Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die umfangreiche Darstellung.
Das wird sich vermutlich noch einspielen. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nachdem nunmehr die ersten 147 Kirchenbücher von 54 Pfarreien aus dem Historischen Archiv des Erzbistums Köln online gestellt wurden, dürfen wir feststellen, dass der Plan, zum 100. Jubiläum des Archivs die ersten Kirchenbücher online zur Verfügung zu stellen, erfolgreich umgesetzt werden konnte. Denn das historische Archiv des Erzbistums Köln wurde am 15.08.1921 gegründet bzw. hatte der damalige Archivar Pfarrer Dr. phil. Friedrich Wilhelm Lohmann die Arbeit aufgenommen. Hierzu verweise ich auf den Artikel „100 Jahre historisches Archiv des Erzbistums Köln“ vom 15.08.2021. vgl. https://www.domradio.de/themen/erzbi...zbistums-koeln Den Plan zur online Stellung der Kirchenbücher zum 100. Jubiläum des Archivs kennen wir aus dem Beitrag #41 von Hans-Hermann vom 24.02.2021: „Die Kirchenbücher werden, wie Sie vielleicht wissen, seit längerem nach und nach aus den Pfarreien zentralisiert und dann sofort digitalisiert. Bisher liegen über 2.000 Bände vor. Die Scans sind im Lesesaal des Archivs schon seit längerem hochauflösend zu den Öffnungszeiten (siehe dazu die Homepage) nutzbar. Wir hoffen, im Jahr diesem Jahr – zum 100. Jubiläum des Archivs – die ersten Kirchenbücher online zur Verfügung stellen zu können, jedoch wohl nicht in dem von Ihnen erwähnten Portal. Sukzessive wird das Angebot dann ausgeweitet werden.“ vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...1&postcount=41 Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und zur zeitplanmäßigen erfolgreichen online Stellung der ersten Kirchenbücher. ![]() ![]() Viele Grüße Ralf |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
sodann möchte ich zunächst die derzeit online einsehbaren 147 Kirchenbücher von 54 Pfarreien aus dem Historischen Archiv des Erzbistums Köln der besseren Übersicht halber in der von der Tektonik vorgegebenen Reihenfolge (die Zählweise ist manchmal unstimmig) auflisten. Aufgrund der 10.000-Zeichen-Regel muss ich die Auflistung in zwei Teile aufsplitten und beginne mit Teil I: Altenrath, St. Georg KB000001 - Taufbuch - 1653 – 1716 KB000002 - Taufbuch - 1716 – 1739 KB000006 - Taufbuch - 1813 – 1836 KB000003 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1741 – 1769 KB000004 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1770 – 1809 KB000008 - Heiratsbuch - 1813 – 1879 KB000007 - Sterbebuch - 1813 – 1855 KB000005 - Mischbuch - 1751 – 1812 Angelsdorf, St. Lucia KB000009 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1672 – 1770 KB000010 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1749 – 1771 (nicht online) Antweiler, St. Johann Baptist KB000011 - Tauf- und Heiratsbuch - 1739 – 1770 KB000012 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1771 – 1806 KB000013 - Mischbuch - 1799 – 1835 Bachem, Heilig Geist / St. Mauritius KB000014 - Taufbuch - 1790 – 1854 KB000015 - Heiratsbuch - 1790 – 1888 KB000016 - Sterbebuch - 1790 – 1888 Balkhausen, St. Rochus KB000017 - Mischbuch - 1676 – 1850 Bedburg, St. Lambertus KB000018 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1616 – 1671 KB000022 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1780 – 1830 KB000019 - Tauf- und Heiratsbuch - 1642 – 1672 (nicht online) KB000020 - Mischbuch - 1671 – 1748 (nicht online) KB000021 - Mischbuch - 1748 – 1829 Bensberg, St. Nikolaus KB000023 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1810 – 1823 (nicht online) Bergheim (Sieg), St. Lambert KB000024 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1810 – 1827 Berkum, St. Maria Rosenkranzkönigin KB000027 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1792 – 1817 Berrendorf, St. Michael KB000028 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1763 – 1830 KB000029 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1798 – 1877 Bilk, St. Martin KB000072 - Taufbuch - 1810 – 1835 KB000073 - Heiratsbuch - 1810 – 1866 KB000074 - Sterbebuch - 1810 – 1861 Birk, St. Mariä Geburt KB000034 - Taufbuch - 1770 – 1805 KB000033 - Tauf- und Bruderschaftsbuch - 1727 – 1912 KB000035 - Tauf- und Bruderschaftsbuch - 1795 – 1873 KB000036 - Sterbe- und Bruderschaftsbuch - 1795 – 1872 Bliesheim, St. Lambertus KB000037 - Tauf- und Heiratsbuch - 1787 – 1866 KB000038 - Firm- und Sterbebuch - 1787 – 1885 Bonn, Stiftskirche KB000039 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1785 – 1821 Bottenbroich, s.t. Assumtionis B.M.V. KB000046 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - (1708 - 1809) KB000047 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1814 – 1857 Bruchhausen, St. Johann Baptist KB000048 - Mischbuch - 1662 – 1784 Büderich, St. Mauritius KB000053 - Taufbuch - 1722 – 1751 KB000054 - Taufbuch - 1733 – 1788 KB000055 - Taufbuch - 1779 – 1874 KB000056 - Heiratsbuch - 1779 – 1895 KB000057 - Sterbebuch - 1779 – 1895 Burg, St. Martinus KB000058 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1649 – 1770 KB000059 - Taufbuch - 1770 – 1894 KB000060 - Sterbebuch - 1770 – 1794 Derendorf, St. Trinnitatis KB000075 - Tauf- und Heiratsbuch - 1691 – 1702 KB000076 - Tauf- und Heiratsbuch - 1703 – 1719 KB000077 - Tauf- und Heiratsbuch - 1719 – 1739 KB000080 - Indices zu Taufbüchern – 1752 KB000078 - Tauf- und Heiratsbuch - 1765 – 1771 KB000079 - Heirats- und Sterbebuch - 1742 – 1770 Dirmerzheim, St. Remigius KB000061 - Taufbuch - 1718 – 1821 KB000062 - Tauf-, Firm- und Sterbebuch - 1728 – 1822 KB000063 - Mischbuch - 1822 – 1919 Dottendorf, St. Quirinus KB000040 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - (1619 - 1798) KB000041 - Taufbuch - 1789 - 1828, 1870 – 1881 KB000042 - Heiratsbuch - 1789 - 1828, 1870 – 1900 KB000043 - Sterbebuch - 1789 - 1828, 1870 – 1890 Dürscheid, St. Nikolaus KB000065 - Tauf- und Heiratsbuch - 1803 – 1834 KB000064 - Sterbebuch - 1770 – 1909 Dürscheven, St. Gereon KB000066 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1674 – 1761 KB000068 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - (1674 - 1795) – 1804 KB000067 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1757 – 1828 KB000069 - Taufbuch - 1770 – 1798 KB000070 - Heiratsbuch - 1770 – 1798 KB000071 - Sterbebuch - 1770 – 1798 Ende von Teil I. Viele Grüße Ralf |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
