Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #51  
Alt 05.02.2019, 13:10
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard

Zitat:
Zitat von sonki Beitrag anzeigen
@AlAvo

Danke für deine Hinweise bzw. Erfahrungen.
...
...
Mal schauen was die Mitarbeiterin mit meinen Fragen bzw. Vorstellungen macht - ich bin gespannt
Hallo sonki,

bitte schön, ist doch gerne geschehen.


Viele Grüße
AlAvo
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 05.02.2019, 13:41
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard

Zitat:
Zitat von Basil Beitrag anzeigen
Hallo,

in die Runde derjenigen, die schon Ergebnisse zu ihren Anfragen haben. Wenn ihr Auskunft zu mehreren Personen wolltet, habt ihr alle Personen in einer Anfrage angegeben oder habt ihr pro Person eine eigene Anfrage gestellt? Und wenn es zu den Personen möglicherweise auch noch Personalakten in anderen Abteilungen gibt, wie bei sonki, kann man das in einer Anfrage zusammenfassen?

Ich habe zwar nur zwei oder drei Personen, die mich interessieren in Bezug auf eine Mitgliedschaft. Aber zwei von denen waren im Staatsdienst (Reichsbank u. Reichspost), da hoffe ich auf noch vorhandene Unterlagen.

@sonki

Wie ist es zu den Hinweisen auf die Personalakten gekommen? Hattest du gezielt gefragt oder wurden durch deine Anfrage zur Mitgliederkartei die weiteren Unterlagen zufällig gefunden?

Gruß
Basil
Hallo Basil,

aus eigener Erfahrung nenne ich alle gesuchten Personen, deren bekannte Daten und bitte um Informationen aus weiteren möglichen Quellen innerhalb einer schriftlichen Anfrage. Ebenso bitte ich um die Nennung der betreffenden Bestandsignatur(en) und Archivnummer(n).

In den Antworten waren stets die benötigten und betreffenden Angaben enthalten.
Dabei gab es nie irgendwelche Probleme. Sofern es doch mögliche Fragen zum Ausfüllen des Reproauftrages gab, habe ich mit dem jeweiligen Sachbearbeiter telefonischen Kontakt aufgenommen. Hierbei wurde ich immer freundlich und kompetent unterstützt.
In einigen Fällen, gerade bei komplexen oder umfangreichen Zusammenhängen, wurde mir angeboten, die benötigten Angaben zur Bestandsignatur und Archivnummer durch den Sachbearbeiter eintragen zu lassen.
Hierzu finden sich drei Beispiele im Anhang.

Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?


Viele Grüße
AlAvo
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 25.08.2023, 17:18
Sim2000 Sim2000 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2023
Beiträge: 24
Beitrag

Hallo Zusammen,

nachdem seit dem erstellen des Threads schon einige Zeit vergangen ist und die WASt in der Zwischenzeit auch in das Bundesarchiv übergegangen ist, wollte ich Fragen, ob die Vorgehensweise für Auskünfte aus der NSDAP Kartei immer noch gleich sind?

Soweit ich gelesen habe ist ja die Abteilung in Berlin-Lichterfelde zuständig Link.

Dort steht auch das man einen Antrag stellen sollte. Aber wenn man auf den Link klickt kommen hier nur die Formulare für die Recherche von Militärangehörigen Antrag, dem Lastenausgleichsamt oder dem Stasi Unterlagen Archiv.

Oder ist es eine formlose Mail ausreichend? Welche Daten werden dann benötigt?

Viele Grüße
Sim

Geändert von Sim2000 (25.08.2023 um 18:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 25.08.2023, 20:21
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.217
Standard

Hallo Sim,

die NSDAP-Kartei kannst du per Einreichung des Benutzungsantrags und einer Ausweiskopie an berlin@bundesarchiv.de abfragen.
Benötigt werden Name, Geburtsdatum und -ort. Du kannst auch genauso gut nach einer Suche in allen vorhandenen Unterlagen 1920-1945 fragen, dann kommen gegebenenfalls noch andere Sachen.

LG,
Michael
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 25.08.2023, 21:32
Benutzerbild von Kleeschen
Kleeschen Kleeschen ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.655
Standard

Hallo Sim,

wichtig ist noch anzugeben, wann die betreffende Person verstorben ist. Das ist wegen der Schutzfristen wichtig. Wenn das Sterbedatum bekannt ist, gilt eine Schutzfrist von 10 Jahren. Wenn das Sterbedatum nicht beschafft werden kann, gelten 100 Jahre nach Geburt.

Viele Grüße
Kleeschen
__________________
Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 26.08.2023, 08:31
Sim2000 Sim2000 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2023
Beiträge: 24
Standard

Vielen Dank für die Antworten

@Weltenwanderer: Was sind denn dann so geschätzt die Kosten bei einer Suche nach allen vorhandenen Unterlagen von 1920 - 1945?

Es wird ja, denke ich nach halben Stunden abgerechnet.

VG
Sim
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 31.08.2023, 08:14
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.217
Standard

Hallo Sim,

Daran kann ich mich nicht erinnern. Die Rechnung kam damals per Post. War aber billig im Vergleich dazu, was man sonst für einzelne Urkunden bezahlt.
Kleinere Vorgänge waren aber kostenlos.

LG,
Michael
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 07.09.2023, 17:27
Sim2000 Sim2000 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2023
Beiträge: 24
Daumen hoch

Um nochmal eine Rückmeldung zu geben.
Die Anfrage wurde erstaunlich schnell bearbeitet (1Woche). Und da nur eine Mitgliedskarte vorhanden war, wurde auf die Erhebung von Gebühren verzichtet.

VG
Sim
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 22.09.2023, 17:14
Benjamin16 Benjamin16 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2018
Beiträge: 1.055
Standard

Zitat:
Zitat von Sim2000 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten

@Weltenwanderer: Was sind denn dann so geschätzt die Kosten bei einer Suche nach allen vorhandenen Unterlagen von 1920 - 1945?

Es wird ja, denke ich nach halben Stunden abgerechnet.

VG
Sim
Hallo zusammen,

da heute die Rechnung reingeflattert ist. Meine Suchanfrage von 4 Personen nach allen Unterlagen hat 30 Euro gekostet. Suchergebnis waren die eingescannten Karteikarten und die jeweiligen Einheiten zu den verschiedenen Zeitpunkten.

LG Benjamin
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 23.09.2023, 02:17
dirkss dirkss ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 78
Standard

Zitat:
Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen

... die NSDAP-Kartei kannst du per Einreichung des Benutzungsantrags und einer Ausweiskopie an berlin@bundesarchiv.de abfragen.
Benötigt werden Name, Geburtsdatum und -ort. Du kannst auch genauso gut nach einer Suche in allen vorhandenen Unterlagen 1920-1945 fragen, dann kommen gegebenenfalls noch andere Sachen. ...
Hallo zusammen,

kann man nicht schon über die Suche bei invenio herausfinden ob etwas zu dem gesuchten Namen vorhanden ist?

Viele Grüsse
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.