Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2021, 22:01
loyane loyane ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 1.440
Standard Herkunft der Braut? - französisch

Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1785
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lierneux, Lüttich, Belgien
Namen um die es sich handeln sollte: Wienkens
Grüß Gott!

Ich verweise auf diese Heiratsurkunde von Lierneux vom 21.11.1785 (unten links):

https://www.familysearch.org/ark:/61...311&cat=271096


Die Braut ist «Marguerite WIENKENS du même Lieu (La Veaux) native de ....len»

Diese Herkunftsort ist höchst wahrscheinlich vom Herzogtum Jülich. Die Mutter von Marguerite kam nämlich aus Konzen, Landkreis Monschau.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand diese Herkunftsort identifizieren könnte und danke recht herzlich im Voraus!

Hochachtungsvoll,

Lars E. Oyane

Geändert von loyane (04.05.2021 um 22:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2021, 00:36
Benutzerbild von Wallone
Wallone Wallone ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.383
Standard

Hallo Lars,

Ich glaube es ist eine seltsame Schreibweise von "Falize".

https://gw.geneanet.org/landbote?n=r...=&p=jean+henri

Falize ist ein Flurname von Lierneux:

https://www.vedia.be/www/video/info/..._86897_89.html

Gute Nacht.
__________________
Viele Grüße.

Armand
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2021, 09:27
Benutzerbild von Wallone
Wallone Wallone ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.383
Standard

Hallo,

Jetzt bin ich aber nicht mehr so sicher. Ich werde mich auf meinem wallonischen Forum erkundigen. Ich hatte das Wort "Jülich" versäumt und dachte der Ort wäre in Belgien.

Könnte der Ort einfach "Aachen" sein?

Bis dann.
__________________
Viele Grüße.

Armand

Geändert von Wallone (05.05.2021 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2021, 11:30
PetraNeu PetraNeu ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 297
Standard

Ich lese da eher Arlen, könnte das Arlon sein? Ein "h" sehe ich nicht.

LG Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2021, 16:41
j.steffen j.steffen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2006
Beiträge: 1.386
Standard

Hallo,
sieht mir aus wie "Failen" = Failly, Dep. Moselle.
__________________
MfG,
j.steffen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2021, 19:59
loyane loyane ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 1.440
Standard

Grüß Gott!

Recht herzlichen Dank an Armand, Petra und j.steffen für spannende und intereßante Beiträge!

Meine erster Gedanke war auch, daß der erste Buchstabe ein «A» war, und ich habe an Aarlen (Arlon) und auch an Aachen gedacht. In der Mitte ist es aber ein deutlicher «i». Und wenn man mit dem Text auf der ganzen Buchseite vergleicht, muß der erste Buchstabe wohl ein «F» sein, also «FAILEN», so wie j.steffen auch sagt!?

ABER, ich finde keine Andeutung, daß Failly en Moselle als Failen genannt worden ist. Auf Deutsch wird Failly eher auf Deutch mit «Fremich» assoziert... Und Failly wäre auch vielleicht etwas zu weit entfernt und in die falsche Richtung?

Bevor diese Familie nach Lierneux gezogen ist, hat sie aux Moulin du Trou bei Limerlé (Pce de Luxembourg) gelebt, nur ein paar Kilometer von der Grenze zu Luxembourg. Könnte Failen ein kleiner jetzt verschwundenesr Ort Richtung Monschau sein?

Ich danke nochmals ganz herzlich für jeden Hinweis!

Hochchtungsvoll,

Lars E. Oyane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2021, 10:21
Benutzerbild von Wallone
Wallone Wallone ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.383
Standard

Guten Morgen Lars und die anderen Mithelfer,

Macht hier einen "Find" mit den Wörtern "Feulen" und "Feilen":

https://books.google.lu/books?id=RIx...len%22&f=false
__________________
Viele Grüße.

Armand
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2021, 13:56
j.steffen j.steffen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2006
Beiträge: 1.386
Standard

und hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Failly
__________________
MfG,
j.steffen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2021, 14:32
Benutzerbild von Wallone
Wallone Wallone ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.383
Standard

Ja, aber ich habe schon in den 10 jährigen Tabellen dieser Gemeinde geguckt und nichts mit dem Namen WIENCKENS oder Varianten gefunden.
__________________
Viele Grüße.

Armand
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.05.2021, 15:00
loyane loyane ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 1.440
Standard

Grüß Gott!

Recht herzlichen Dank an Armand und j.steffen für neue herausfordernde Beiträge!

Ich finde die Gemeinde Feulen in Luxembourg sehr intereßant was Namen betrifft. Ich habe aber gerade die Kirchenbücher von 1740 bis 1750 durchgeblättert, und es gibt niemand mit dem Namen WIENKENS.

(Maria) Margaretha WIENKENS muß vor 1750 geboren sein, weil in 1750 taucht ihre Mutter Susanne geb. LECHEN mit ihrem zweiten Mann Peter Joseph CREMER in Limerlé auf (Tochter Catharina geb. 1750).

Vielleicht sollte man versuchen, die Sterbeurkunde der (Maria) Margaretha WIENKENS in Lierneux zu finden?

Noch ein ganz herzlichen Dank für jeden Hinweis!

Hochachtungsvoll,

Lars E. Oyane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
jülich , lierneux , wienkens

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.