jetzt folgt Teil II der Auflistung: Eckenhagen, St. Franziskus Xaverius KB000089 - Tauf- und Heiratsbuch - 1709 – 1754 KB000090 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1806 – 1834 Efferen, St. Mariä Geburt KB000091 - Tauf- und Heiratsbuch - 1662 – 1690 KB000092 - Tauf- und Heiratsbuch - 1688 – 1753 KB000094 - Tauf- und Sterbebuch - 1753 – 1819 KB000093 - Heiratsbuch - 1747 – 1827 Eller, St. Gertrudis KB000081 - Taufbuch - 1770 – 1809 KB000083 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1802 – 1830 KB000082 - Sterbebuch - 1770 – 1809 Embken, St. Agatha KB000095 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1649 – 1770 KB000096 - ????? - 1561 – 1579 (nicht online) KB000097 - ### ????? ### - 1672 – 1714 (nicht online) KB000098 - ### ???? ### - 1672 – 1747 (nicht online) KB000099 - ### ??? ### - 1746 – 1806 (nicht online) Endenich, St. Maria Magdalena KB000044 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1637 – 1779 KB000045 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1779 – 1822 Enzen, St. Kunibert KB000102 - Mischbuch - 1806 – 1869 Erkrath, St. Johann Baptist KB000103 - Taufbuch - 1770 – 1838 KB000104 - Heiratsbuch - 1808 – 1867 Esch (Bedburg), St. Laurentius KB000105 - Mischbuch - 1770 – 1857 Euenheim, St. Brictius KB000106 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1611 – 1767 KB000107 - Tauf- und Firmbuch - 1771 – 1906 (nicht online) KB000108 - Heiratsbuch - 1771 – 1905 KB000109 - Sterbebuch - 1771 – 1906 Euskirchen, St. Georg KB000110 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1660 – 1770 KB000111 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1770 – 1804 Euskirchen, St. Martin KB000112 - Taufbuch - 1718 – 1835 KB000113 - Heiratsbuch - 1741 – 1868 KB000114 - Sterbebuch - 1741 – 1885 Fischenich, St. Martinius KB000115 - Mischbuch - 1813 – 1821 KB000116 - Taufbuch - 1824 – 1856 KB000118 - Heiratsbuch - 1827 – 1908 KB000117 - Sterbebuch - 1824 – 1879 Frauenberg, St. Georg KB000120 - Mischbuch - 1644 – 1815 KB000119 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1651 – 1666 KB000123 - Tauf- und Bruderschaftsbuch - (1670 - 1723) – 1835 KB000121 - Taufbuch - 1701 – 1815 KB000122 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1770 – 1798 KB000124 - Heirats- und Sterbebuch - 1723 – 1828 Gimborn, St. Johannes Baptist KB000125 - Mischbuch - 1810 – 1840 Glehn, St. Pankratius KB000126 - Tauf- und Firmbuch - 1768 – 1870 KB000127 - Heirats- und Sterbebuch - 1798 – 1829 Glesch, St. Comas und Damianus KB000130 - Tauf-, Erstkommunikanten- und Firmbuch - 1802 – 1906 (nicht online) KB000128 - Heiratsbuch - 1770 – 1867 KB000129 - Sterbebuch - 1770 – 1867 Gleuel, St. Dionysius KB000131 - Mischbuch - 1735 – 1783 KB000133 - Taufbuch - 1785 – 1800 KB000134 - Taufbuch - 1800 – 1829 KB000132 - Heiratsbuch - 1779 – 1834 KB000135 - Sterbebuch - 1779 – 1843 Gohr, St. Odilia KB000139 - Mischbuch - 1649 – 1712 KB000140 - Mischbuch - 1711 – 1770 KB000141 - Taufbuch - 1770 – 1844 Großbüllesheim, St. Michael KB000142 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1802 – 1827 Gymnich, St. Kunibert KB000143 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1798 – 1825 KB000144 - Taufbuch - 1820 – 1826 KB000145 - Sterbebuch - 1821 – 1826 Hellenthal, St. Anna KB000146 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1837 – 1943 (nicht online) Heppendorf, St. Dionysius KB000148 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1798 – 1813 KB000147 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1813 – 1832 Herchen, St. Peter KB000150 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1673 – 1769 KB000151 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1640 – 1688 KB000149 