|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Falls beim Hochladen ein Fehler aufgetreten ist, prüfen Sie bitte die Tipps und Hinweise des nun angezeigten Fensters. Möglicherweise war die Dateigröße über dem maximal erlaubten Wert oder Sie haben versucht einen nicht erlaubten Dateityp hochzuladen.
Sollte die Datei zu groß gewesen sein, wird sie vom System automatisch verkleinert. Dies kann aber zu beträchtlichen Verlusten führen. Beachten Sie die weiter oben gemachten Tipps zur Verringerung der Dateigröße. Nach der Bearbeitung der Datei können Sie den Upload erneut versuchen, indem Sie wieder auf den Schalter Durchsuchen klicken (siehe Schritt 2). Geändert von Xtine (02.03.2009 um 16:39 Uhr) Grund: geändert auf neue Forensoftware |
#12
|
||||
|
||||
![]() Falls beim Hochladen alles geklappt hat, sehen Sie nun unten abgebildetes Fenster. Alle (beim aktuellen Thema) bereits hochgeladenen Dateien werden Ihnen hier aufgelistet.
Sie können bereits hochgeladene Dateien auch wieder löschen (was z.B. nützlich sein kann, wenn Sie ein Bild nachträglich gegen ein anderes austauschen möchten.) Sollten Sie mehr als ein Bild an Ihren Beitrag anhängen wollen, klicken Sie nun erneut auf den Schalter Durchsuchen. Der Ablauf beginnt damit wieder bei Schritt 2. Sie können aber auch mehrere Bilder gleichzeitig hochladen, indem Sie auf einen der anderen Durchsuchen Schalter klicken und erst dann auf Hochladen. Wenn Sie alle nötigen Dateien hochgeladen haben, klicken Sie abschließend auf den Schalter Fenster schließen ganz unten im Fenster. Sie gelangen dann wieder zurück zum Eingabeformular Ihres Beitrags (vgl. Schritt 1). Vergessen Sie abschließend nicht, Ihren Beitrag durch Klick auf den Beitrag speichern-Schalter zu speichern. Geändert von Xtine (02.03.2009 um 16:44 Uhr) Grund: geändert auf neue Forensoftware |
#13
|
||||
|
||||
![]() Bitte stellt nicht nur das Wort, welches gelesen werden soll ein.
Je länger der Text, bzw. je mehr Vergleichsmöglichkeiten wir haben, desto leichter lässt sich der Text entziffern. Also, bitte möglichst viel Text einstellen ![]() Danke! Geändert von Xtine (05.09.2008 um 22:57 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Text wenn möglich in Graustufen scannen!
Oder in Farbe scannen und in Graustufen umwandeln. Das ergibt kleinere Dateien. Schwarz-weiß Scans sind oft nicht so gut zu lesen, da die Feinheiten der Schrift nicht so gut zu erkennen sind und auch störende Schatten als schwarze Pixel wiedergegeben werden! Zum Vergleich habe ich das gleiche Bild einmal in Graustufen und einmal in schwarz-weiß angefügt. Die Qualität als sw-Bild ist deutlich schlechter! ![]() ![]() Aber bitte nicht einfach von schwarz-weiß auf Graustufen umwandeln, das bringt nichts! Bei zu großen Dateien das Bild lieber in 2 (oder mehr) überlappende Teile teilen, als es zu stark zu komprimieren! Dadurch bleibt die bessere Auflösung erhalten und man kann es stärker vergrößern! Bitte immer etwas Vergleichstext einstellen! Geändert von Xtine (18.05.2010 um 20:47 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Eine Bitte an alle, die Postkarten einstellen.
Bitte so ausrichten, daß man sich nicht quer vor den Bildschirm legen muß ![]() ![]() (dann muß man es nicht extra runterladen und mit dem eigenen Bildbetrachtungsprogramm drehen!) Soll Adresse und Text transkribiert werden, am Besten 2 Scans erstellen! |
#16
|
||||
|
||||
![]() Upload instructions in English!
I hope it's understandable ![]() Geändert von Xtine (18.05.2010 um 20:43 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen!
Das erhöht die Übersichtlichkeit Bei längeren Texten ist es sinnvoller, diese auf mehrere Themen aufzuteilen (mit Zusatz Teil1 /2 usw.) und pro Thema nicht mehr als 3, höchstens 5 Scans einzustellen.+ Die Erfahrung hat gezeigt, daß sich Helfer sonst von der Menge "erschlagen" fühlen und lieber garnicht helfen. Wenn aber täglich nur 3 Seiten eingestellt werden, geht es meist ruck-zuck! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Link-Hinweise: Adress- und Telefonbücher, Archive, Friedhöfe, Pläne, etc. | Dorothea | Berlin Genealogie | 50 | 23.02.2022 17:00 |
Banater Schwaben Forum *Donauschwaben Forum* | Horst | Internet, Homepage, Datenbanken, DNA | 20 | 20.02.2012 19:32 |
Anleitung zum Erstellen einer GEDCOM Datei | lelldorin | Genealogie-Programme | 2 | 27.01.2006 04:47 |