Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #31  
Alt 21.12.2018, 21:43
Benutzerbild von Scherfer
Scherfer Scherfer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2016
Beiträge: 2.396
Standard

Ich habe heute nach etwas über 5 Wochen eine Antwort auf meine Anfrage zu 10 Namen erhalten, aber auf die eigentlichen Akten werde ich mich wohl auf Grund der Weihnachtspause des Bundesarchivs bis Anfang 2019 gedulden müssen.

Negativ: 4
Einträge in NSDAP-Mitgliederkartei: 5
SS-Akten: 1

Vor allem auf die 40 Seiten starke SS-Akte bin ich nun gespannt, denn darin sind wohl auch einige SS-Ahnentafeln enthalten, die vielleicht Neues für mich enthalten. Wie gesagt: Nun muss ich mich erst einmal in Geduld üben.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 23.12.2018, 16:53
maikel88 maikel88 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2015
Ort: Rostock/Schwerin
Beiträge: 166
Standard

Ausbeute von 20 eingereichten Namen: 1 NSDAP-Mitglied. Aaaaaber: eine komplette Strafakte des Bruders meine Uropas, weil er 1943 in Breslau Lebensmittelmarken geklaut hat. Allein dafür hat es sich gelohnt.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 02.01.2019, 14:50
Sven Sauer Sven Sauer ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 187
Standard

Hallo Liebe Mitglieder,


Erstmal Frohes Neues Jahr


ich würde gern wissen wie man diesen Benutzerantrag ausfüllt?
1bis5 meine Daten? oder die daten der Person
ab 6bis10 bin ich leider verwirrt und wüsste nicht was ich da ausfüllen sollte
Es tut mir leid für meine unwissenheit, vielleicht kann es mir jemand erklären?
für Hilfe wäre ich sehr dankbar
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Sven Sauer







Auf der Suche nach der Familie Sommerfeld(Landsberg a.d Warthe)>(1820) Familie von Deyn aus Hamburg aus dem jahr (1800) Familie Topolinski aus Cuxhaven aus dem Jahr (1860) und Familie Sauer in Wölferbütt aus dem Jahr (1600?)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 02.01.2019, 14:55
Benutzerbild von Manu0379
Manu0379 Manu0379 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 352
Standard

Hallo Sven,

1 - 5 sind deine Daten
6: alle Informationen, die du zu der suchenden Person hast und dazu schreiben, dass du alles haben möchtest was die finden können; für jede Person einen neuen Antrag stellen
7: privat Genealogie ankreuzen
8 - 10 kannst du ignorieren

Viele Grüße
Manu
__________________
Regionen und Namen meiner Sackgassen:
(Neu) Karstädt, Groß Laasch und Umgebung: Möller, Gäth, Laudan, Lüth, Rohk, Dien, Ihde, Schell, Giese, Dreyer, Madaus, Hinrichs, Suhr, Tägeln, Hamann, Mellmann
Region Suckow, Prignitz: Schütt, Krutzki, Lenth, Kop(p)low, Berger, Madaus, Giestemann,
Hamburg, S-H: Osterhof, Bauer, Scheele, Kohlmeyer, Eggers, Warge, Brandenburg, Mensen
Niedersachsen: Fehmer
Rawitsch: Schmidt, Kwittua, Poranske/-ska/-ski, Eitner, Fran(c)ke, Bergmann
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 02.01.2019, 15:23
Sven Sauer Sven Sauer ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 187
Standard

super dankeschön
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Sven Sauer







Auf der Suche nach der Familie Sommerfeld(Landsberg a.d Warthe)>(1820) Familie von Deyn aus Hamburg aus dem jahr (1800) Familie Topolinski aus Cuxhaven aus dem Jahr (1860) und Familie Sauer in Wölferbütt aus dem Jahr (1600?)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 02.01.2019, 15:43
OliverS OliverS ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.934
Standard

Zitat:
Zitat von Manu0379 Beitrag anzeigen
für jede Person einen neuen Antrag stellen
Viele Grüße
Manu

? Ich hab den 1x ausgefüllt, und in die Mail meine Namen geschrieben die ich suche. Hat auch geklappt. Müssen die da echt rein?


