinen Stammbaum mit Hilfe der öffentlich zugänglichen Digitalisate und Anfragen bei diversen Stadtarchiven (Hennef, St. Augustin, Siegburg, Königswinter) recht weit erforscht. An einigen Stellen vor 1800 komme ich aber wegen fehlender Digitalisate nicht weiter und hoffe auf Mithilfe. Vielleicht hat ja jemand ein Ortsfamilienbuch und kann von dort die fehlenden Infos ergänzen? Hier geht es um folgende Personen aus dem Kirchspiel Geistingen / Hennef: Ignatius Godefridus Hermanny, · geboren vermutlich vor 1748 in Hennef-Warth · Taufe vermutlich in Geistingen · verheiratet 17.11.1773 in Geistingen mit Maria Josepha Busch aus Holzlar Angaben zu Geburtsdaten und Eltern oder weiteren Vorfahren von Ignatius Godefridus Hermanny wären toll. Theodor Schneider · geboren ca. 1776 evtl. in Dambroich · Taufe vermutlich in Geistingen · Eltern Christian Schneider und Anna Gertrud Schidderich/Scheiderich, verheiratet ca. 1774/1775, beide verstorben in Dambroich Mir fehlen Angaben zur Geburt/Taufe Theodor Schneider und Angaben zur Geburt und Hochzeit der Eltern, eventuell weitere Vorfahren Jacob Schmitz und Maria Theresia Laufenberg · geboren um 1745/1750 evtl. in Dondorf und Stoßdorf · verheiratet am 21.11.1769 in Geistingen · verstorben nach 1793 · u.a. Sohn Ferdinand Schmitz geboren 25.04.1793 in Stoßdorf Angaben zu Geburt und Tod der beiden sowie Angaben zu deren Eltern wären toll. Vielen Dank! Heiko Schmauck |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Heiko,
im OFB Geistingen steht ein Eintrag, der zunächst nicht so richtig passt, dir aber vielleicht über die Taufpaten doch weiterhilft: Johann Hermanni oo (Bonn) Anna Gertrud Vesters, +Warth 17.11.1806 mit 64 Jahren; Eheleute ex Erpel a) Ignaz Godefried *Wart 2.1.1771 (Ignaz Godefr. Hermanni/Margaretha Rauschens) b) Anna Gertrud *Warth 15.11.1773 (A. gertrud ....../Joh. Theodor Schreinermacher) c) Henrich *WWarth 22.7.1776 (Henrich Hermanni/Maria Josepha Büsch) d) Joh. Michael *Warth 18.11.1778 (Joh. Michael Hermanni/Maria Theresia Hermanni) e) Franz Joseph *Warth 8.5.1781 (Franz Joseph Saur/Maria Anna Hermanni) ------- Danach tauchen noch die vermutlich bekannten Daten auf: Ignaz Gottfried Hermanni, Schuster oo Warth 17.11.1773 Maria Josepha Büsch ex Pfr. Vilich; Z: Joh. Hermanni / Xtina Brewer a) Anna Magdalena *Warth 23.10.1774 (Anna Magdalena Beckers/Peter Reindorf); oo 1807 Xtian Mohr b) Maria Anna *Warth 26.11.1776 (Maria Anna Hermanni/Johann Hermanni) c) Anna Gertrud *Warth 3.11.1779 (Henrich Hermanni/Anna Gertrud Vesters) ------- Wwr. Ignaz Hermanni oo Warth 8.1.1783 Anna Magdalena Landsberg ex .....; Z: Wilh. Hohn/Henr. Brewer a) Wilhelm *Warth 20.11.1784 (Wilhelm Hohn/Anna Magdal. Hirschmann) b) Agnes *Warth 4.5.1786 (Agnes Meusers/Mathias Heunscheid?) c) Joh. Joseph *Warth 26.9.1791 (Joh. Joseph Saur/Anna Gerrtrud Vesters) d) Maria Theresia *Warth 27.11.1794 (Maria Theresia Hermanni/Michael Hermanni) e) Maria Magdalena *Warth 30.5.1799 (M. Magdal. Schmitz/Wilhelm Hohn) ------- VG, Guido |
