Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
ich würde es über die Geburtsurkunde versuchen! Es gibt über das Stadtarchiv in Rees die Möglichkeit! Die Stadtarchivarin Frau Oostendorp empfiehlt ansonsten das Ortsfamilienbuch per Fernausleihe oder den direkten Kontakt mit Herrn Rupprecht, der dieses erstellt hat! Kontaktdaten könnte ich per Privatnachricht weiterreichen! Stadtarchiv Rees Telefon +49 2851 51-480 Fax +49 2851 51-996 info@stadtarchiv-rees.de Adresse Hermann-Terlinden-Weg 1, 46459 Rees Gruß Hans-Hermann Geändert von hhb55 (27.07.2021 um 12:38 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich finde im KB Haldern keine Heirat zu Tinnefeld im Jahre 1857 |
#13
|
|||
|
|||
![]() Die Ehe Tinnefeld oo Steldermann wurde 1858 in Bislich geschlossen
|
#14
|
|||
|
|||
![]() So, jetzt stehe ich allerdings erneut vor einem Problem in dieser Familie, nämlich mit den Großeltern des Johann Friedrich Tinnefeld:
Johann Friedrich Touche und Elisabeth Theihsen. Aus ihren Beerdigungen in Mehr (er ist am 22.10.1871, sie am 11.2.1870 dort gestorben) geht hervor, dass Elisabeth 80 war und aus Mehrhoog stammte, Johann Friedrich 83 und gebürtig wohl aus Borken kam. Problem nun: In beiden Kirchenbüchern kann ich sie nicht finden. Übersehe ich schon wieder irgendetwas? Viele Grüße Hans |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans
Ich hatte es so verstanden das die Heirat in Haldern erfolgte. Es gibt eine Einwohnerliste von 1840 der Bewohner aus Haffen/Mehr und Mehrhoog. Deine Ahnen werden dort gelistet sein vielleicht erhälst du dort weitere Infos. Wie Hans Hermann schon schrieb wende dich mit deinen Fragen an das Stadtarchiv Rees. anika |
#16
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen,
vielleicht bin ich zur Zeit nicht so ganz bei der Sache! Wäre es möglich einen „Link“ oder einen näheren Hinweis zu der Trauung in Bislich zu bekommen? Schönen Sonntag! Hans-Hermann |
#17
|
|||
|
|||
![]() Entschludigung...Ich hatte mich in meinen Unterlagen verguckt...Es ist eine Taufe zu Bislich 1858, wobei die Eltern dort einige Jahre vorher geheiratet haben...
Hier die Hochzeit der Eltern: https://data.matricula-online.eu/de/...KB014_1/?pg=43 Taufe des Kindes (ganz unten): https://data.matricula-online.eu/de/...B013_1/?pg=126 Was den Wohnort angeht, so scheint er mir mehrmal gewächselt zu haben, insbesondere über die Generationen. Manche waren in Bislich, manche in Mehr. Und die Heirat der Eltern Tinnefeld oo Steldermann fand in Mehr statt, das ist richtig Geändert von Hans Gans (01.08.2021 um 11:28 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Hallo Hans
Woher stammen deine Daten zur Heirat Tinnefeld-Steldermann? Ich finde in Bislich keine passende Heirat. anika |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo anika,
also, die Ehe der Eltern des Tinnefelds fand in Bislich statt (s.o.). Die Ehe Tinnefeld oo Steldermann war in Mehr 1879 Hier: https://data.matricula-online.eu/de/...s/KB010/?pg=51 Ich habe da in der einen älteren Nachricht einen Fehler gemacht, tut mir leid. Ich hatte nur kurz in meinen Papierstapel hier gesehen und eine Taufe mit einer Heirat verdreht... Viele Grüße Hans |
#20
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
Johann Friedrich Touche wurde in Borken am 7.4.1789 getauft. Die Eltern waren der Pröbsting'sche Jäger Friederich Thusch, acatholicus, gestorben in Borken am 5.4.1800, und Anna Mechtild Velthues, getauft in Borken am 12.4.1753, gestorben in Borken am 14.2.1803). Die Eltern heirateten in Borken am 4.6.1782. Elisabeth Theisen ist am 18.10.1791 in Haffen getauft worden. Die Eltern waren Henrich Theisen (gestorben in Haldern am 29.1.1837, 75 Jahre) und Adelheid Meinders. Das Traudatum habe ich noch nicht gefunden. Gruß Julio |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
katholisch , niederrhein , rees , tinnefeld |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|