Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1724 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Effeln Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): matricula, familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo miteinander, meine Ahnin Maria Catharina Meschede heiratet am 17.5.1742 in Effeln Anton Heinrich Wibbergs. Sie wird dort am 6.1.1780 bestattet. Geboren, bzw. getauft wird sie anscheinden eben in Effeln am 23.4.1724 siehe: https://data.matricula-online.eu/de/...02-ZMth/?pg=46 bzw. hier: https://data.matricula-online.eu/de/...01-01-T/?pg=91 Sie wird unehelich geboren. Ihre Eltern heiraten aber auch nach der Geburt der Tochter nicht. Trotzdem erkennt ihr Vater sie an und sie trägt seinen Nachnamen. In Ermangelung einer Ehe scheint es nun aber schwierig herauszufinden, woher ihr Vater kam. In jedem Fall nicht aus Efeln, das ist bekannt, denn eine Familie dieses Namens taucht nicht im Familienbuch auf... Auf familysearch nun findet sich ein entsprechender, sehr weitläufiger Stammbaum: https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/LZ8P-S27 Allerdings fand sich für mich hier keine sichere Quelle, dass Christian Meschede auch wirklich der Sohn des Georg Meschede aus Bilon ist... Findet jemand vielleicht einen Anhaltspunkt? Vielen Dank im Vorraus Viele Grüße Hans |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
vielleicht wird der Herkunftsort in Christians Sterbeeintrag erwähnt. Hast du den schon gefunden? Oder Christian taucht irgendwo als Pate oder Trauzeuge auf als Christian Meschede aus/von ... |
#3
|
||||
|
||||
![]() Wenn bei FS die Eintragungen von amerikanisch anmutenden Autoren stammen, gehen bei mir gleich die Rolladen runter
![]() Also: nur unter Vorbehalt! Die Übernahme des Familiennamens des unehelichen Vaters ist mir schon sehr suspekt. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Diese Übernahme des Familiennamens ist allerdings amtlich. Ihre Heirat und ihre Beerdigung habe ich selbst recherchiert, dort heißt sie Meschede. Auch das angegebene Alter bei ihrem Tod weißt auf ca. 1723/24 hin...
Nein, die Bestattungen ihrer Eltern konnte ich leider noch nicht ausfindig machen Viele Grüße Hans |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
ggf. lohnt ein Blick in die Nachbar-Pfarrei St. Alexander in Mellrich. Dort sind Einträge zum Nachnamen Meschede zu finden. https://data.matricula-online.eu/de/...DE_EBAP_20208/ Bei Myheritage gibt es einen Fund zu Christian Meschede aus Kallenhardt. Auch nicht weit entfernt von Effeln: https://www.myheritage.de/research/c...stian+Meschede VG Claudia |
#6
|
|||
|
|||
![]() Moin ….. in den Kallenhardt Büchern laufen mir regelmäßig die Familie Meschede über den Weg.
Den einzigen Christian mit passenden Geburtsjahr (err. 1700) den ich auf die Schnelle gefunden habe ist : https://www.genpluswin.de/nofb/ofb/k...=zeig1&ia=1412 Leider ist dort keine Tochter mit deinen angegebenen Namen hinterlegt. Bei genpluswin findest du einen Namenindex ….evtl. noch weitere Meschede deiner Sippe . https://www.genpluswin.de/nofb/ofb/k...t1&ia=Meschede Gruß Gereon Geändert von kamikaz27 (15.09.2022 um 17:15 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bitte einfach rational hinterfragen ob hinter der Aussage wirklich an Wert steckt. Ich finde, niemand verdient eine kollektive Verurteilung bzw. Anzweiflung. Wir sind doch eine Community. Lieber Gruß Lukas |
#8
|
|||
|
|||
![]() Danke für die Links. In Mellrich gibt es leider keinen Christoph in der entsprechenden Zeit...
Der Link zu genpluswin ist gut! Die Seite kannte ich noch nicht. Auch wenn sich dort keine eindeutige Lösung finden ließ, so habe ich dort OFBs für andere Orte finden können ![]() Viele Grüße Hans |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
efeln , katholisch , meschede , unehelich |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|