#3
|
|||
|
|||
![]() Unter Schneider steht folgendes geschrieben, vermutlich auch schon bekannt:
Xtian Schneider oo Gertrud Scheiderichs; oo als Wwe. Joh. Georg Füllenbach a) Maria Margaretha *Dambroich 21.10.1781 (Marg. Schitterichs/Wilhelm Schneider) b) Joh. Peter *ebd. 8.5.1786 (Joh. Peter Kurenbach/Maria Gertrud Scheiderichs) Die zweite Heirat der Gertrud war am 16.05.1790 Vielleicht auch noch interessant ist, dass die Kombination Schidderich mit Saurs vorkommt (Herkunft Lauthausen, s. KB Bödingen im Landesarchiv) ------- Der Eintrag Schmitz / Lauffenbergs ist ebenfalls vorhanden, hier steht bei beiden Taufpaten = Vater: Jacob Schmitz ex Dondorf oo Stosdorf 21.11.1769 Maria Theresia Lauffenbergs; Z: Andreas Lauffenberg, Vater/Peter Schmitz, Vater unter j) steht Ferdinand als 10. Kind, *Stosdorf 25.4.1793 (Ferdinand Goerres/Anna Gertrud Pitz) ------- Hoffe, ein paar Infos helfen weiter! VG, Guido |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Guido,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich das richtig interpretiere, dann waren mein Ignaz Gottfried Hermanni und seine Frau die die Taufpaten bei verschiedenen Kindern, vermutlich des Bruders oder Cousins. Das einzige, was ich daraus schließen würde ist, dass die Familie evtl. auch aus Erpel stammt? Leider sind die Kirchenbücher von dort wohl nicht online zu finden, so dass ich dort erst mal nicht nachfroschen kann. VG, Heiko |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank auch für diese Info! Wenn das die Väter waren, dann passen vermutlich folgende Elternteile. Steht über die sonst noch etwas im Familienbuch? Peter Schmitz - Anna Catarina Pütz Andreas Lauffenberg - Anna Maria Weffers VG, Heiko |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Heiko,
ja, die Familien sind erwähnt, aber ohne weitere Ahnen: 1. Peter Schmitz oo Anna Cathar. Pütz a) Joh. Henrich *Grewelseifen 3.7.1750 (Joh. Henr. Schmitz/A. Gertrud Henselers) b) Anna Magdalena *Dondorf 24.6.1753 (Anna Magdal. Bers?/Friedrich Landt) c) Joh. Arnold *Ebd. 9.4.1756 (Joh. Arnold Feldt/Anna Cath. Pütz) d) Maria Magdalena *ebd. 1.6.1761 (Maria Magd. Broichs/Peter Haupts) e) Maria; oo 1773 Joh. Anton Beyert -------- 2. Andreas Lauffenberg oo Maria Weffer a) Anna Adelheid *Stosdorff 10.9.1751 (Adelheid Laufenbergs/Peter.....) b) Maria Cathar. *ebd. 23.1.1757 (Anna Maria Goddertz/Leonard Weffer) c) Maria Cathar. *ebd. 12.2.1761 (Maria Cath. Kleffs/Henrich Funck) VG, Guido |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Taufpaten ist falsch, es muss natürlich Trauzeugen heißen... ;-)
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Guido,
vielen Dank für die Infos zu Schmitz/Lauffenberg. Die Geburtsorte der übrigen Kinder passen zu den Ortsangaben, die ich bei der Hochzeit habe. Könnten daher tatsächlich die Eltern sein. VG Heiko |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
geistingen , hermanny , laufenberg , schmitz , schneider |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|