Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
gerne bin ich bei der Suche bzw. Orstbestimmung von ehemaligen deutschen Orts- und Güternamen in Kur- und Livland, heute Lettland sowie angrenzende Regionen der baltischen Nachbarstaaten, behilflich. Aktuell verfüge ich über 2800 Orte mit ehemals deutschen Ortsbezeichnungen und über 1900 Namen von Gütern mit ehemals deutschen Namen in Kur- und Livland sowie einige hundert ehemalige deutsche Ortsbezeichnungen in Estland und Litauen. Viele Grüße AlAvo |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo zusammen, ab sofort steht eine topografische Karte (1:30.000) Lettlands, von 1928, für die Ortsfindung zusätzlich zur Verfügung. Viele Grüße AlAvo |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nach langer Vorbereitung, konnte ich eine vollständige Ortsliste aller lettischen Orte, zum Ende der 1920er Jahre, fertigstellen . Diese Ortsliste basiert auf topografischen Karten (1:30.000) Lettlands, von 1925 bis 1928. Über 51.000 Ortsnamen von Städten, Gemeinden, Dörfern, Gutshöfen, Einzelgehöften (Hofnamen), (Ober)Förstereien sowie Bahnstationen sind erfasst. Sofern deutsche Ortsnamen dieser Orte zuordenbar waren, sind diese ebenfalls vorhanden. Gerne bin ich jederzeit bei der Suche bzw. Ortsfindung behilflich. Viele Grüße AlAvo Ps.: Diese Ortsliste eignet sich natürlich auch, um Orte zu finden, die schon vor 1900 existent waren. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nach langer Vorbereitung, konnte ich die bisherige vollständige Ortsliste aller lettischen Orte mit den Daten deutscher Karten des 1. Weltkrieges ergänzen. Aktuell sind 56.226 Ortsnamen von Städten, Gemeinden, Dörfern, Gutshöfen, Einzelgehöften (Hofnamen), (Ober)Förstereien sowie Bahnstationen erfasst. Sofern deutsche Ortsnamen dieser Orte zuordenbar waren, sind diese ebenfalls vorhanden. Darüber hinaus stehen für die Ortssuche weitere Karten, aus der Zeit vor und nach den bisher erfassten Epochen sowie das Baltische historische Ortslexikon, Band II, Lettland, zur Verfügung. Gerne bin ich jederzeit bei der Suche bzw. Ortsfindung behilflich. Für Anfragen und Auskünfte steht das Thema Anfragen und Auskünfte zu ehemalige deutschen und lettischen Ortsnamen in Kur- und Livland zur Verfügung. Viele Grüße AlAvo |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo, AlAvo,
ich suche Hinweise auf den Hof Drappe bei oder in Sallgallen / Sallgalln in Livland. Dort ist angeblich mein Urururgrossvater geboren - Jacob (Hans), der nach einer Notiz eines deutschbaltischen Verwandten später - in Anlehnung an den Hofnamen Drappe - den Familiennamen Raphael angenommen hat. Er und seine Frau Anna sind als Eltern meines Ururgrossvaters Christian Raphael urkundlich erwähnt. Der Name des Hofs ist bisher nirgends zu finden gewesen mit Ausnahme eines Eintrags im Kirchenbuch von Sallgallen von 1834 (http://www.lvva-raduraksti.lv/de/men...book/5541.html, Geburtseintrag Nr. 187), wo nach meinem Verständnis ein Wirt Ans und ein Bauer Jurris von Drappe als Paten genannt sind. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich lettische Ahnen habe? Deutsche Familien hatten doch schon seit langer Zeit Familiennamen? Bin gespannt! Herzliche Grüsse, rothpet |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo rothpet,
