Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Thüringen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 02.12.2020, 20:17
Bartlfleischer Bartlfleischer ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2016
Beiträge: 63
Standard

Mein Ahne ist Johann Michael Zitzmann, S. d. Andreas Z. aus 2. Ehe
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.12.2020, 15:28
MariaH MariaH ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.05.2020
Beiträge: 349
Standard

Zitat:
Zitat von JSchoepf Beitrag anzeigen
Hallo,


ein kleiner Tipp zu Lauscha:

- vor Beginn der Kirchenbücher war Lauscha nach Steinheid gepfarrt,
das erste Kirchenbuch ist dort leider auch verbrannt, Ihr kommt aber zumindest bis 1672 zurück und Ihr werdet auch diverse Einträge zur Familie Greiner finden. Ich habe übrigens auch Greiner Vofahren, sie beginnen aber sehr früh.
Besten Dank für diesen Tipp! Ich habe schon überlegt, wo Lauscha eingepfarrt gewesen sein könnte. Schade, dass mit dem älteren KB. Es fehlt definitiv sehr.
__________________
Liebe Grüße von Maria
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.12.2020, 15:34
MariaH MariaH ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.05.2020
Beiträge: 349
Standard

Es bleibt die Frage, mit welchem Hans Leuthäuser Eva Greiner verheiratet war. Zur betreffenden Zeit gab es zwei Männer dieses Namens: 1. den Flößer und 2. den Müller.

Flößer Leuthäuser ging bereits 1621 die erste Ehe ein. Diese Frau hieß Kunigunde Leuthäuser. Sie starb im November 1632. Somit ließe sich davon ausgehen, dass er 1634 zum zweiten Male heiratete und zwar Eva Greiner. Leider fehlt im KB-Eintrag der Zusatz Flößer, was die Sache dann eindeutig gemacht hätte. So könnte also auch der Müller-Leuthäuser 1634 der Bräutigam sein.

Wie seht ihr die Sache?
__________________
Liebe Grüße von Maria
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.12.2020, 19:48
Bartlfleischer Bartlfleischer ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2016
Beiträge: 63
Standard

Der Fall scheint mir relativ klar zu sein:
Andreas Zitzmann (Schwiegersohn des betreffenden Hans Leuthäuser) wird ab 1666 in mindestens 6 Einträgen des KB Steinach als Flösser bzw. Herrschaftsflösser betitelt. Vorher ist er Schachtelmacher. Daraus folgere ich, dass er kurz vor dem Tod seines Schwiegervater dessen Posten übernommen hat.


Bzgl. der älteren Matriken:
Steinach war vorher zu Effelder eingepfarrt. Dort reichen die Bücher bis 1599 zurück und es gibt einen hervorragenden Index! Ich glaube auch Einträge aus Steinheid und jede Menge Greiners dort gesehen zu haben.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.12.2020, 08:46
MariaH MariaH ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.05.2020
Beiträge: 349
Standard

Ja, das ist alles richtig, was du schreibst. Mir geht es um den eindeutigen Beweis, dass der Flößer Hans Leuthäuser mit Eva Greiner aus Lauscha verheiratet war. Im KB-Eintrag von 1634 gibt es zu Hans Leuthäuser keinen Zusatz um welchen es sich handelt. Ob den Flößer oder den Müller Hans Leuthäuser.
__________________
Liebe Grüße von Maria
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.12.2020, 10:01
Bartlfleischer Bartlfleischer ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2016
Beiträge: 63
Standard

Du hast recht, hier gibt es Widersprüche. Leider kann ich nicht nachvollziehen woher die Notiz zu Hans Leuthäuser auf gedbas stammt:


https://gedbas.genealogy.net/person/show/1254359397

"1634 hat er sich mit Eva G r e i n e r zu Steinach verehelicht und sind am 2. Juni zu Steinhaid priesterlich cop. worden. Hernachmals sind sie unterm Hammer gezogen, sind 37 Jahr miteinander in der Ehe und darinnen durch Gottes Segen erzeuget 8 Kinder, 4 Söhne, 4 Töchter."


Aufgrund der Wortwahl scheint mir diese Information aber aus einer historischen Quelle zu stammen (leider nicht nachvollziehbar woher genau). Sollte dem so sein, wäre belegt dass der Flösser nicht mit Eva Greiner verheiratet war, da er sonst die erste Ehe im Alter von 10 Jahren geschlossen hätte.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.12.2020, 10:54
MariaH MariaH ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.05.2020
Beiträge: 349
Standard

Das Sterbedatum mit 9.7l1671 stimmt auch nicht. Zu diesem Datum wird zwar ein Hans Leuthäuser 60jährig beerdigt, aber nicht der Flößer. Der Flößer Hans L. wird am 15.12.1667 beerdigt mit Zusatz: Flößer.