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1728 – 1810 KB000155 - Mischbuch - 1755 – 1843 KB000154 - Heiratsbuch - 1770 – 1809 KB000152 - Sterbebuch - 1770 – 1809 KB000153 - Sterbebuch - 1770 – 1809 Herkenrath, St. Antonius Abbas KB000156 - Taufbuch - 1770 – 1878 KB000157 - Heirats- und Sterbebuch - 1815 – 1882 Hermülheim, St. Severin KB000158 - Sterbebuch - 1758 – 1831 Herrig, St. Clemens KB000160 - Tauf-, Erstkommunikanten- und Firmbuch - 1795 – 1918 (nicht online) KB000159 - Firm- und Sterbebuch - 1799 – 1857 Hilberath, St. Martin KB000161 - Mischbuch - 1650 – 1717 (nicht online) Himmelgeist, St. Nikolaus KB000084 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1648 – 1729 KB000085 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1722 – 1770 KB000086 - Taufbuch - 1770 – 1809 KB000087 - Heiratsbuch - 1770 – 1809 KB000088 - Sterbebuch - 1770 – 1809 Juntersdorf, St. Gertrudis KB000100 - Taufbuch - 1770 – 1835 (nicht online) KB000101 - Mischbuch - 1770 – 1898 Pingsdorf, St. Pantaleon KB000049 - Tauf-, Heirats- und Sterbebuch - 1611 – 1703 KB000050 - Taufbuch - 1771 – 1833 KB000051 - Heiratsbuch - 1780 – 1882 KB000052 - Sterbebuch - 1780 - 1858 Rüngsdorf, St. Andreas KB000136 - Taufbuch - 1750 – 1872 KB000137 - Heiratsbuch - 1779 – 1914 KB000138 - Sterbebuch - 1779 – 1914 Sand, St. Severin KB000026 - Tauf- und Heiratsbuch - 1810 – 1837 KB000025 - Sterbebuch - 1810 – 1836 Vilich, St. Peter KB000030 - Taufbuch - 1801 – 1828 KB000031 - Heiratsbuch - 1801 – 1855 KB000032 - Sterbebuch - 1801 – 1838 Ende von Teil II. Viele Grüße Ralf |
#15
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nachdem ich mich ein wenig mit der Struktur der Signaturen der archivierten Kirchenbücher aus dem Historischen Archiv des Erzbistums Köln beschäftigt hatte meine ich, dass ich die Systematik der Reihenfolge der online Stellung relativ genau (besser als eine Wahlumfrage ![]() ![]() Denn es gibt zwei Grundsignaturen für die zu digitalisierenden Kirchenbücher; nämlich KB000XXX und KBN00XXX. Derzeit werden nur die Kirchenbücher mit der Signatur KB000XXX online gestellt; beginnend mit KB000001 bis aktuell KB000159. Von diesen 159 Kirchenbüchern sind allerdings aus einem für mich unbekanntem Grund 12 Kirchenbücher noch nicht online einsehbar, woraus sich die Anzahl der derzeit 147 online einsehbaren Kirchenbüchern ergibt. Über die Suchfunktion können die einzelnen Kirchenbücher gefunden werden durch Eingabe der Signatur; z.B. „KB000161“ für das als nächstes online zu stellende Kirchenbuch aus der Pfarrei St. Martin Hilberath. Dies funktioniert auch mit der Eingabe „St. Martin Hilberath“. Mit dieser Methodik kann nun jeder Interessierte überprüfen und abschätzen, wann die gewünschten Kirchenbücher aus der gesuchten Pfarrei an der Reihe sein werden. Eine Einschränkung ergibt sich daraus, dass offenkundig nicht immer alle existierenden Kirchenbücher einer Pfarrei aufgelistet sind; vermutlich weil diese noch nicht an das Historische Archiv des Erzbistums Köln abgegeben wurden. Ferner kann nun künftig leicht überprüft werden, ob und bis zu welcher Signatur-Nr. neue Digitalisate freigegeben wurden mit der Eingabe einer beliebigen Signatur von „KB000160“ bis „KB000XXX“. Viele Grüße Ralf |
#16
|
|||
|
|||
![]() Danke, danke! Fürs Vorstellen und fürs Erklären: Das sind ja insgesamt sehr schöne Möglichkeiten und Perspektiven.
