Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1843 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Herzberg am Harz Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch verm. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, auf Anraten (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=222861) stelle ich nun auch hier meine Suchanfrage nach Wilhelmine Schulte, geb. Kleemann. Sie müsste um das Jahr 1843 in Herzberg am Harz geboren worden sein. Ihre Konfession war vermutlich katholisch, allerdings bestand zu diesem Zeitpunkt noch keine Katholische Kirche in Herzberg. Folglich könnte Ihre Taufe gut in den, bereits vorher bestehenden, evangelischen Kirchenbüchern zu finden sein. Aber wo sind diese einsehbar? Viele Grüße und Dank für alle Hilfe Hans |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans, entweder vor Ort oder beim NLF in Hannover. Eine weitere Lesestelle wäre in Göttingen. Ich würde aber mich vorher informieren, denn die Bestände sind verfilmt auf Fiches ! Bei archion noch nicht eingespielt. Viel Erfolg wfn
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
Zitat:
Ich "wälze" mich gerade durch ebendiese evangelischen Mircofiches vom Kreis Osterode (Herzberg gehört dazu) und halte es für unwahrscheinlich, das dort Mitglieder der katholischen Kirche zu finden sind. Wende dich doch mal an die kath. Kirchengemeinde, die es jetzt in Herzberg gibt und frag nach ihren Aufzeichnungen aus den fraglichen Jahrgängen. gizi |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hans, die nächste kath. Kirche wäre in Rhumspringe. Diese KB sind bei matricula online. Taufeinträge von Katholiken in ev. KB sind aber nicht unüblich. VG wfn
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für eure Hilfe! In Rhumspringe konnte ich leider keine Familie Kleemann finden. Ich werde mich wohl an die heutige Kirche dort wenden.
Viele Grüße Hans |
#6
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
Ich habe mich nun also durchgefragt: Weder die Kirche, noch das dazugehörige Archiv wissen wo katholische Kinder getauft worden sind. In allen umgebenden Kirchen sind keine Kinder aus Herzberg zu finden. Daher steht nun die Möglichkeit, dass die Kinder in den evangelischen Kirchenbüchern vermerkt worden sind, im Raum. Sowieso ist eine ehemals evangelische Konfession meiner Ahnin ja nicht auszuschließen... Viele Grüße Hans |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans, den Heiratseintrag hast Du aber eingesehen oder vorleigen ? wenn sie aber unehelich geboren wäre, müsste im KB nach einem anderen FN gesucht werden, auch wenn sie später legitimiert wäre.
Hast Du auch an die Orte Lonau, Sieber, Elbingerode und Scharzfeld gedacht ? vg wfn |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo wfn,
nein, den Heiratseintrag konnte ich bisher noch nicht einsehen. Eine uneheliche Geburt ist selbstverständlich nicht auszuschließen... Viele Grüße Hans |
#9
|
|||
|
|||
![]() Wann und wo war denn die Heirat ? ich habe in der NLF-Datenbank den FN Kleemann in Tettenborn bei Bad Sachsa gefunden. Vielleicht hat sie ja in Herzberg nur gedient ? VG wfn
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Hans, Tettenborn ( wegen Kleemann ) ist bei archion online. Habe aber nicht nachgesehen. VG wfn
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
herzberg , katholisch , kleemann |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|