Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#501
|
|||
|
|||
![]()
Aus dem Standesamt Ostswine auf der Insel Wollin, heute Polen, einsehbar bei Ancestry
STA Ostswine Nr. 4 vom 11.05.1901 Heirat Maschinenschlosser Clemens Carl Möllers * 11.04.1876 in Dortmund wohnhaft in Barmen-Rittershausen Eltern Lokomotivführer Heinrich Möllers und Alwine geb. Ehmke beide wohnhaft in Barmen-Rittershausen (Bemerkung heute Wuppertal-Oberbarmen) mit Hedwig Dorothea Elisabeth Ehmke * 23.12.1877 in Ostswine wohnhaft in Osternothhafen Eltern Schiffszimmermann Carl Friedrich Alexander Ehmke und Ernstine geb. Bohl beide wohnhaft in Osternothhafen Trauzeugen Gastwirt Waldemar Schröder 42 J. aus Ostswine und Schlosser Richard Ehmke 46 J. aus Swinemünde Ich hoffe es hilft. Mit freundlichen Grüßen Gitti |
#502
|
|||
|
|||
![]() Franz HERLITSCHKA, geb. 01.01.1913 in Velmede, röm. kath., Feldwebel
Heirat: 06.08.1940 in Pistau, mit Maria WURTINGER, geb. 25.07.1913 in Pistau, röm. kath., Schneiderin https://www.portafontium.eu/iipimage...8&w=1280&h=703 gem. Kinder Hella Christine geb. 1942 und Franz Sieghard geb. 1944 https://www.portafontium.eu/iipimage...8&w=1280&h=703 |
#503
|
|||
|
|||
![]() StA Langenfeld Nr 155/ 1934
Das Zentralnachweisamt für Kriegsverluste und Kriegergräber hat angezeigt, daß der Pionier der 5. Kompanie des Pionier-Bataillons 23 Fabrikarbeiter Wilhelm Kurschildgen, 20 Jahre alt, wohnhaft in Richrath, Kaiserstraße 21, geboren zu Richrath, am 28 Februar 1896, ledig, zu Thiaumont bei Verdun am dreiundzwanzigsten Juni des Jahres 1916 an den Folgen einer Verletzung des linken Beines durch Artilleriegeschoß verstorben sei. Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt worden. |
#504
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
mir liegt ein Ahnenpass des Heinrich Karl ALERS aus Duisburg vor. Bei Interesse bitte per PN melden. Vorkommende Nachnamen und Orte: ALERS Duisburg-Meiderich, Lippstadt, Lipperode BEKKER Lipperode BERTRAM Horn, Leopoldstal, Meinberg BRAND Lipperode BRINKMANN Meinberg, Pivitsheide EVERS Alsum FLAKE Meinberg, Wilberg HINNENTHAL Lippstadt, Horn, Leopoldstal KAHREN-ADAM Horn, Leopoldstal, Meinberg, Wilberg KALTHOF Holten KIEPE Dehringhausen MÄRTENS Lipperode MICHALS Gütersloh MÜLLER Lippstadt, Gütersloh NOLTE Volkhardinghausen, Landau, Dehringhausen, Freienhagen PLUTZ Duisburg-Meiderich, Freienhagen, Dehringhausen, Oberhausen-Alstaden, Volkhardinghausen, Landau SCHAUSS Waldböckelheim SCHREYER Freienhagen, Dehringhausen SUNDERMANN Lippstadt, Gütersloh WEIDEMANN / WEIDMANN / WEYDMANN Duisburg-Meiderich, Waldböckelheim, Duisburg-Beeck WINSBERG Duisburg-Beeck, Rüdesheim, Alsum WÜSTKAMP Duisburg-Meiderich, Duisburg-Beeck, Holten |
#505
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
