Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Aktualisierte Linkliste für Böhmen und Mähren (Stand 2/2021)
Verzeichnis der Kirchenbücher Tschechische Republik https://www.sudetendeutsche-familien...arch-list.html https://sudetendeutsche-familienfors.../kb/index.html https://www.familia-austria.at/index...482-tschechien Kirchenbuch-Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie (DZfG) auch online auf der Website des Staatsarchivs Leipzig einsehbar. Bestand 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbücher; u.a. 12 Sudetenland (KB aus 27 Kreisen) vgl. http://www.archiv.sachsen.de/cps/bes...&syg_id=251076 Wichtig: Die Einsicht ist nur vor Ort möglich. Daher werden Anfragensteller in der Regel an Auftragsforscher verwiesen (oder finden einen netten Helfer). Digitale Archive der Tschechischen Republik Übersichtskarte der Zuständigkeiten (ČGHSP auf tschechisch!) Übersichtskarte der Archivbereiche Tschechien (Familia-Austria) Übersichtskarte der Archive der Tschechischen Republik (Sudetendeutsche Familienforschung) PDF Download Archiv Leitmeritz Porta fontium Archiv Prag Archiv Zamrsk oder https://aron.vychodoceskearchivy.cz/...9-4005c1bb4ba1 oder matriky.online/zamrsk Archiv Opava Acta Publica (Brünn) Archiv Třeboň Forum Genealogie in Böhmen Böhmisches Pendent zu unserem Forum, aber auf tschechisch! http://genealogie.taby.cz/ Volkszählungsunterlagen, Zensus Böhmen bei FamilySearch sortiert nach Kreisen / District https://familysearch.org/search/imag...45%2Fwaypoints Hausbesitzer in Podesin auf der Seite http://www.podesin.cz/cs/obec/domy/ gibt es für alle Häuser in Podesin eine Auflistung der Besitzer incl. Besitzjahr, teilweise auch mit Geburtsjahr und Ort der Besitzer. Hausbesitzer in Hostau (Hostoun) im Böhmerwald http://www.hostau.org/html_de/haeuserverzeichnis.html Auswanderer aus Böhmen auf den Seiten der Czechoslovak Genealogical Society International kann man als eingeloggtes Mitglied (kostenpflichtig!) auf die Leo Baca's Czech Immigration Passenger Lists und weitere Datenbanken zugreifen Seelenliste für Schönau und Ohorn 1651 http://www.ewald-keil.de/d-seel.htm Böhmische Exulanten in Sachsen Auf der rechten Seite: "Dieses Buch durchsuchen" kann man Namen eingeben, da im gesamten Buch Familiennamen der böhmischen Familien vorkommen. Merzdorf im Riesengebirge http://www.merzdorf-im-riesengebirge.de/ VSFF - Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher e.V. https://www.sudeten.de/seite/333861/ahnenforschung.html Ortschaften rund um Mastig Hier gibt es viele Bilder und Informationen zu Ortschaften rund um Mastig. http://www.forum-rund-um-mastig.websynergy.de Ortschaft Linsdorf in Böhmen http://www.techonin.net/ Leider auf tschechisch, aber intuitiv leicht überblickbar. Mit einigen Fotos aus Linsdorf zum Teil auch mit Personen und deren Namensbeschreibung. Region Friedland in Böhmen http://friedlandinbohmen.jimdo.com/ Infos zu vielen Orten u.a. mit jeweiligem Verzeichnis der Gefallenen, Vermißten und Verstorbenen - 1914 - 1918 Sudetendeutsches Archiv, München: http://www.sudetendeutsches-archiv.de/web/de/index.htm Herder-Institut Marburg: http://www.herder-institut.de/startseite.html Haus des Deutschen Ostens: http://www.hdo.bayern.de/ Sudetendeutsches Haus: http://www.sudetendeutsche-stiftung....aus/index.html Martin-Opitz-Bibliothek: http://www.martin-opitz-bibliothek.de/ Haus der Bayerischen Geschichte: http://www.hdbg.de/basis/index.php Verbände für Südmährische Geschichte http://www.suedmaehren.at/verbaende/ Genebáze leider auf tschechisch https://www.genebaze.cz/ Zu Rzeszów/Reichshof gibt es einen suchbaren Namensindex (mit biographischen Daten) unter http://www.mikeburger.com/rzeszow.html Polisch Genealogical Society of California Namensindex Kupienin, Nachbarstadt von Mędrzechów (Dąbrowa Tarnowska) http://www.pgsca.org/Reprints/Kupienin.htm The Moravian Connection mit Nachnamen in Mähren http://www.moravian-connection.com/m...name_index.htm Aufenthaltsgenehmigungen (Einwohnerliste) für Prag (1850 - 1914) http://digi.nacr.cz/prihlasky2/index...&action=search franz. Internierungslager 1914-1918 Link zu einem franz. Lager, in dem Zivilisten interniert wurden. Über eine Suchfunktion kann nach Personen gesucht werden, die im Lager festgehalten wurden. http://www.ilelongue14-18.eu/?Vorste...-Seite&lang=de Deutschsprachige Handschriften in slowakischen Archiven Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit http://mek.oszk.hu/11800/11844/11844.pdf (PDF Download!) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Digitalisierte Bücher