Gruß
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 02.01.2019, 16:03
Benutzerbild von Manu0379
Manu0379 Manu0379 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 352
Standard

Oliver, wenn das den Mitarbeitern nicht passt werden die sich melden. Grds. gehört in das Feld Nr 6 halt die gesuchte Person und da das Feld eher klein ist, ist es schwer dort halbwegs lesbar 10 Personen mit Daten unterzubringen.

Viele Grüße
Manu
__________________
Regionen und Namen meiner Sackgassen:
(Neu) Karstädt, Groß Laasch und Umgebung: Möller, Gäth, Laudan, Lüth, Rohk, Dien, Ihde, Schell, Giese, Dreyer, Madaus, Hinrichs, Suhr, Tägeln, Hamann, Mellmann
Region Suckow, Prignitz: Schütt, Krutzki, Lenth, Kop(p)low, Berger, Madaus, Giestemann,
Hamburg, S-H: Osterhof, Bauer, Scheele, Kohlmeyer, Eggers, Warge, Brandenburg, Mensen
Niedersachsen: Fehmer
Rawitsch: Schmidt, Kwittua, Poranske/-ska/-ski, Eitner, Fran(c)ke, Bergmann
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 15.01.2019, 20:51
Jens Jens ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 477
Standard

Guten Abend miteinander,
Könnt ihr mir bitte sagen, ob das Verwandschaftsverhältnis angegeben werden muss? Kann ich zum Beispiel auch eine Anfrage stellen zu einem Bruder meines Großvaters oder den Mann von der Schwester meines Großvaters?
Gruß und allen einen schönen Abend, Jens
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 15.01.2019, 22:14
awilde awilde ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 259
Standard

Zitat:
Zitat von Jens Beitrag anzeigen
Guten Abend miteinander,
Könnt ihr mir bitte sagen, ob das Verwandschaftsverhältnis angegeben werden muss? Kann ich zum Beispiel auch eine Anfrage stellen zu einem Bruder meines Großvaters oder den Mann von der Schwester meines Großvaters?
Gruß und allen einen schönen Abend, Jens
Hallo Jens,

du kannst problemlos Anfragen auch ohne direktes Verwandtschaftsverhältnis anfragen.

Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 15.01.2019, 23:32
pizzzadog pizzzadog ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2018
Beiträge: 19
Standard

Zitat:
Zitat von Jens Beitrag anzeigen
Guten Abend miteinander,
Könnt ihr mir bitte sagen, ob das Verwandschaftsverhältnis angegeben werden muss? Kann ich zum Beispiel auch eine Anfrage stellen zu einem Bruder meines Großvaters oder den Mann von der Schwester meines Großvaters?
Gruß und allen einen schönen Abend, Jens
Hallo Jens,
in meiner Antwortmail vom Bundesarchiv wurde bei zwei Personen noch nach dem Verwandtschaftsverhältnis gefragt. Hängt damit zusammen:

Bei Anträgen Dritter auf die Benutzung von Archivgut sind
personenbezogene Unterlagen nach den Bestimmungen des
Bundesarchivgesetzes grundsätzlich dann für jedermann frei zugänglich,
wenn mindestens 10 Jahre nach dem Tod der Betroffenen vergangen sind.
Ist das Todesjahr nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand
festzustellen, endet die Schutzfrist 100 Jahre nach der Geburt der
Personen. Diese Schutzfrist kann unter verschiedenen Voraussetzungen
verkürzt werden. Liegt die Zustimmung der Betroffenen vor, so ist die
Schutzfrist auf jeden Fall zu verkürzen. Liegt die Zustimmung der
Betroffenen nicht vor, so entscheidet das Bundesarchiv, ob eine
Schutzfristverkürzung möglich ist.


Liebe Grüße,
pizzadog
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.