Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Baltikum Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #21  
Alt 19.07.2022, 09:04
Marina Marina ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 827
Standard

Zitat:
Zitat von Lotti21 Beitrag anzeigen
Ich weiß leider nur, dass sie wohl um 1980 verstorben sein soll.
Falls es ein Briefwechsel mit ihr gab, wird es aus den Briefen nicht klar, ob sie Kinder hatte?

Hg
Marina
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 19.07.2022, 13:22
Lotti21 Lotti21 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 52
Standard

Hallo Marina,
leider nicht. Den Brief habe ich erst nach dem Tod meiner Großmutter entdeckt.
Herzliche Grüße
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 19.07.2022, 20:38
Marina Marina ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 827
Standard

Ich kann leider nichts von den Kindern von Olga Auguste sagen, aber habe es rausgesucht, dass sie am 10 Maerz 1907 in Riga geboren wurde. Ihr Familienname war Ullrich. Geheiratet hat sie im Jahre 1934. Ihr Ehegatte hiess Julius Nagainis. Anbei ihr Passphoto.

HG
Marina
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Olga Auguste Nagaine.jpg (127,7 KB, 22x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.07.2022, 08:38
Lotti21 Lotti21 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 52
Standard

Hallo Marina,
ich danke dir von ganzem Herzen!!! Danke, Danke, Danke! Ich will mein Glück nicht überstrapazieren, aber kommst du an Infos zu Alfons Ullrich?
Auguste schrieb in einem Brief, dass ihr Bruder, Alfons Ullrich, geb. 28.05.1901 in Riga verheiratet mit Elisabeth Kalns (Er hat den Namen seiner Frau angenommen, Sohn von Franz Wilhelm Ullrich) 1941 verhaftet und seitdem nie mehr gesehen wurde.
Herzliche Grüße

Geändert von Lotti21 (20.07.2022 um 09:31 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.07.2022, 10:37
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Hallo,

also wenn das die Elisabeth aus dem Anhang ist, lese ich da aber andere Nachnamen.

Von Klara Elsa Julianne hast Du ja gar nichts geschrieben ( Bild 2, Konfirmationen St Jakobi 1920 ).
Die hat am 7.10.1925 in Riga den am 4.8.1895 in Mitau geb. Oberleutnant Ernst Rudolf Heinrich Jaeger geheiratet.
Ein Sohn Wolfgang Harry *8.9.1927

Grüße

Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2022-07-20_103444.jpg (71,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2022-07-20_104205.jpg (41,4 KB, 9x aufgerufen)
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

Geändert von Kasstor (20.07.2022 um 10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 20.07.2022, 10:46
Lotti21 Lotti21 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 52
Standard

Hallo Thomas,
die Frau im Anhang ist Olga Auguste geborene Ullrich. Sie hat in einem Brief davon berichtet, dass ihr Bruder verhaftet wurde und seitdem spurlos verschwunden war.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.07.2022, 10:56
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard

Zitat:
Zitat von Lotti21 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
die Frau im Anhang ist Olga Auguste geborene Ullrich. Sie hat in einem Brief davon berichtet, dass ihr Bruder verhaftet wurde und seitdem spurlos verschwunden war.
Welchen Anhang meinst Du denn jetzt?
Ich meinte Elisabeth aus meinem ersten Anhang und die heißt nicht Olga Auguste. Außerdem habe ich oben noch ergänzt.

Grüße

Thomas
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 20.07.2022, 11:19
Lotti21 Lotti21 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 52
Standard

Hallo Thomas, entschuldige! Ich habe den Anhang übersehen. Auguste schreibt: Elisabeth Kalns geb. Krumins. Auch diesen Namen lese ich da nicht raus. Vielleicht irrte Auguste sich auch, weil der Brief gut 30 Jahre nach dem Verschwinden von Alfons geschrieben wurde. Klara Jäger ist in Kiel verstorben und die Schwester von Olga Auguste, genauso wie Emilie Zidowitz geb. Ullrich und Edith Goldblatt geb. Ullrich. Nur zu Alfons fehlen jegliche Informationen. Liebe Grüße und entschuldige die Kleine Verwirrung!
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 20.07.2022, 20:07
Marina Marina ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 827
Standard

Hi, Lotti!
Noch einige Fotos von Deinen Angehoerigen.

Elisabeth Ullrich, 1934
Emilie Ullrich, 1919
Olga Auguste, 1927
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Elisabeth Ullrich, 1934.jpg (124,1 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg Emilie Ullrich, 1919.jpg (67,8 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg Olga Auguste Ullrich, 1927.jpg (76,8 KB, 8x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 21.07.2022, 09:50
Lotti21 Lotti21 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 52
Standard

Liebe Marina,

herzlichen Dank! Endlich habe ich Gesichter zu den Namen. Danke! Wie machst du das bloß so schnell? Findest du die Bilder im Netz?
Von Alfons gibt es wahrscheinlich keine Bilder, oder?
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.