Viele Grüße LiSi PS: Jetzt kann ich es auch öffnen, heute früh noch nicht. Geändert von Prinzessin LiSi (23.08.2021 um 19:33 Uhr) Grund: Nachsatz vergessen |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da lohnt ein Blick ins Archivportal NRW, wo die Kirchenbücher des Erzbischöflichen Archivs ja auch schon aufgelistet sind: (KB 95) Embken St. Agatha Tauf-, Heirats- und Sterbebuch Laufzeit 1649 - 1770 - T 1651 - 1657, 1661 - 1770 - Anniversarienkalender - H 1669 - 1770 - Abschrift einer Urkunde 1690 - S 1649 - 1657, 1667 1661 - 1664, 1669 - 1770 - Schenkung eines silbernen Bechers 1729 - Einführung eines Pfarrers 1792 - Vikar- und Pfarrerliste 1621 - 1774 - Bestimmungen zu Abgaben 1684 - Abgaben 1652 - 1655 (KB 96) Embken St. Agatha Laufzeit 1561 - 1579 - Vermerk betreffs verlorengegangene Seiten des Buches - Zeitungsbericht zum Schöffensiegel des Gerichts Wollersheim und Embken und zum Schöffensiegel des Gerichts der Herrschaft Thum 1929 - Abbildung des Schöffensiegels des Gerichts Wollersheim und Embken - Abbildung des Schöffensiegels des Gerichts der Herrschaft Thum - Bescheid über Rechung mit "Ratergeldt" - Schöffenbuch des Gerichts Wollersheim und Embken 1561 - 1579 - Auszug aus der Stammtafel der Familie Leers/Leersgen 1510 - 1927 (KB 97) Embken St. Agatha Laufzeit 1672 - 1714 - Anmerkung über Entstehungskontext des Buches - Pacht- und Rentenbuch des Altares St. Luciä zu Embken 1672-1714 - Alter Einband Fragment eines Liturgiebuches ca. 14./15. Jh. (KB 98) Embken St. Agatha Laufzeit 1672 - 1747 - Inhalt des Buchs und Erneuerung des Einbands 1937 - Einnahmen und Ausgaben der Pfarrei 1672 - 1747 (KB 99) Embken St. Agatha Laufzeit 1746 - 1806 - Inhalt des Buchs und Erneuerung des Einbands 1937 - Formular zur Führung von Kirchenhospitäler- und Armenrechnung 1772 - 1773 - Einnahmen und Ausgaben der Pfarrei 1746 - 1806 Bei KB 96 bis 99 geht es also um andere Dinge. Bei den anderen Kirchenbüchern sind die Schutzfristen noch nicht abgelaufen. Anders als bei Matricula stellt man deshalb das ganze Buch nicht online. Geändert von Andre_J (23.08.2021 um 20:16 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
seit letzter Woche gab es offenbar keine weiteren neuen Digitalisate? Ist bekannt, ob die Bücher überhaupt der Reihe nach hochgeladen werden? |
#19
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ralf,
bin so vorgegangen wie du es beschrieben hast, bin auch bis zu deinem Beispielbuch gekommen, kann es aber nicht ansehen : " nicht angemeldet". Es öffnet sich kein Viewer..... und es gibt auch keinen Hinweis darauf. Wie kann ich mich dort registrieren lassen , damit ich die Bücher sehe? Mich interessieren besonders die Taufbücher von St. Laurentius Elberfeld ( Wuppertal). Liebe Grüße Jutta Geändert von JuHo54 (29.08.2021 um 18:27 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings nur die KB bis Nr 159, und da ist Elberfeld noch nicht mit drin. Welches KB hattest du versucht? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|