mir liegt ein Familienstammbuch der Familie DOMNICK aus Mülheim an der Ruhr vor. Bei Interesse bitte per PN melden. Vorkommende Nachnamen und Orte: BLANKENBERG Lauterbach (vermutl. Ostpreußen), Sangnitten Kreis Preußisch Eylau BUTOWSKA Neu Roslasin Kreis Lauenburg in Pommern, Mülheim an der Ruhr (Broich) DOMNICK Lauterbach (vermutl. Ostpreußen), Sangnitten Kreis Preußisch Eylau, Mülheim an der Ruhr (Broich) JANUCZEWSKI (geschiedener voriger Ehepartner der ZECHOSCH) ZECHOSCH Neu Roslasin Kreis Lauenburg in Pommern, Mülheim an der Ruhr (Broich) |
#506
|
|||
|
|||
![]() https://data.matricula-online.eu/de/...rg/1-01/?pg=97
Rechte Seite, Eintrag vom 12. August. Möge es helfen Astrid |
#507
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfund in Archion:
Maria Catharina Hans, geborene Wichert, geb. 04.09.1799 in Pfalzdorf bei Cleve, Wittwe des Colonisten Johann Christian Hans zu Plaggenburg, hat am 06.05.1865 in Aurich Paul Miner, Wittwer, geb. 29.06.1804 in Plaggenburg, Colonist in Plaggenburg, geheiratet. |
#508
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
mir liegt ein Ahnenpass der Maria Magdalena HUPPERTZ aus Süchteln Kreis Viersen vor. Viele Verbindungen ins Mönchengladbacher Umland. Bei Interesse bitte per PN oder die bei GEDBAS hinterlegte E-Mail-Adresse melden (Link befindet sich unten in der Signatur). Vorkommende Nachnamen und Orte: AM END Dilkrath BAUES Bettrath BIERGANS Rheydt, Süchteln, Kufferath, Birgel, Düren-Kölsdorf BOEKELS / BÖCKELS Süchteln BONGARZ Kaldenkirchen EUGH Straelen HAASEN Rheydt HERZOG Ramsdorf HEUSEN / HEUSSEN / HEUSCHEN Süchteln, Wankum, Grefrath, Straelen HORST / HORN Kufferath, Düren-Kölsdorf HUPPERTZ / HUBERZ Süchteln, Viersen JANISSEN Kaldenkirchen, Beesel (Niederlande) JÖRISSEN / JOERISSEN Süchteln, Kaldenkirchen, Grefrath KAUERTZ Rheydt LAUTH Süchteln MEY Grefrath PEETERS Straelen PEETGES / PEETJENS Wankum, Straelen PESCHMANS Süchteln PICK Kufferath RABBERTZ Rheydt, Bettrath SCHAUBERTS / SCHUBERT Viersen, Ramsdorf SCHMITZ Birgel SCHRIEFERS / SCHRIVERS Süchteln, Viersen, Dilkrath WINDHAUSEN Grefrath, ?iel WINKELS Süchteln, Grefrath WINNANS Beesel (Niederlande) |
#509
|
|||
|
|||
![]() Sterberegister Velbert (Rheinland) 1879/63
verstorben am 17.5.1879 in Velbert der Schreiner Johann Wilhelm GEILHAUSEN 65 Jahre alt, evangelischer Religion,geboren in Waldbroel Ehemann der gewerbslosen Wilhelmina POHLE Eltern unbekannt Quelle: Landesarchiv NRW. Abt. Rheinland, PA 3103 (FamilySearch-Projekt), Nr. 29314 https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...af00bbec5a74ae |
#510
|
|||
|
|||
![]() Sterberegister Velbert (Rheinland) 1879/42
verstorben am 07.04.1879 der Tagelöhner Johann Josef Franz HÖLSCHER, 48 Jahre alt, katholischer Religion geboren in Bottrop, Ehemann der Rosalie MEINER Sohn der Eheleute Johann HÖLSCHER und Anna Maria VÖCKER Quelle: Landesarchiv NRW. Abt. Rheinland, PA 3103 (FamilySearch-Projekt), Nr. 29314 https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...e8948e8f4b6f3d |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
haldern , wittenhorst |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|