Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2021, 12:38
Hans Gans Hans Gans ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Westfalen
Beiträge: 256
Standard Familie Tinnefeld

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1879
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rees
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


Hallo zusammen,
ich suche den Taufeintrag, bzw. die Geburtsurkunde der Johanna Tinnefeld, vermutlich geboren am 23.4.1879 in Rees. Sie war die Tochter des Friedrich Tinnefeld und der Gesina, geborene Stallter. Weder das Geburtsdatum noch der Ort sind amtlich belegt.
Ich konnte sie bei meiner, zugegeben oberflächlichen Suche, in Rees und am Niederrhein nicht finden. Vielleicht hat aber hier jemand Informationen...
Viele Grüße und im vorraus vielen Dank
Hans Gans
__________________
Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2021, 16:01
Benutzerbild von hhb55
hhb55 hhb55 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Westliches Münsterland
Beiträge: 1.285
Standard

Hallo Hans!

Zugegebenermaßen etwas mager diese Angaben und auch mit einigen Abweichungen versehen! Das habe ich bei Geneanet gefunden:

Johann Friedrich Tinnefeld
Geboren am 1. Dezember 1858 - Bislich

Eltern
Johann Tinnefeld
Augusta Touche

Eheschließungen
Verheiratet, Haldern Kleve, mit Gesine Steldermann 1857

Geschwister
M Johann Heinrich Tinnefeld 1855
F Adelheid Elisabeth Tinnefeld 1862
M Theodor Bernhard Tinnefeld 1864

„Rees-Haldern“
Ich schau mal ob ich noch mehr finden kann!!

Hans-Hermann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2021, 16:17
Benutzerbild von hhb55
hhb55 hhb55 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Westliches Münsterland
Beiträge: 1.285
Standard

Wie wäre es damit?

https://data.matricula-online.eu/de/.../KB007/?pg=173

„unehelich“

Könnte passen die Nr. 14 unten auf der Seite!

Hans-Hermann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2021, 17:12
Benutzerbild von hhb55
hhb55 hhb55 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Westliches Münsterland
Beiträge: 1.285
Standard

Nachschlag:


Für den Fall, dass die Trauung auch noch gesucht wurde!

Nr. 6

https://data.matricula-online.eu/de/...s/KB010/?pg=51

Hans-Hermann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.07.2021, 17:17
Hans Gans Hans Gans ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Westfalen
Beiträge: 256
Standard

Vielen Dank für deine Mühe! Die Ehe sind auf jeden Fall richtig aus! Aber die Nummer 14 und "unehelich" halte ich für fraglich, oder? Denn ihr Nachname ist ja Tinnefeld...
__________________
Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2021, 17:38
Benutzerbild von hhb55
hhb55 hhb55 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Westliches Münsterland
Beiträge: 1.285
Standard

Hallo 🙋*♂️

Zwischen der Geburt und der anschließenden Trauung der sehr jungen Eltern liegt ja nur ein Monat! Schneller ging es vielleicht nicht! Wer weiß, möglicherweise kam die Geburt ganz überraschend und man hat die Sache auf dem Dorf anschließend irgendwie geregelt! Jetzt sollte man sich auch noch um die Personenstandsurkunde kümmern!
Die Patin des Kindes ist wohl auch nicht ganz uninteressant?!

Nochmals Gruß

Hans-Hermann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2021, 17:56
Hans Gans Hans Gans ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Westfalen
Beiträge: 256
Standard

Hallo,
ja, das hast du recht! Ich bin gerade dabei weiter zu forschen und da ist die Familie Touche, bzw. auch Tusche absolut wichtig
Vielen Dank nochmal!
__________________
Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.07.2021, 18:48
Benutzerbild von hhb55
hhb55 hhb55 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Westliches Münsterland
Beiträge: 1.285
Standard

Nochmals etwas von Geneanet: (wissenh)

F Johanna Auguste Touché
Geboren am 3. Januar 1825 - Bislich
Getauft am 3. Januar 1825 - Bislich
Verstorben

Eltern
Johann Friedrich Touché
Elisabeth Theissen 1790-1870

Eheschließungen und Kinder
Verheiratet am 15. November 1853, Bislich, mit Johann Tinnefeld ihre Kinder
M Johann Heinrich Tinnefeld 1855-
M Johann Friederich Tinnefeld 1858-
F Adelheid Elisabeth Tinnefeld 1862-
M Theodor Bernhard Tinnefeld 1864-
Verheiratet am 27. September 1870, Mehr, mit Henrich Scherzinger 1830-1894

Geschwister
M Johann Friedrich Touché 1821-1895 Verheiratet am 4. Mai 1852, Bislich, mit Helena Michiels 1823-1859
Johann Friedrich Touché 1821-1895 Verheiratet am 7. Februar 1860, Bislich, mit Theodora Terlinden 1831-1860
Johann Friedrich Touché 1821-1895 Verheiratet am 23. April 1861, Bislich, mit Johanna Simmes 1825-1891
M Johann Heinrich Touché 1827- Verheiratet am 27. Januar 1862, Leichlingen, Rheinland, Preußen, Germany, mit Anna Sibilla Leidgen 1839-
M Karl Wilhelm Touché 1829-
F Maria Touché 1831- Verheiratet am 12. September 1854, Mehr, mit Johann Simmes 1814-1899
F Helena Christina Touché Verheiratet am 7. Mai 1851, Bislich, mit Friedrich Wilhelm Stammritz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.07.2021, 20:06
Hans Gans Hans Gans ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Westfalen
Beiträge: 256
Standard

Herzlichsten Dank! Da werde ich wohl wieder etwas zu tun haben!
Viele Grüße
Hans Gans
__________________
Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.07.2021, 12:01
Hans Gans Hans Gans ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Westfalen
Beiträge: 256
Standard

Wie ließe sich denn nun mit Gewissheit feststellen, dass diese Johanna Auguste, uneheliche Tochter der Gesine Steldermann, die Tochter des Friedrich Tinnefeld ist, bzw. das diese, nach der Heirat der Eltern einen Monat später, den Namen Tinnefeld trug? Wobei es natürlich auffällig ist, dass die Mutter des Friedrich Tinnefeld, die Frau Auguste Tusche, die Taufpatin der Johanna ist, also vermutlich ihrer Enkelin?
Geht das jetzt nur noch über die Sterbeurkunde der Johanna Tinnefeld?
Viele Grüße
Hans
__________________
Vielen Dank für alle Antworten und einen guten Tag wünsche ich
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
katholisch , niederrhein , rees , tinnefeld

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.