Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 31.03.2020, 11:57
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.218
Standard

Hallo,

ich finde es immer wieder schön, wenn ich ein verheißungsvolles DNA-Match anschreibe, gar eine Stunde Arbeit in dessen Stammbaum stecke, und dann bleibt das DNA-Match plötzlich wochenlang offline oder ignoriert einen. Und ohne Kooperation komme ich nicht weiter.

LG,
Weltenwanderer
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.03.2020, 15:30
assi.d assi.d ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Osthessen, bei Fulda
Beiträge: 2.663
Standard

Zitat:
plötzlich wochenlang offline oder ignoriert einen
Das kenne ich!!!

Zwar nicht aus der Ahnenforschung aber aus dem täglichen Leben: habe dem Nachhilfelehrer meines Sohnes eine nette Whattsapp geschrieben und gefragt, wie es ihm und seiner Familie gehe. Daß ich hoffe, daß alle gesund seien und daß wir uns hoffentlich Ende April wiedersehen..... gelesen aber ohne jegliche Reaktion.... Vielleicht interessiert ihn doch nur das Honorar!?

Gruß
Astrid
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.04.2020, 20:08
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.966
Standard

Ich habe vorhin eine schöne Seite gefunden, auf der sich nach der Zugehörigkeit zu evangelischen Kirchengemeinden suchen ließ.
ABER Der Dienst wurde zum 1.4.2020 eingestellt

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!
Gestern hätte es noch funktioniert

Hoffentlich erlauben sich die mit mir heute nicht nur einen Aprilscherz, sonst trete ich ihnen morgen die Ostereier platt

Naja, hab ich halt noch ein bisschen weitergesucht und bin trotzdem fündig geworden
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.04.2020, 14:37
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.218
Standard

Hallo,

das Bundesarchiv hat vier Wochen für eine Antwort veranschlagt. So weit so gut. Aber nun sind es nur noch vier Tage bis die vier Wochen um sind und ich werd noch verrückt. Ich will ja nur, dass irgendwas irgendwie irgendwo vorangeht. Neue Unterlagen werden ja auch nicht veröffentlicht. Nachdem auch die DNA-Matches nicht antworten, kann ich einfach nichts machen außer verwendete Forschungsansätze nochmal zu probieren.

LG,
Weltenwanderer
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.04.2020, 17:47
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.966
Standard

AAAAAAAAHHHHHHH


Ich durchsuche gerade ein KB nach einem Herrn mit Nachnamen Bürger.
Blöd nur, daß bei 80% der Väter gleiche nach dem Namen Bürger als Stand steht und natürlich sticht es immer gleich ins Auge und nicht der Name
Da war der Nachname Gold doch viel einfacher zu finden
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 22.04.2020, 16:24
assi.d assi.d ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Osthessen, bei Fulda
Beiträge: 2.663
Standard

Bin auf der Suche nach Hochzeitseinträgen 1605 in Westböhmen:

"... des krummen Hansel sein Sohn copuliert mit dem Schaffer seiner wittib..."

Aaaaargh... was soll das? Hat niemand an die nachfolgenden Generationen von Ahnenforschern gedacht?

Gruß
Astrid, die alle vier nicht kannte
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.04.2020, 11:27
HistoryFlo HistoryFlo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

ich muss mich mal (selbstverschuldet) einreihen:

Vorgestern fand ich im Netz ein Digitalisat einer lang gesuchten Quelle. Natürlich habe ich versucht, diese runterzuladen. Problem: Über 300 Seiten einer pdf, und meine Internetverbindung entsprechend langsam. Stunden später…


Dann kommt hinzu, dass mein Rechner wohl langsam seinem Ende entgegengeht. Dabei nimmt er seltsame Angewohnheiten an: Beim Runterfahren oder in den Energiesparmodus scheint er sich irgendwie derart aufzuhängen, dass man ihn im Anschluss daran nicht ordnungsgemäß starten kann. Keine Meldung, Bildschirm schwarz, also alles so, wie es eigentlich sein müsste, aber ganz am Ende des Runterfahrens hängt er sich irgendwo auf. Starten geht nur mit Methoda rabiata, sprich, Strom weg, einschalten. Dann ist natürlich alles nicht Gespeicherte weg.


Da das Herunterladen der Datei, von der ich vorhin sprach, einige Stunden bei mir dauert, und ich nicht die ganze Zeit dabei sein kann, habe ich es bisher nicht geschafft, die Datei hochzuladen oder gar zu speichern.
Da fiel mein Blick (und da kommt jetzt meine Blödheit ins Spiel) auf mein neues Laptop, das ich vor Kurzem gekauft habe. Das funktioniert auch tadellos, aber es fehlen noch ein paar Programme, weswegen ich noch den alten Laptop vorziehe, bis ich für den Neuen alles habe. Heißt, der Neue ist schon eine Weile nicht mehr genutzt worden, und als ich ihn starten will, merke ich zu meinem Entsetzen, dass er Passwort/PIN verlangt… Das habe ich natürlich in der ganzen Zeit, die ich ihn nicht genutzt habe, total vergessen…


GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR !

Friedrich


PS: Lässt sich natürlich trefflich streiten, ob man darüber auch lachen könnte, und diese Sache besser im Humoris Causa untergebracht wäre...
Hi, bin neu hier im Forum, als Itler muss ich da meinen Senf dazugeben. ;-) (Berufskrankheit) Welches Passwort PIN ist es denn von Windows oder vom BIOS (vor Windows) ?
Beides kann man zurücksetzen... ;-)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 28.04.2020, 19:14
Andrea1984 Andrea1984 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 2.436
Standard

Hallo allerseits.

Ich lasse mal einen Urschrei los, nur virtuell: Aaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh.
So jetzt ist mir leichter.

1819 im Taufbuch von Ebensee fehlen die ersten 3 Seiten, genauer die Taufeinträge von Jänner bis Juni.
Dabei hätte ich einen Taufeintrag im Jänner gesucht.

Es ist zum aus-der-Haut-fahren.

Dann suche ich einmal weiter. Ohmmmmmm. Ohmmmmm.

Herzliche Grüße

Andrea
__________________
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.05.2020, 01:23
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.536
Unglücklich

Hab im Stammbaum einen faulen Ast entdeckt (falsche Ahnenzuordnung).
Nun muss ich ihn absägen mit all seinen Zweigen.
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.05.2020, 13:16
Benutzerbild von jacq
jacq jacq ist offline
Super-Moderator
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 9.588
Standard

Ich kriege schon wieder die Krise mit den polnischen Archiven ..

Ganz simple Frage, die der Übersetzer verständlich in's Polnische transferiert.
Antwort hat wiederholt nichts mit meiner Frage zu tun.
__________________
Viele Grüße,
jacq

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.