Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Posen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2022, 11:54
Hans Gans Hans Gans ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Westfalen
Beiträge: 256
Standard Generelle Frage zum weiteren Vorgehen

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903 und davor
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Margonin
Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Poznan Projekt
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Archiv in Pila


Hallo zusammen,
ich habe eine generelle Frage zum weiteren vorgehen. Ich habe das Archiv in Pila angeschrieben und dadurch die Geburtsurkunde meines Urgroßvaters erhalten, der 1903 in Alyrode, Kreis Kolmar geboren wurde. Seine Geburtsurkunde wurde in Margonin ausgestellt. Dort sind auch die Namen seiner Eltern vermerkt. Sein Vater war Rentengutsbesitzer in Alyrode.
Alyrode wurde erst in den 1880ern gegründet, es ist also wahrscheinlich, dass seine Eltern zu den ersten Siedlern gehörten.
Wie kann nun das weitere Vorgehen aussehen? Das Poznan Projekt gibt für eine Ehe zwischen Janke und Warnke in Margonin das Jahr 1886 an. Eine Anfrage an das Archiv in Pila ergab: Diese Ehe findet man dort nicht.
Ist nun die einzige verbliebene Möglichkeit alle Eheregister vor 1903 zu durchsuchen, oder nach 1903 nach ihren Sterbeurkunden zu forsten?
Oder sieht jemand eine andere Möglichkeit? Schließlich könnte so ein genereller Suchauftrag "durchsuchen Sie mal alles" schnell kostspielig werden...
Viele Grüße
Hans Gans
__________________
Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2022, 16:24
Sneezy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
laut Poznan Project befinden sich die katholischen Heiratsregister bis zum Jahr 1889 im Erzdiözesanarchiv in Posen. Du könntest also zusätzlich zu den Personenstandsregistern auch die Kirchenbüchern nach der Heirat durchsuchen.

http://poznan-project.psnc.pl/pages/...tm?iframe=true

Die katholischen Kirchenbücher von Margonin sind auch bei Familysearch:

https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library

Geändert von Sneezy (29.01.2022 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2022, 16:48
Hans Gans Hans Gans ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Westfalen
Beiträge: 256
Standard

Hallo,
vielen Dank! Leider scheinen die Kirchenbücher bei familysearch nur in einem Center für Familienforschung einsehbar. Unpraktisch...
Das ist kein Zugriff drauf möglich, oder?
Grüße
Hans
__________________
Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich

Geändert von Hans Gans (29.01.2022 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2022, 17:34
DoroJapan DoroJapan ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 2.510
Standard

Hallo Hans

Du könnest den Lookup-Service von Family-Search nutzen.

liebe Grüße
Doro
__________________
Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2022, 17:45
Sneezy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
genau, du kannst den Family History Library Remote Access Services nutzen.

Hier ist das Formular:

https://forms.office.com/Pages/Respo...RTUjdGRzRFVy4u
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2022, 11:55
Hans Gans Hans Gans ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Westfalen
Beiträge: 256
Standard

Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, ist das kostenlos, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hans
__________________
Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2022, 12:53
Sneezy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
ja, das ist kostenlos. Die Mitarbeiter bei Familysearch arbeiten alle ehrenamtlich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.01.2022, 13:15
Hans Gans Hans Gans ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Westfalen
Beiträge: 256
Standard

Vielen Dank euch beiden, eine Anfrage habe ich gestellt! Das sparrt die Kosten für das Amt in Pila
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Hans
__________________
Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
archiv , janke , katholisch , margonin , pila

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.