Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo AlaAvo,
es wäre sehr nett, wenn Du mir mitteilen könntest, ob der Raina boulv. und die Thronfolgerstraße die selbe sind. ![]() Werde aus meinen Unterlagen leider nicht so ganz schlau. Vielen herzlichen Dank! Kerstin |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Kerstin, in der wechselvollen Geschichte Rigas wurde der Raina bulvaris (Raina Boulevard) öfters umbenannt. Nach den mir vorliegenden Unterlagen, aus den 1920er und 1940er Jahren, geht aber leider keine Bezeichnung als Thronfolgerstraße hervor. Gerne werde ich aber in Lettland eine Anfrage starten. Eine Information zu dem Hintergrund der Frage bzw. zu den Dir vorliegenden Unterlagen könnte dennoch hilfreich sein. Viele Grüße AlAvo |
#23
|
|||
|
|||
![]() Hallo AlaAvo,
vielen Dank erst einmal für Deine Antwort! Der Hintergrund meiner Frage: Die Adresse von einer Tante meiner Oma wurde einmal mit Thronfolger Boul. und einmal mit Rainisboul. im Personalregister der Gemeinde St. Gertrud angegeben. Meine Oma war sich aber sicher, daß sie immer alle im selben Haus (Rainisboul.) gelebt haben. Die Möglichkeiten über google sind nicht sehr groß, aber aufgrund Postkartenansichten könnte es sich um die selbe Strasse handeln.... Ich danke Dir herzlich für Deine Mühe! Kerstin |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für das schnelle Feedback! ![]() Spannend ist der fragliche Zeitpunkt der Erwähnung sowie die Postkartenansichten. Besteht evtl. die Möglichkeit mir die zeitlichen Erwähnungen sowie die Postkartenansichten (gerne auch per Privater Nachricht) zugänglich zu machen? Damit könnte man dann gezielt in Lettland nachfragen. Viele Grüße AlAvo |
#25
|
|||
|
|||
![]() Hallo AlAvo,
die Eintragung wurde allerspätestens 1938 gemacht. 1920 wurde meine Oma geboren, 1938 umgesiedelt. Die vielen verschiedenen (Postkarten-)ansichten bekomme ich über jegliche Form von google. Mehr Material habe ich im Moment leider (noch)nicht. Kerstin |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Kerstin, danke für die Infomationen, sind wichtig, werde sehen was ich machen kann. Ich melde mich wieder. Viele Grüße AlAvo |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich konnte, aufgrund einer Nachfrage in Lettland, den ehemaligen Thronfolger Boulevard doch im Stadtplan von 1925 finden. Er ist dort lediglich als Rainis Boulevard angegeben. Bei einer nochmaligen Durchsicht fand ich dann die Lösung. ![]() Nachfolgend finden sich die entsprechenden Kartenausschnitte: Thronfolger-Rainis Boulevard, 1925 ![]() Rainis Boulevard/Raina bulvaris, heute ![]() Sofern ein Interesse besteht, gibt es die Möglichkeit beim Lettischen Historischen Staatsarchiv ( http://www.arhivi.gov.lv/index.php?&111 ) eine Anfrage bezüglich Deiner Oma sowie deren Vorfahren zu stellen. Dies ist zwar mit Kosten verbunden und dauerd ca. 9 Monate, dennoch kann ich es echt empfehlen! Ich hoffe, mit diesen Angaben helfen zu können? Viele Grüße AlAvo Geändert von AlAvo (26.08.2009 um 11:18 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]() Hallo AlAvo,
vielen, vielen Dank! ![]() Liebe Grüße Kerstin P.S Die Anfrage an das lett. Staatsarchiv ist schon in Vorbereitung! Ich will allerdings möglichst viele Namen mit "hineinpacken", so daß ich vorher nochmal alles überpüfen möchte. Aber auf 2 Wochen hin oder her kommt es ja nicht drauf an ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für Dein nettes Feedback! ![]() Es war mir ein Vergnügen zu helfen. ![]() Noch einige Infos zum Suchantrag. Dieser kann in deutscher Sprache gestellt werden und wird ebenso in deutsch beantwortet. Im Antrag sollten, wie von Dir angemerkt, möglichst viele Informationen über die gesuchten Personen enthalten sein. Darüber hinaus sollten, sofern erwünscht, alle dort habhaften Dokumente angefordert werden. Sollten viele Daten und Kopien anfallen, kann man davon ausgehen, daß die Vorauszahlung in der Höhe von ca. € 70,- nicht ausreichen wird. Mögliche Ansprechpartnerinen bei Fragen oder Problemen sind: Abteilung für wissenschaftliche Auskünfte Abteilungsleiterin Frau Irina Veinberga, Tel. (+371) 67614008 E-Mail: Irina.Veinberga(at)lvva.gov.lv oder Frau D. Pliksa, stellvertr. Abteilungsleiterin Tel. (+371) 67614008 (spricht sehr gut deutsch) Ich wünsche viel Erfolg bei den weiteren Bemühungen! Viele Grüße AlAvo |
#30
|
|||
|
|||
![]() Hallo AlAvo,
DANKE! Werde berichten, wenn ich Antwort bekommen habe...aber da kann ja dauern ![]() Und vor der Rechnung graut es mir jetzt schon ![]() Liebe Grüße Kerstin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ehemalige deutsche Ortsnamen in Kur- und Livland | AlAvo | Baltikum Genealogie | 14 | 28.03.2023 18:38 |
Liste Frankfurter Straßennamen | schaefera | Hessen Genealogie | 5 | 09.10.2009 19:32 |
Ehemalige Bahnbeamte | M.ichael | Nordrhein-Westfalen Genealogie | 0 | 13.07.2008 13:46 |
Deutsche Straßennamen – wie heißen sie heute? | anlup | Schlesien Genealogie | 2 | 15.04.2008 15:14 |
Ehemalige Heeresversuchsanstalt Peenemünde/Karlshagen | Knut | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 2 | 11.08.2007 13:58 |