Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Online-Buch:
Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen, hrsg. von Rüttger Brüning, Elberfeld, Lucas, 1838 Inhalt: I. Theil. Preuß. Rhein-Provinz Regierungs-Bezirk Düsseldorf, Kreis Düsseldorf Kreis Elberfeld Kreis Solingen Kreis Lennep Kreis Duisburg Kreis Rees Kreis Kleve Kreis Geldern Kreis Kempen Kreis Krefeld Kreis Gladbach Kreis Grevenbroich Kreis Neuß Regierungs-Bezirk Köln, Stadt-Kreis Köln Kreis Mülheim am Rhein Kreis Gummersbach Kreis Hennef Kreis Waldbroel Kreis Wipperfürth Regierungs-Bezirk Koblenz, Stadt-Kreis Koblenz Kreis Neuwied Kreis Altenkirchen Kreis Wetzlar II. Theil. Provinz Westphalen Regierungs-Bezirk Arnsberg, Kreis Arnsberg Kreis Lippstadt Kreis Soest Kreis Siegen Kreis Brilon Kreis Meschede Kreis Olpe Kreis Wittgenstein Kreis Hamm Kreis Dortmund Kreis Bochum Kreis Hagen Kreis Iserlohn Kreis Altena Regierungs-Bezirk Münster, Stadt und Bürgermeisterei Münster Kreis Münster Kreis Tecklenburg Kreis Warendorf Kreis Beckum Kreis Lüdinghausen Kreis Coesfeld Kreis Recklinghausen Kreis Borken Kreis Ahaus Kreis Burgsteinfurt Regierungs-Bezirk Minden, Kreis Minden Kreis Lübbecke Kreis Herford Kreis Bielefeld Kreis Halle Kreis Wiedenbrück Kreis Paderborn Kreis Büren Kreis Warburg Kreis Hoexter Rang- und Quartier-Liste der Königl. Preußischen Truppentheile in Rheinlan-Westphalen VII. Armee-Korps VIII. Armee-Korps Quartiere Nachtrag der während des Drucks des gegenwärtigen Adreßbuchs in den Truppentheilen von Rheinland-Westphalen vorgefallenen Personal-Veränderungen ... A. Adressen und Titulaturen der Behörden B. Adressen u. Titulaturen einzelne Personen Ueber die bei Seiner Majestät dem Könige oder bei den Ministerien umittelbar anzubringenden Gesuche oder Beschwerden Alphabetisches Verzeichniß aller Bürgermeistereien . |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sich in den Stadt- und Landkreis Büchern neben Iserlohn noch die folgenden Orte finden lassen: Städte: Hemer, Hohenlimburg, Letmathe, Menden und Schwerte Ämter: Ergste, Hemer, Menden, Oestrich und Westhofen. Wenn es nur überall so fleißige Archiver gäbe... ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Adressbücher Gumbinnen | schaefera | Ost- und Westpreußen Genealogie | 20 | 05.09.2012 22:57 |
Adressbücher | Fraumon | Berlin Genealogie | 4 | 09.07.2008 18:05 |