Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin zufällig bei der Suche nach anderen Sachen über diese Übersicht gestolpert, vielleicht ist ja das ein oder andere für jemanden dabei. http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Genealogie Viel Spass Guido |
#32
|
||||
|
||||
![]() Ein hallo an alle, ich habe gestern hier im Forum einen Link gewunden zu den Kirchenbüchern Tschechiens, leider kann ich den Beitrag nicht mehr finden?
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen, ich habe es schon über die Suchfunktion probiert doch ohne Erfolg! Im wesentlichen ging es darum, dass die Kirchenbücher digitalisiert wurden und werden! Besten Dank einsamer Wolf Zitat:
Hallo, meinst du diesen Link http://pilot.familysearch.org/record...start.html#p=0 dann einfach auf Europe klicken und die Seite etwas runtersrollen. Nein der ist es leider nicht, es war direkt nen Link zum Archiv glaube ich, mit den Mormonen hatte das nix zu tun, aber trotzdem Danke. Hallo einsamer Wolf, meinst Du vielleicht das http://forum.ahnenforschung.net/show...ight=ungarisch? Gruß merle Ja genau das ist es, wie bin ich bloss auf Tschechien gekommen? vielen Dank noch mal, da hätte ich ja lange suchen können. Geändert von schaefera (29.11.2009 um 14:34 Uhr) |
#34
|
||||
|
||||
![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Im Degener-Verlag erscheinen einige Heftreihen. Auf diesen Seiten kann man die Inhaltsverzeichnisse und teilweise auch Namensverzeichnisse aus den Heften online einsehen.
www.genealogie-zeitschriften.de/ Gleiches trifft für die Publikationen des Starke-Verlages zu: http://www.starkeverlag.de/shopfactory/enter.html |
#36
|
||||
|
||||
![]() Familienbuch des Benedikt Forster*ca.1570 bei Regensburg
http://www.ahnen-im-saarland.de/Fami...kt%201570-.pdf Gruss Nancy |
#37
|
||||
|
||||
![]() Hallo Listis,
hier ist ein guter Link um alte Datenangaben in Urkunden umzurechnen: Geben Sie einfach das Jahr ein, dessen Ostersonntag sie berechnen möchten, wählen Sie den Gregorianischen (greg.) oder Julianischen Kalender (jul.), und drücken sie den Knopf "berechnen!". http://www.ortelius.de/kalender/forme_de.php?j=1803&c=g viele Grüße |
#38
|
||||
|
||||
![]() Das Handbuch der historischen Buchbestände bietet eine Gesamtübersicht über die historischen Buchbestände in Deutschland. Regional gegliedert.
Kirchen,Archive und Museen...u.v.m. Regionen: DeutschlandÖsterreichEuropa Stadtregister: DeutschlandÖsterreichEuropa http://www.b2i.de/fabian?Deutschland Gruss Nancy |
#39
|
||||
|
||||
![]() Altdeutscher Wortschatz von A-Z von P.P Schweitzer
Ein sprachliches Wörterbuch. http://www.ippsch.de/database/altdeutsch.pdf Gruss Nancy |
#40
|
|||
|
|||
![]() neugierig geworden durch das Thema "Fahrschulen 1936" von Gertrud
fand ich z.B. Führerscheine von seinerzeit unter. http://www.autoveteranen.de/fuehrersch-z.htm oder Prüfungsbedingungen von 1910 http://www.autoveteranen.de/fs-bedingungen.htm und weitere interessante Dinge zum Thema unter http://www.autoveteranen.de/ Viele Grüße, Karen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|