Die Angaben bei gedbas erscheinen mir als ein großes Chaos. Entweder ist es dem Forscher unbeabsichtigt passiert oder da wollte sich jemand eine passende Ahnenlinie zusammenbasteln, um in die Greiner-Linie zu kommen.
__________________
Liebe Grüße von Maria
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.12.2020, 19:57
Bartlfleischer Bartlfleischer ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2016
Beiträge: 63
Standard

Jetzt bin ich etwas verwirrt...
Die Kunigunde, die am 27.05.1632 beerdigt wurde, war laut KB Eintrag die Ehefrau des Michael Leuthäuser.
Die Ehefrau des Flössers muss eine andere Kunigunde gewesen sein, deren Sterbeeintrag ich leider bis einschliesslich 1704 nicht finden konnte.


Damit ist aber klar, dass der Flösser nicht mit Eva Greiner verheiratet war und vermutlich auch kein zweites Mal geheiratet hat.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.12.2020, 10:09
MariaH MariaH ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.05.2020
Beiträge: 349
Standard

Ja, es ist ziemlich verwirrt und die Forschungen machen nicht unbedingt Spaß

KB Effelder: 1621 Hanns Leuthäuser, Flößer, in der Steinach und Kunigunda Leuthäuserin daselbst, zu Effelder copuliert, haben in der Steinach Hochzeit gehalten, den 9. Januar"

Wie geht denn deine AL bei Michael Zitzmann weiter?
__________________
Liebe Grüße von Maria
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.12.2020, 22:08
Bartlfleischer Bartlfleischer ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2016
Beiträge: 63
Standard

Meine AL ist wie folgt:


Andreas Zitzmann (*07.02.1632 in Steinach; +22.03.1703 in Steinach), Schachtelmacher, später Herrschaftsflösser

oo in 1. Ehe am 03.10.1653 in Effelder mit Gertraud Eichhorn (+25.09.1659 in Steinach), daraus 4 Kinder (alle in Steinach):
1.) Dorothea (*07.08.1654; +20.08.1654)
2.) Maria (*19.08.1655; +21.08.1655)
3.) Elisabeth (*07.09.1656; +09.10.1656)
4.) Margaretha (*22.11.1657)

oo in 2. Ehe am 29.05.1661 in Steinach mit Barbara Leuthäuser (*22.11.1642 in Effelder; +17.02.1696 in Steinach), daraus 10 Kinder (alle in Steinach):
1.) Johann Michael (*16.10.1661; +07.12.1624; oo 30.10.1687 mit Gertraud Eichhorn; oo 26.05.1696 mit Anna Greiner)
2.) Maria (*12.07.1664)
3.) Johann (*26.10.1666)
4.) Johann Andreas (*16.01.1669)
5.) Johann Sephan (*04.01.1672)
6.) Anna Barbara (*31.01.1674; + 12.11.1695)
7.) Johann (*01.09.1676; +03.09.1676)
8.) Johann Kaspar (*06.11.1677)
9.) Margaretha (*22.02.1680)
10.) Johann Nikolaus (*19.02.1682; +06.08.1688)

Eltern der Barbara Leuthäuser:
Hans Leuthäuser (+15.12.1667 in Steinach), Flösser
oo am 09.01.1621 in Effelder mit Kunigunde Leuthäuser

Eltern des Andreas Zitzmann:
Johann Zitzmann, Schachtelmacher in Steinach

oo in 1. Ehe am 10.04.1627 in Effelder mit Margaretha Eichhorn (+13.08.1634), daraus mindestens 2 Kinder:
1.) Pankratz (*25.12.1629; oo 12.05.1657 mit Margaretha Magdalena Glaser)
2.) Andreas (*07.02.1632, siehe oben)

oo in 2. Ehe am 20.02.1636 in Effelder mit Katharina Pfeffer



Dies ist der aktuelle Stand meiner Recherchen. Alle Informationen stammen aus den KBs von Steinach und Effelder. Alle Zitzmann im KB Steinach bis einschliesslich 1764 lassen sich auf diesen Andreas Zitzmann zurück führen.

Geändert von Bartlfleischer (05.12.2020 um 22:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.