Die böhmischen Kronlehen im Königreiche Böhmen Von Eduard Pštros Böhmisch-Deutsch-Lateinisches Wörterbuch Von JiYí Palkovi Topographisches Lexikon von Böhmen 1852 Die Markgrafschaft Mähren 1837 Topographisch, statistisch und historisch Von Gregor Wolny, Conrad Schenkl Beschreibung von Karlsbad 1797 Andeutungen zur Stoffsammlung in den deutschen Mundarten Böhmens von Ignaz Petters, Czechoslovakia Verein für Geschichte der Deutschen in Böhmen (Prague, Verein für Geschichte der Deutschen in Böhmen (Prague, Czech Republic), Verein für Geschichte der Deutschen in Böhmen (Prague, Czechoslovakia) - 1864 - German language - 67 Seiten Die Erwerbsverhältnisse im böhmischen Erzgebirge : Bericht an das Centralcomité zur Beförderung der Erwerbsthätigkeit der Böhmischen Erz- und Riesengebirgs-Bewohner (1862) Chronik der Stadt Schluckenau (1889) http://www.archive.org/details/chron...tadt00lahmgoog Archiv der Geschichte und Statistik, insbesondere von Böhmen -1792 http://books.google.de/books?id=QYoA..._brr=1#PPP9,M1 Beschreibung der Königlichen Haupt und Residenzstadt Prag erschienen 1796 http://books.google.de/books?id=Ax4q..._brr=1#PPP3,M1 Schematismus des Königreichs Böhmen http://books.google.de/books?id=d7IAAAAAcAAJ mit einer Unmenge von Namen, die im Königreich Ämter und Posten innehatten "Geschichte und Beschreibung der (königlichen Kreis-) und Bergstadt Iglau in Mähren" Von Christian d'Elvert, aus dem Jahre 1850 http://books.google.de/books?id=UIgA...en&lr=#PPP5,M1 "Der Oberhof Iglau in Mähren und seine Schöffensprüche aus dem XIII.-XVI. Jahrhundert" Von Dr. J. A. Tomaschek, aus dem Jahre 1868 http://books.google.de/books?id=4qiE...en&lr=#PPR3,M1 Beschreibung der alten Burg zu Eger 1831 http://books.google.de/books?id=aJsA...en&lr=#PPA1,M1 Schematismus des Königreichs Böhmen -1832 Prager Stadtanzeigen-Straßen und deren Hausbesitzer http://books.google.de/books?id=ULEA..._brr=1#PPT1,M1 Das Königreich Böhmen statistisch-topographisch dargestellt von Johann Gottfried Sommer. 16 Bände Band 1: Leitmeritzer Kreis (1833) http://books.google.de/books?id=J7gA...age&q=&f=false Band 2: Bunzlauer Kreis (1834) http://books.google.de/books?id=PbgA...age&q=&f=false Band 3: Bidschower Kreis (1835) http://books.google.de/books?id=n7gA...age&q=&f=false Band 4: Königgrätzer Kreis (1836) http://books.google.de/books?id=vLAD...age&q=&f=false Band 5: Chrudimer Kreis (1837) http://books.google.de/books?id=w7gA...age&q=&f=false Band 6: Pilsener Kreis (1838) http://books.google.de/books?id=3LgA...age&q=&f=false Band 7: Klattauer Kreis (1839) http://books.google.de/books?id=6bgA...age&q=&f=false Band 8: Prachiner Kreis (1840) http://books.google.de/books?id=Xb8A...age&q=&f=false Band 9: Budweiser Kreis (1841) http://books.google.de/books?id=ArkA...age&q=&f=false Band 10: Taborer Kreis (1842) http://books.google.de/books?id=E7kA...age&q=&f=false Band 11: Caslauer Kreis (1843) http://books.google.de/books?id=L7kA...age&q=&f=false Band 12: Kaurimer Kreis (1844) http://books.google.de/books?id=WbkA...age&q=&f=false Band 13: Rakonitzer Kreis (1845) http://books.google.de/books?id=c7kA...age&q=&f=false Band 14: Saazer Kreis (1846) http://books.google.de/books?id=BrEA...age&q=&f=false Band 15: Elbogner Kreis (1847) http://books.google.de/books?id=JrEA...age&q=&f=false Band 16: Berauner Kreis (1849) http://books.google.de/books?id=xKAD...age&q=&f=false |
#3
|
||||
|
||||
![]() Muzeum České Sibiře
Zitat:
Verzeichnisse zu Oberplan Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Historische Landkarten Böhmen, Mähren und Schlesien
