Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich wünsche allerseits einen schönen verschneiten Sonntag!
Ich bin bei meiner Ahnenforschung mütterlicherseits auf einen toten Punkt gestoßen. Kennt ihr den Namen Popoletz? Er ist sehr selten, das habe ich mittlerweile feststellen dürfen. Ich weiß, dass meine Vorfahren in Tetschen-Bodenbach im Sudetenland lebten. Durch div. Adressbücher habe ich auch noch herausgefunden, das in Tetschen noch zwei weiter Popoletz gab, beide jedoch ohne Nachkommen. Mein Großvater war das einzige Kind. Bitte helft mir. Ich vermag das Problem nicht zu knacken. ![]() Beste Grüße Christian |
#2
|
|||
|
|||
![]() Leider lassen Sie sich hinsichtlich Angaben, in welcher Zeit Sie suchen, Zurückhaltung angelegen sein. Warum suchen Sie nicht in Kirchenbüchern die genealogischen Daten zusammen?
Bodenbach = Podmokly, Bezirk Tetschen = Decín, hatte eine eigene Pfarrei. Hiervon werden im Gebietsarchiv Leitmeritz Kirchenbücher verwahrt: ~ 1596-1899, oo 1596-1922, # 1613-1900. Mit freundlichen Grüßen Friedhard Pfeiffer |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christian,
Ich hätte eine Frage zu Popoletz. Die Tante meiner Großmutter hat einen Popoletz geheiratet. Da dieser Nachname sehr selten ist, und es quasi nur die eine Familie in Tetschen mit diesem Nachnamen gibt, so vermute ich die Herkunft des Mannes in Tetschen. Ich würde mich über einen Austausch freuen!. lg Christoph |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Ist das hier noch aktuell oder seid ihr mit eurer Forschung jetzt schon weiter? Hier habe ich trotzdem mal eine interessante Seite für euch. https://heimatfreunde-tetschen.de/Startseite/ Schöne Grüße Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|