die FN Drappe und Raphael waren in Kurland verbreitet. Salgalen liegt ebenfalls in Kurland (nicht in Livland) Bist Du eventuell im Besitz von Jahres- bzw. Geburtsangaben und möglichen Quellen zu den genannten Personen? Dies würde eine gezielte Suche erleichtern. Viele Grüße AlAvo |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
HG Marina |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
HG Marina |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo rothpet,
ich greife meiner Frage nach Jahres- bzw. Geburtsangaben und möglichen Quellen einmal vor. Ich fand im Raum Mitau/Jelgava-Kreis - Gross-Wuerzau/Lielvircavas - Kron Wuerzau/Kronvircavas und Salgaln (Sallgalln)/Salgale sowie in Saldus/Frauenburg) zum FN Raphael nachfolgende ev.-luth. Kirchenbucheinträge: Zuname, Anmerkung, Vorname, Vatersname, Jahr, KB-Registernr., Anmerkung, Kirchengemeinde, Anlass (K=Taufe) Rafaels,, , Jēkabs (Jakob), 1845, 132,dz. nedz., Jelgavas (Mitau) sv. Annas lauku latviešu (lettische Gemeinde), K Rafaels,, Kārlis Augusts, Jēkabs, 1846, 204,,Jelgavas sv. Annas lauku latviešu, K Rafaels,, Heinrihs, Jēkabs, 1859, 98,, Jelgavas sv. Annas lauku latviešu, K Rafaels,, Johannes, Jēkabs,1 887, 122,, Jelgavas sv. Annas lauku latviešu, K Rafaels,, Eduards, Jakobs, 1889, 126,, Jelgavas sv. Annas lauku latviešu, K Rafaels,, Jānis, Ansis (Hans), 1857,, 47,, Lielvircavas, K Rafaels,, Dārte, Ansis,1858,, 54,, Lielvircavas, K Rafaels,, Jānis (Johann), Jānis,1884,, 55,, Lielvircavas, K Rafaels,, Juris Augusts, Ansis,1894,, 55,, Lielvircavas, K Rafaels,, Eleonore Ida, Vilhelms, 1898,, 11, vācu dr. (Deutsche Gemeinde), Saldus (Frauenburg), K Rafaēls,, Vilhelms Eduards, Jakobs, 1862,, 2,, Jelgavas sv. Annas lauku latviešu, K Rafaēls, Raphael, Jeny Doroteja, Jānis, 1883, 133,, Jelgavas sv. Annas lauku latviešu, K Mögliche Geburtseinträge in lettischen Gemeinden deuten nicht unbedingt auf eine lettische Herkunft. Oftmals wurden dort auch Einträge von deutsch-baltischen Familien vorgenommen. Zu den o.g. genannten Personen müssten Übereinstimmungen sowie die Geburtsorte verifiziert werden. Eine weitere Möglichkeit wäre auch das Einsehen der lettischen Seelenrevisions- und Volkszählungslisten in Raduraksti. Damit könnten dann auch mögliche Ortslagen (z. B. Drappe, etc.) benannt und nachfolgend bestimmt werden, sofern zu den betreffenden Epochen auch detailierte Karten existieren. Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen? Viele Grüße AlAvo |
#10
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag. Bei meinen Arbeiten hinsichtlich der Familie von Behr, suche ichdie lettische Übersetzung folgender Ortsnamen (fast alle in Kurland) :
Blankenfeld, Bojen, Brunowiszek (Litauen?), Eckhof, Elisenhof, Kommodern (Litauen), Mangen (mit Popen), Medsen, Nowidwor, Peperwahlen, Pleppen, Plönen, Polangen, Puhren, Pussenenken, Stabben, Strocken, Sutten, Wahrenbrod, Weggen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ehemalige deutsche Straßennamen in Riga | AlAvo | Baltikum Genealogie | 209 | 07.04.2023 10:48 |
Ehemalige Bahnbeamte | M.ichael | Nordrhein-Westfalen Genealogie | 0 | 13.07.2008 13:46 |
Ehemalige Heeresversuchsanstalt Peenemünde/Karlshagen | Knut | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 2 | 11.08.2007 13:58 |