Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
folgende Dokumente sollen die Trauung und Sterbemeldung von Fritz Giessman aus den Jahren 1932 bis 1947 zeigen ... stimmt das? Wenn ja würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand die beiden Dokumente schicken könnte. ![]() https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...=successSource https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...=successSource Geändert von Matsuyama (03.06.2023 um 05:21 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Matsuyama:
Da es sich hier um den Staat New York handelt, sind nur die Namensverzeichnisse online bei Ancestry, für die eigentlichen Urkunden muß man kräftig beim Staat bezahlen. Der Todesregistereintrag ist auch hier bei familysearch: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QGLJ-HWKJ Der Heiratsregistereintrag kann hier kostenlos gesehen werden: https://archive.org/details/NYC_Marr.../n106/mode/1up. Wie bei Ancestry gezeigt, sagt der Registereintrag bloß, das Fritz Giessman als Bräutigam am 11.05.1932 in Queens geheiratet hat, mit Urkundennummer 1975. Auch bei Ancestry sieht man, daß eine Louise Huegelschaffer auch am 11.05.1932 in Queens als Braut mit Urkundennummber 1975 geheiratet hat (siehe https://archive.org/details/NYC_Marr.../n126/mode/1up). VG --Carl-Henry |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Wenn es um New York City geht, sind die Original-Einträge schon seit mehr als einem Jahr kostenlos online einsehbar (von Manhattan fehlen allerdings einige Jahre). Ich benutze meist das zweite Suchformular, aber wenn die Urkundennummer bekannt ist, sollte es auch mit dem ersten Suchformular funktionieren. https://a860-historicalvitalrecords.nyc.gov/search Gruss Svenja Geändert von Svenja (04.06.2023 um 13:38 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das klingt interessant. Hättest du einen Link dazu? ![]() EDIT: War folgende Seite gemeint? https://a860-historicalvitalrecords.nyc.gov/ Hier finde ich die Trauung aber leider nicht, weder unter der Urkundennummer noch unter dem Namen. Geändert von Matsuyama (04.06.2023 um 06:04 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo allerseits:
Es handelt sich hier leider um zwei verschiedene Dinger. Die Namensregister bei Ancestry (und bei archive.org) sind für die amtliche Heiratsgenehmigung ("Marriage license"). Die von Svenja erwähnte Seite führt zu den Urkunden der vollzogenen Heiraten ("Marriage certificate"). Fritz Giessman und Louise Huegelschaffer haben also am 11.05.1932 in Queens die Genehmigung erhalten zu heiraten, haben aber die Heirat nie vollzogen - und das scheint sehr oft passiert zu sein, denn es gibt nur 4.375 Marriage certificates für Queens in 1932, aber mehr als 8.000 Marriage licenses. Laut seiner Sterbeurkunde war er mit einer Edna May verheiratet; dies war eine Edna May Clees (siehe die Quellen zu ihr bei familysearch: https://www.familysearch.org/tree/pe...urces/GNBW-FX1). VG --Carl-Henry Geändert von Gastonian (04.06.2023 um 07:23 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Carl-Henry, danke dir für die Aufklärung bzgl. der beiden Quellen. Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen: Fritz und Luise waren definitiv verheiratet. Alten Unterlagen nach war das am 14.05.1932, leider ist hier kein Ort angegeben. Ich vermute aber nach wie vor sehr stark New York City, was mit der Eintragung aus Queens vom 11.05.1932 ja gut zusammenpassen würde. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Matsuyama:
Nachtrag: Die gesuchte Urkunde (Marriage Certificate) ist hier (indexiert als Fritz Geissniann): https://a860-historicalvitalrecords....v/view/9879455 Dieser Anbieter wird auch die Marriage Licenses digitisieren, hat aber noch nicht diejenigen von Queens für 1932 erreicht, daher kann die Marriage License 1975 dort nicht eingesehen werden. Die haben schon alle Urkunden vollzogener Heiraten (also Marriage certificates) für Queens (und auch den anderen Teilen von New York City) digitalisiert. Sie werden auch die Genehmigungen (Marriage licenses) digitalisieren; für Queens für 1932 sind die aber noch nicht digitalisiert, und daher kannst Du nicht die am 11.06.1932 ausgestellte Genehmigung für die Heirat finden. Die Marriage License wurde von den Verlobten bei dem City Clerk beantragt, wobei unter Eid gemachte Angaben zu Namen, Alter, Ehestand, und Rasse angenommen wurden und dann von Amts wegen festgestellt wurde, daß alters- und rassenkonform geheiratet werden durfte. Diese Genehmigung erlaubte dann einem Offizianten (entweder Standesbeamten oder Pfarrer/geistliche Person), die Trauung zu halten. Nach gehaltener Heirat füllte der Offiziant dann die Marriage Certificate (Urkunde) aus und reichte sie (in New York City) beim Gesundheitsamt (Health Department) ein, wo sie dann registriert wurde. Ich habe nochmals die Indexe bei Ancestry zu den Marriage Certificates sowohl für New York City wie auch den Rest von New York State durchsucht; es gibt keine Spur für ein Marriage Certificate für Fritz Giessman in 1932, nur die Marriage License. Die einzige Erklärung hierfür, falls die Trauung tatsächlich am 14.06.1932 stattfand, ist, daß der Offiziant die Marriage Certificate nicht ausgefüllt oder, falls ausgefüllt, nicht beim zuständigen Amt eingereicht hat. Wie bei https://a860-historicalvitalrecords.nyc.gov/faq erwähnt wird, war dies manchmal bei kirchlichen Offizianten der Fall ("Sometimes persons officiating at the ceremony, particularly in a religious venue, failed to report the event to the Health Department. If the marriage took place after 1908, it is possible that there is a license record on file in the City Clerk marriage license series, but not in the Health Department marriage certificate series"). VG --Carl-Henry Geändert von Gastonian (04.06.2023 um 18:47 Uhr) Grund: Urkunde gefunden |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du bist SPITZE! Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen. ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Es gab das Fort Totten in Queens, New York. https://en.wikipedia.org/wiki/Fort_Totten_(Queens) Gruss Svenja |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|