Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nr. 134
Der gegen den Müllergesellen Anton Heinrich aus Podersam in Deutsch-Böhmen am 7. September 1881 erlassene und am 5. April 1886 erneuerte Steckbrief wird hiermit erneuert. Baumholder, den 11. Januar 1890 Königliches Amtsgericht Quelle: Öffentlicher Anzeiger zum Amtsblatte der Königlich Preußischen Regierung zu Köln 1890 Astrid |
#12
|
|||
|
|||
![]() Aus dem lutherischen Kirchenbuch St.Sebastian in Oppenheim
Schimmer Michael, Leineweber aus der Bergstatt Lauterbach in Böhmen gebürdig oo am Pfingstdienstag 1659 Margretha Köhler von Henschwing Lands Niederhessen gebürdig |
#13
|
|||
|
|||
![]() Ein Zufallsfund im Kirchenbuch Deutzen (b. Borna/Sachsen):
Am 22.05.1780 wird Anna Maria Kronmann geboren und am selben Tag getauft. Die Eltern sind Zacharias Kronmann, ein Schleifer aus Nixdorf in Böhmen und Anna Maria geb. Dietrich aus Anspach bei Nixdorf/Böhmen. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen. Viele Grüße Stefan |
#14
|
|||
|
|||
![]() Liebe Forianer,
hier ein Zufallsfund im ev. Kirchenbuch von Deutzen (Sachsen): Am 14. Juli 1770 stirb in Deutzen Johann Christoph Held, ein Schleifer aus Nixdorf in Böhmen, katholischer Religion, im Alter von 56 Jahren. Er wird am 16. Juli 1770 in Deutzen beerdigt. Viele Grüße Stefan |
#15
|
|||
|
|||
![]() Liebe Forianer,
hier wieder ein Zufallsfund aus dem Kirchenbuch Deutzen (b. Borna/Sachsen): Am 25.10.1781 stirbt in Deutzen Anton Wentzel, Handelsmann von Nixdorf in Böhmen, katholisch, und wird am 27.10.1781 in Deutzen beerdigt, etwa 28 Jahre alt. Dessen Vater ist weiland Johann Christoph Wenzel, Einwohner in Nixdorf. Viele Grüße Stefan Hänsel |
#16
|
||||
|
||||
![]() Im ev. Traubuch Altruppin, Brandenburg, 1822 unter Nr. 3:
"Johann Adam HILLER, Maschinenarbeiter in Neu-Ruppin, katholischer Konfession und geboren zu Eger in Bömen [so!], Vater: Lorenz HILLER, verstorbener Gastwirth zu Eger in Boemen [so!], nach Aussage 59 Jahr, Aufgebot: ..., Die kinderlose Ehe ist durch den Tod getrennt und zwar d. 12. December a. pr." heiratet II. 27.03.1822 in Altruppin, Trauung durch Pfarrer Fleischer "Jungfer Anna Dorothea Rowald, geb. zu Alt Ruppin, Vater: Albrecht Rowald, verstorbener Arbeitsmann und Eigenthumsbürger zu Alt Alt Ruppin, nach Aussage 32 Jahr, Die leibl. Mutter Maria Gottliebe geb. Buschow, verehelicht gewesene Roland [Rowald] und zeitige Ehefrau des Arbeitsmannes Friedrich Brandenburg hieselbst bezeugte am 24. Febr. c. ihre Einwilligung mit dieser Verheirathung ihrer Tochter." Vielleicht ein weiterführender Hinweis für den einen oder anderen Forscher. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Kath. K.B. " Ricany " bei Prag
Taufe , 1.8.1761 ; Maria Anna ; Tochter v.: Josephus Bourgois , practicus florentiniensis , milles regimis LASCI ; und der Vernerin Marina , nata in Silesia urbs Sagen , unterque liberi. Kathol. K.B. Teinkirche , Altstadt Prag Faster Ionnes Michael , oriundus ex Wienna oo 28.5.1710 , Anna Heneriana filia propria post defunctum Ioan Hener , quondam capitanei regiminis ROSENGRAF , direkter Ahne des berühmten Revolutionärs aus dem Jahre 1848 in Prag. Kath. K.B. Schwarzkosteletz , Bez. Kuttenberg Fleissner Georgius , Scharfrichter v. Regiment HERMERSTAIN ; oo 27.2.1690 Catharina Schönfeldin . Kath. K.B." Kourim " bei Kuttenberg Lievens Ioannis aus Spanisch Niederland , 29 Jahre , ledig , miles regiminis WALLIS ; oo 27.10.1789 , Elisabeth , vidua post Miles Ioannis Segel , 44 Jahre alt. Kath. K.B. " Benatky " an der Iser Weiss Joannes , ex Lotringia , Corporal Reg. FOLGENSTEIN ; oo 17.1.1712 , Anna filia Joani "Tesar". Paranymphus Franciscus Adler , Fourier. Testes : Georgius Scheneger , Wachtmeister , derselb. Regim. Kath. K.B. " Zasuky bei Kuttenberg Taufe : 29.10.1710 Kind : Ioannes Franciscus Georgius Josephus Pater : Lorentz Peter van Wopping , Lieutnant regiminis DAUNIS; Mater : Anna Catharina de Wopping , nata Wedtbergh Paten : Franciscus de Haugwicz , Theresias HAUGWICZ in , nata Althan AfS 1964 Heft 16 , Einsender Karel RIEDL ; Prag |
#18
|
||||
|
||||
![]() Verstorbene Frankfurter Intelligenzblatt 1857
Hrabal, Joseph. Jäger von der 3ten Compagnie des kaiserl. königl. österreichischen 1.ten Feldjäger-Bataillons, aus Butib lawiy, Kreises Piset in Böhmen, alt 24 Jahre. Viele Grüße Gertrud Frohberger |
#19
|
|||
|
|||
![]() Königlich Bayerisches Kreis- Amtsblatt von Schwaben und Neuburg
Ausgabe Augsburg den 2. April 1861 Des Landes verwiesen wurde: der ledige Taglöhner Michael Gruber von Kohlstätteb, k. k. Bezirksamtes Taus in Böhmen Ausgabe 19. April 1861 Johann Mohr, lediger Zimmermann und Tischler von Neuhäusl, k. k. Bezirksamts Tachau in Böhmen Ausgabe 27. August 1861 Handelsleute Moses Lenk und Jak. Strauß aus Neustupow in Böhmen Grund der Ausweisung sowie Personenbeschreibung können nur über das Forum abgerufen werden |
#20
|
|||
|
|||
![]() Michael Grober
Leopold Brachtl Johann Schwamberger Anna Zelger Johann Mohr kann ich darüber mehr erfahren bzw wo findet man diese Amtsblätter? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bild , bunzlau , fotografie , fotos , fritsche , glambeck , mardorf , peterswalde , postkarte , schlegel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wappenbücher für Böhmen? | Silanna | Heraldik und Wappenkunde | 1 | 12.05.2008 19:15 |