http://mapire.eu/de/ große Teile der militärischen (Karten-)Aufnahmen der Österreichisch- Ungarischen Monarchie Möglichkeit, mehrere Karten nebeneinander zu stellen und so zu vergleichen. Nährere Infos dazu auch im GenWiki: LINK http://oldmaps.geolab.cz/index.pl?z_...700&z_newwin=1 hier kann man historische Landkarten aus Böhmen, Mähren, Schlesien online anschauen und vergrößern. Die Seite ist Deutschsprachig. Es gibt dort: - Müllersche Landkarte Böhmens (1720) und Müllersche Landkarte Mährens (1716) ausgegeben 1790 - I. Militärische Aufnahmen (Josephinische) 1764-1768 und 1780-1783 (Rektifikation), Maßstab 1: 28 800 - II. Militärische Aufnahmen - Franzensische 1836-1852, Maßstab 1: 28 800 - III. Militärische Aufnahmen neueren Datums Maßstab 1: 25000 und 1: 75000 Entweder auf Land / Rasterfeld oder Maßstab reinklicken. Teilweise daneben stehend Angaben in Deutsch zu Häuseranzahl, Bewohneranzahl, Tiere. Bestellung als CDs auch möglich. Historische Karten https://de.mapy.cz/19stoleti?x=13.14...=14&q=walowice Untergegangene Orte im Sudetenland Gute Datenbank über Orte die es nicht mehr gibt: http://zanikleobce.cz/index.php?lang=d& Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Bezeichnungen_tschechischer_Orte auch hier: https://www.tschechien-online.org/ba...echien-a-bis-z Karte von Tschechien viele diverse Karten einblendbar, auch historische Alte Landkarten http://www.davidrumsey.com/ Ähnlich wie oldmaps nur mit dem Unterschied, dass man sich hier nach kostenloser registrierung die Karten in Super Hi res Auflösung herunterladen kann. Luftaufnahmen von ganz Tschechien http://kontaminace.cenia.cz/ Hier findet Ihr Luftaufnahmen von ganz Tschechien, und zwar jeweils von ca. 1950 und 2009. Beim Einzoomen werden die (alten!) Hausnummern sichtbar. Wer also nicht selbst in die Heimat seiner Eltern/Großeltern reisen kann, kann sich zumindest ein etwas besseres Bild von den örtlichen Gegebenheiten machen - auch wenn 1950 stellenweise die alten Häuser schon geschleift waren... |
#5
|
|||
|
|||
![]() Wow, vielen Dank für deine graßartige Arbeit!
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
unter dieser Adresse sind die Luftaufnahmen nicht mehr zugänglich. Jetzt unter https://geoportal.gov.cz/web/guest/map. Weitere Luftaufnahmen (auch von anderen Jahren) gibt es unter https://ags.cuzk.cz/archiv/#en (rechts oben auf Aerial Survey Photos klicken). Gruß, Aleš |
#7
|
||||
|
||||
![]() VOJENSKÝ ÚSTŘEDNÍ ARCHIV / ARMEEHAUPTARCHIV
Hier können folgende Akten eingesehen werden: GEFALLENE DES I.WK REGIMENTSMATRIKEN DOKUMENTATION VON SS-ANGEHÖRIGEN - WACHEN IN KZ KARTEIKARTEN ZU PILOTEN DER ČSR BEI DER ROYAL AIR FORCE Geändert von Hracholusky (20.03.2022 um 12:39 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Alphabetisches Verzeichniss sämmtlicher im Markgrafthume Mähren befindlichen Ortschaften, sammt Zuweisung zu den betreffenden Gerichts- und politischen Behörden (1855)
Herrschaften in Mähren mit Zuordnung zu den neuen Gerichtsbezirken http://www.digitalniknihovna.cz/mzk/...f-7c42c20bb6ee Neu verfertigtes Catastrum des Königreichs Böhmen (Jaroslaus Schaller, 1802) Herrschaften in Böhmen https://books.google.at/books?id=bW9...page&q&f=false Popis Králowstwí českého (František Palacký, 1848) Herrschaften in Böhmen https://books.google.de/books?id=lqA...page&q&f=false |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Danke für die tolle Zusammenstellung der Links! Habe den Hinweis zu Volkszählungsunterlagen bei Familysearch gesehen. Dazu noch eine Ergänzung: diese Volkszählungsunterlagen und auch Grundbücher, Urbare etc. gibt es zumindest im Leitmeritzer Archiv auch teilweise für die Gemeinden dieses Bereichs digital abrufbar. Hierzu noch ein Hinweis: manchmal findet man zu einer Gemeinde keine diesbezüglichen Unterlagen, wenn man den deutschen Ortsnamen in die Suchmaske eingibt. Gelegentlich erzielt man dann mit dem tschechischen Ortsnamen doch noch zusätzliche Treffer. LG |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
dieser Link: https://www.svobodnici.cz/ führt zu einer umfangreichen Sammlung zum Thema Freigelassene /lat. libertini, die zum Teil in eigenen Büchern erfasst wurden. LG Zita |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|