Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
||||
|
||||
![]()
@ fajo
Ich habe Dir mehrere Blättchen drangelassen. Ich stehe grad auf dem Schlauch, wieso Verkehrsunfall und beide gleichzeitig vom Pferd gefallen? Nein, nein, der Mann lebte und heiratete wieder. Liebe Grüße Uschi |
#42
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen!
@ Ursula, ![]() Hatte Ehemann anstatt „Ehenamen“ gelesen. Und dann nur mal so meine Fantasie schweifen lassen, warum beide laut Eintrag zur gleichen Zeit gestorben sein könnten (Autounfall) und es dann in die Zeit von damals (Pferd) umgesetzt. ![]() PS.: Hört ihr mich? Heute schrei ich mal ganz laut vor Freude „Japadapadu“ Solche Einträge hatte ich ja noch nie. Wow, nur Zucker! Auf den Sterbeeinträgen sind fast alle Daten vorhanden... auch wenn hinterher die Einträge nicht immer zu finden sind... was meinen Glücksschrei dann leider wieder etwas ausbremst. Geändert von fajo (14.05.2020 um 07:10 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat: Ich kriege schon wieder die Krise mit den polnischen Archiven ..
Ganz simple Frage, die der Übersetzer verständlich in's Polnische transferiert. Antwort hat wiederholt nichts mit meiner Frage zu tun. __________________ Viele Grüße, jacq ... ja, das hab ich auch schon durch. Im November 2019 bekam ich aus Landsberg die Information, dass Anfang des neuen Jahres die Zivilstandsregister online gehen sollen. Was hab ich gefiebert - es vergingen Wochen und Monate, dann kam Corona und ich habe mir Ende April gewagt, mal anzufragen, ob es bei der Ankündigung vom November 2019 bleibt und bekam die Information, dass alles als "Probescan" an das Hauptarchiv (Warschau) gehen würde und Landsberg keinen Einfluss darauf hätte. Das ist aber nicht wahr, weil ich von einem anderen Ahnenforscher die Information bekommen habe, dass Warschau den einzelnen Archiven die Erlaubnis erteilt hat, Scans selbst hochzuladen - das heisst, sie haben einfach keinen Bock ![]() In der derzeitigen Situation - kein Publikumsverkehr - finde ich das schon mehr als beschämend, wenn man noch so verladen wird. Geändert von KaetheK (14.05.2020 um 15:03 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
![]() Es wird nur ein schwacher Trost sein Jacq, aber mit der Ahnenforschung ist es wie beim Whiskey machen .... (*schnell weggeduckt* ;-))
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt weiß ich, warum meine Kaffeetasse so gescheppert hat heute morgen.
![]() ![]() LG Uschi |
#47
|
|||
|
|||
![]() Und wieder ein Freudenschrei (@Ursula Vorsicht
![]() Habe ich nicht gerade eine alte Postkarte aus Rumburg von 1926 entdeckt die genau die Dammstr. zeigt, in der mein Ururopa 1909 gewohnt hat! Dem aber nicht genug! Habe zusätzlich eine 3D Ansicht genau vom Haus (heute) der Nr. 8 gefunden! Tante Google hat doch wirklich etwas.... ![]() Geändert von fajo (17.05.2020 um 16:52 Uhr) |
#48
|
|||
|
|||
![]() ok wer sagt es ihnen, den Amerikanern, wer sagt ihnen, dass man um 1700 selten 102 Jahre alt geworden ist und die 10 Kinder sicherlich nicht an 10 verschiedenen Orten in 3 verschiedenen Bundesländern geboren wurde, bevor man dann nach USA auswanderte (und alle, inklusive Eltern, an 12 verschiedenen Plätzen gestorben sind)
selbst die 85 Jahre nehme ich nicht ab, |
#49
|
||||
|
||||
![]() Und wer sagt den Amerikanern, daß es vollkommen hirnlos ist, aus einem Buch abzuschreiben (oder von Menschen abzuschreiben, die aus diesem Buch abgeschrieben haben), welches teilweise so gravierende Ungereimtheiten enthält, daß Grimms Märchen dagegen eine Tatsachenbeschreibung ist? Ich werde bei MyHeritage zugebombt mit Matches betreffend meiner Familie, die ich alle ablehne, sobald ein bestimmter Familienname auftaucht. Nein, es ist niemand von denen über England in die Kolonien ausgewandert! Nein, da gab es keinen Lord im 14. Jahrhundert! Ich könnte es ihnen leicht darlegen, aber sie wollen ja unbedingt ihren erfundenen Lord im Stammbaum behalten. Diskussion zwecklos. Zu schade, daß man nicht 100 Matches auf einmal ablehnen kann. I want to build a wall around my MyHeritage. A great wall. And I want to make those American fools pay for it.
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Moin consanguineus,
Zitat:
hast Du das auch getwittert? ![]() ![]() ![]() Friedrich |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|