Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
leider sind es nur drei. Aber immerhin geht es nun weiter! Denn heute wurden bei MATRICULA drei weitere Pfarreien aus dem Erzbistumsarchiv Paderborn online frei geschaltet, nämlich von Soest, Wewer und Werl vgl. http://data.matricula-online.eu/de/n...rreien-online/ Viele Grüße Ralf |
#22
|
|||
|
|||
![]() Ich habe gerade sehr nett mit dem Archivleiter in Paderborn telefoniert und er sagte, das Projekt mit der Digitalisierung auf Matricula wäre noch auf einen Zeitraum bis 2021 angelegt und dass sie die Orte definitiv nicht alphabetisch abarbeiten. Auch ist wohl geplant, sich an die für KBs üblichen Schutzfristen zu halten. Er sagte Taufen bis 1898 und Trauungen bis 1918 wären wohl dabei.
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Die nächsten Orte wurden online gestellt. Allerdings sind noch nicht alle Gemeinden in der Aufstellung aufgeführt (s. zB. Dortmund)
Es sind jetzt über 30 Gemeinden. Geändert von Bast65 (17.09.2019 um 13:00 Uhr) Grund: Anzahl hinzugefügt |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
doch jetzt sind alle Orte aufgelistet! Demnach wurden heute bei MATRICULA 13 weitere Pfarreien [insgesamt sind es nun 34 Pfarreien] aus dem Erzbistumsarchiv Paderborn online frei geschaltet, insbesondere Hamm (St. Joseph), Mastholte, Rietberg, Scheidingen, Welver sowie 8 Pfarreien aus Dortmund (u.a. die Probsteigemeinde St. Baptist ab 1631; was gut für mich ist). vgl. http://data.matricula-online.eu/de/n...rreien-online/ Viele Grüße Ralf |
#25
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen,
seit gestern gibt es erneut 13 weitere Pfarreien aus dem Bistum Paderborn auf Matricula: „ weitere Dortmunder Pfarreien und PV Balve-Hönnetal online“! |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
die Information „13 Pfarreien ergänzt“, konkret „weitere Dortmunder Pfarreien und PV Balve-Hönnetal online“ macht die Feststellung neuer Pfarreien etwas schwierig. Konkret sind nun 45 Pfarreien aufgelistet, also nur 11 mehr als am 17.09.2019, Neu sind zumindest diese 9 Pfarreien plus evt. Garbeck (?), von welcher ich nicht genau weiß, ob sie schon vorher online war: Affeln, St. Lambertus Balve, St. Blasius Dortmund-Bövinghausen, Herz Jesu Dortmund-Dorstfeld, St. Barbara Dortmund-Dorstfeld, St. Karl Borromäus Dortmund-Huckarde, St. Urbanus (ab 1650) Dortmund-Kirchlinde, St. Joseph (ab 1793) Dortmund-Marten, Heilige Familie Dortmund-Oespel-Kley, Christus unser Friede Garbeck, Heilige Dreikönige (?) Also konnte ich mindestens eine der neuen Pfarreien nicht identifizieren. Viele Grüße Ralf |
#27
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
die Pfarrei Eisborn gehört neben Garbeck auch zu den 11 neuen Pfarrorten. Damit kann ich die gestern neu eingestellten 11 Pfarrorte konkret wie folgt auflisten: Affeln, St. Lambertus Balve, St. Blasius Dortmund-Bövinghausen, Herz Jesu Dortmund-Dorstfeld, St. Barbara Dortmund-Dorstfeld, St. Karl Borromäus Dortmund-Huckarde, St. Urbanus (ab 1650) Dortmund-Kirchlinde, St. Joseph (ab 1793) Dortmund-Marten, Heilige Familie Dortmund-Oespel-Kley, Christus unser Friede Eisborn, St. Antonius Eins Garbeck, Heilige Dreikönige Damit sind innerhalb von 8 Tagen die Kirchenbücher aus 27 Pfarrorten online gestellt worden. In dem Tempo kann es nun gerne weiter gehen. ![]() Viele Grüße Ralf |
#28
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
zwar ist es noch nicht als aktuelle Nachricht bekannt gemacht worden. Aber heute wurden bei MATRICULA die Kirchenbücher aus weiteren 15 Pfarreien online gestellt! Denn bislang waren 44 Pfarrorte aufgelistet (die Anzahl wurde kurzzeitig von 45 auf 44 reduziert). Nun wurde die Anzahl auf 59 Pfarrorte erhöht! Ich versuche nun, die 15 neuen Pfarreien aufzulisten. Es könnte sich handeln um: Bad Salzuflen, Liebfrauen Bielefeld, St. Jodokus Boele, St. Johannes Bapt. Hamm, St. Bonifatius Heeren-Werve, Herz Jesu Hemer-Sundwig, St. Bonifatius Kaiserau, St. Marien Kamen, Hl. Familie Lage, St. Peter und Paul Letmathe-Grüne, Herz Jesu Letmathe-Oestrich, Mariä Himmelfahrt Marienloh, St. Joseph (?) Neuenbeken, St. Marien (?) Rietberg, St. Johannes Bapt. (?) Schwerte, St. Marien Ich kann mich ganz besonders freuen über die online Stellung der Kirchenbücher von Heilige Familie Kamen, weil dieser Ort einer meiner Forschungsschwerpunkte ist. Viele Grüße Ralf |
#29
|
|||
|
|||
![]() Rietberg St. Johannes Baptist war schon vorher da. Dafür ist Warburg-Altstadt neu. Fällt mir auch nur auf, weil mich beides interessiert. Für die anderen Gemeinden kann ich nicht sagen, ob sie neu sind.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Die waren schon im Posting https://forum.ahnenforschung.net/sho...8&postcount=25
Dafür habe ich noch Altenbögge St. Bonifatius gefunden, und hier bislang unerwähnt. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|