Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2013, 21:55
boschuyl boschuyl ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 7
Standard Herkunft Sibylla Herckenbusch

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach Informationen über meine nachstehenden Vorfahren (und deren Vorfahren):

Gerardus Herkenbusch
- Mutter ist Sibylla (oder Sibilla) Herckenbusch, Vater ist unbekannt;
- Tauf (kath.) laut Familienbuch Broich angeblich am 5. April 1721 in Broich (Jülich);
- Verstorben angeblich am 25. oder 27. Mai 1773 in Afden;
- Begraben am 25. oder 27. Mai 1773 in Afden;
- Verheiratet am 2. Februar 1749 in Afden (oder Closteranstel, Kerkrade, NL) mit Anna Elisabeth Mager(s), angeblich geboren in Laurensberg und begraben am 19. oder 29. September 1772 in Afden.

Bis jetzt komme ich da nicht weiter. Ich verfüge schon über die gendalim-Daten. Ist da jemand der mir weiterhelfen kann? Ich würde mich sehr freuen von Ihnen zu hören.

Besten Dank!
Nico Arkenbosch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2013, 09:25
Benutzerbild von Hemaris fuciformis
Hemaris fuciformis Hemaris fuciformis ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.792
Standard

Hallo Niko,

im Netz findet man das hier:

Generatie II
II. Gerardus Herckenbusch [15419], zn. van Sibilla Herckenbusch [15422] (I), ged. RK te Broich (Jülich) [Deu] op 5.4.1721, (filius illegitimus Sibilla Herckenbusch cujus patrinus Gerardus [ohrissen??] matrina Maria [vonn Boussel??]),


und zwar hier http://www.stamboomforum.nl/familien...limburghttp://

Du kannst ja ggf. dort Kontakt aufnehmen mit weiteren Herckenbusch Forschern

Viel Erfolg wünscht
Christine

Geändert von Hemaris fuciformis (05.02.2013 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2013, 09:30
Xylander Xylander ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Im Teufelsmoor bei Bremen
Beiträge: 6.420
Standard

Hallo Nico, hallo Christine,
patrinus ist der Pate, matrina die Patin
Viele Grüße
Xylander

Geändert von Xylander (05.02.2013 um 21:52 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2013, 10:09
Benutzerbild von Hemaris fuciformis
Hemaris fuciformis Hemaris fuciformis ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.792
Standard

Hallo Xylander,

aber Matrina ?? das wird doch keine Patin oder ?

Gruß
Christine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2013, 10:38
Xylander Xylander ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Im Teufelsmoor bei Bremen
Beiträge: 6.420
Standard

Hallo Christine,

laut zahlreichen Google-Funden doch.
ZB. Hier:
http://kurthahnen.de.tl/Kirchenbuch_Latein.htm

Passt auch ins System: -inus, -ina sind Verkleinerungssilben. patrinus "der Kleinvater", matrina "die Kleinmutter", von mir jetzt so gedichtet, um den sprachlichen Hintergrund anzudeuten.

Viele Grüße
Xylander
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2013, 17:03
Benutzerbild von Hemaris fuciformis
Hemaris fuciformis Hemaris fuciformis ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.792
Standard

Hallo Xylander,

na denn (Danke für den Link) - wieder was gelernt.

Gruß
Christine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2013, 09:39
boschuyl boschuyl ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 7
Standard

Hallo Christine,

Vielen Dank für die Angaben. Ich hatte diese bereits and es wäre vielleicht besser gewesen wenn ich diesen daten hinzugefügt hätte. Trotzdem vielen Dank für die Reaktion.

Und ja, patrinus heisst Pate und matrina heisst Patin.

Freundliche Grüsse,
Nico
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
afden , broich , gerardus , herckenbusch , herkenbusch , jülich , mager , sibylla

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.