Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Posen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #41  
Alt 20.10.2022, 12:48
Wolfrum Wolfrum ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2012
Ort: nahe Schwerin
Beiträge: 1.287
Standard

Zitat:
Zitat von Sund Mädel Beitrag anzeigen
Eine Marianna Kotlarz heiratet zwar, aber erst 1850 (einen St. Srzeckowiak) .
Also kann ich sie ausschliessen.

Hallo Annett


Warum ausschliessen?
Eventl. ist es die 2. Heirat von Marianna? Eventuell ist der Felix hier schon tot?



Die einzige Angabe zu den Eltern haben wir bisher aus dem Heiratseintrag des Sohnes Johann, worin beide Eltern 1866 schon als verstorben angegeben werden.





Hast du mal nachgesehen ob in der Heirat der Schwester 1863 die Eltern erwähnt werden?


Katholische Pfarre Inowrocław [Inowrazlaw/Hohensalza] Eintrag 22 / 1863
Franciscus Kanciak (25 Jahre alt)
Josepha Bartoszkiewicz (23 Jahre alt)
__________________
Viele Grüße Christian

http://eisbrenner.rpgame.de
Busch und Vock (Lettland) bis 1864
Dührkop, Dührkopp, Duerkopp (Schleswig-Holstein)
Eisbrenner (Wolhynien/Kr. Rowno), Polen (Westpreußen, Kreis Posen, Pommern) vor 1800
Gäpel (Hannover-Hainholz)
Wolfrum (Kulmbach u. Umgebung) vor 1850
Roggensack (Mecklenburg, Schleswig-Hostein und weltweite Auswanderer)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 20.10.2022, 15:57
Sund Mädel Sund Mädel ist offline weiblich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.10.2021
Ort: Stralsund
Beiträge: 36
Standard

Hallo, LutzM.

Ich glaube, die Bücher gibt es nicht . Oder ich stelle mich zu dumm an.

Ja, solche Beispiele habe ich auch schon entdeckt .
23jähriger heiratet 46jährige Witwe .
18jährige heiratet 38jährigen Witwer.

Wie gut, das sich die Zeiten geändert haben.

LG
Annett
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 20.10.2022, 16:04
Sund Mädel Sund Mädel ist offline weiblich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.10.2021
Ort: Stralsund
Beiträge: 36
Standard

Hallo Christian.

Ich fand 1852 einen Eintrag für Felix Bartoszkiewicz . Aber nichts weiter dazu.
Ab 1851-1925 stehen nur Einträge von männlichen Personen .

Betrifft auch die Heirat von Josepha . Nur der Name Franciscus Kanciak...

LG
Annett
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 20.10.2022, 16:31
Wolfrum Wolfrum ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2012
Ort: nahe Schwerin
Beiträge: 1.287
Standard

Zufallsfund, vielleicht für später:



Heirat:

1794 9 Wojciech Bartoszkiewicz Katarzyna Sieminska Inowrocław św.Mikołaja


Quelle: https://geneteka.genealodzy.pl
__________________
Viele Grüße Christian

http://eisbrenner.rpgame.de
Busch und Vock (Lettland) bis 1864
Dührkop, Dührkopp, Duerkopp (Schleswig-Holstein)
Eisbrenner (Wolhynien/Kr. Rowno), Polen (Westpreußen, Kreis Posen, Pommern) vor 1800
Gäpel (Hannover-Hainholz)
Wolfrum (Kulmbach u. Umgebung) vor 1850
Roggensack (Mecklenburg, Schleswig-Hostein und weltweite Auswanderer)
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 20.10.2022, 17:09
Sund Mädel Sund Mädel ist offline weiblich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.10.2021
Ort: Stralsund
Beiträge: 36
Standard

Vielen Dank .
Ich habe es mir gleich notiert . Wer weiß...?

LG
Annett
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 24.10.2022, 15:26
Wolfrum Wolfrum ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2012
Ort: nahe Schwerin
Beiträge: 1.287
Standard

Hallo Annett.

Ich hatte dir in der Hektik am Feitag das falsche gesendet. Es waren die Geburten von 1852...


schau mal hier, dann siehst du das Problem:
https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library

du hast im Index gesucht der Heiraten:
Indeks małżeństw 1822-1935
2233696 Item 7


die komplette Heirat findest du hier:
Akta małżeństw 1822-1877
2233218 Items 3 - 5


Das Problem ist, alle frei zugänglichen Filme sind mit dem Auge gekennzeichnet. Den Film den du einsehen müsstest, hat aber ein Filmrolle.

Ich würde jetzt einfach das Dokument der Heirat im Archiv bestellen.

Katholische Pfarre Inowrocław [Inowrazlaw/Hohensalza] Eintrag 19 / 1852

Felix Bartoszkiewicz (45 Jahre alt)
Zusätzliche Informationen: viduus
Sophia Kuźmińska (32 Jahre alt)



Archiwum Archidiecezjalne w Gnieznie
Ul. Kolegiaty 2
62-200 Gniezno
POLAND
WWW: http://www.archiwum.archidiecezja.pl
__________________
Viele Grüße Christian

http://eisbrenner.rpgame.de
Busch und Vock (Lettland) bis 1864
Dührkop, Dührkopp, Duerkopp (Schleswig-Holstein)
Eisbrenner (Wolhynien/Kr. Rowno), Polen (Westpreußen, Kreis Posen, Pommern) vor 1800
Gäpel (Hannover-Hainholz)
Wolfrum (Kulmbach u. Umgebung) vor 1850
Roggensack (Mecklenburg, Schleswig-Hostein und weltweite Auswanderer)
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 24.10.2022, 17:04
Sund Mädel Sund Mädel ist offline weiblich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.10.2021
Ort: Stralsund
Beiträge: 36
Standard

Hallo Christian.

Hab vielen Dank ! Ja , ich werde das Dokument anfordern . Es wird aber wohl etwas dauern, bis ich es bekomme .
Auf jeden Fall gebe ich dir dann sofort Bescheid.

LG
Annett
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 04.04.2023, 11:51
Sund Mädel Sund Mädel ist offline weiblich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.10.2021
Ort: Stralsund
Beiträge: 36
Standard Antwort vom Archiv

Liebe Foris.
Gestern bekam ich endlich Antwort vom Archiv auf meine 3! Anfragen.
Am 24.10.2022 stellte ich die Anfrage wegen der (vermeintlich) 2. Heirat von Felix.
In der Zwischenzeit forschte ich weiter und fand :

1. Felix starb im Januar 1861.
2. 1844 -1850 war er mit Franciska Jadarkiewicz verheiratet.
3. Durch diese Ehe konnte ich den den Sterbezeitraum von Marianna (Kolaczeska) deutlich eingrenzen.

Am 06.12.2022 gingen die Anfragen zu Punkt 2und 3 ans Archiv.

Leider ist das Resultat ernüchternd.
Es gibt keine Hinweise auf die Eltern von Felix.
Ebenso bei Marianna. Sie starb am 26.12.1843 im Alter von 45 Jahren. Der Eintrag lautet auch nur :Marianna Bartoszkiewicz. Kein Geburtsname!
Nun frage ich mich, ob sie wirklich als Kolaczeska geboren wurde? Sie war bei der Geburt des ersten Kindes (1836) immerhin schon 38 Jahre.
Fragen über Fragen...

Ich möchte mich nochmals ganz herzlich für eure Hilfe bedanken.
Besonders bei dir, Christian.

Liebe Grüße
Annett
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.