Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
damit man auf einen Blick feststellen kann, welche Lesehilfe-Themen bereits hinreichend behandelt wurden bzw. bei welchen Themen noch Hilfe erwünscht ist, lassen sich entsprechende Präfixe auswählen. Bei der Beitragserstellung sollte man das Präfix [ungelöst] benutzen. (Für den Fall dass es sich nicht um ein Hilfegesuch sondern z.B. um allgemeine Tipps handelt, steht darüber hinaus noch das Präfix [Tipp/Hinweis] zur Verfügung.) Eine Bitte: Wenn ein Hilfegesuch ausreichend behandelt bzw. die Transkription gelöst wurde, sollte man als Themenersteller das Präfix auf [gelöst] ändern. Wie das funktioniert, erklärt Christine gleich im Anschluß. ![]() ![]() Christian Geändert von Xtine (06.09.2008 um 17:34 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Anleitung zum Ändern des Präfixes!
Möglichkeit 1: Achtung: Mit dieser Methode kann man nur innerhalb einer Woche nach Erstellung des Beitrages den Präfix selbst ändern! Das funktioniert übrigens in beide Richtungen, also von ungelöst -> gelöst und falls nötig auch wieder von gelöst -> ungelöst. Spätere Änderungswünsche bitte entweder per PN an mich (vergesst dabei den Link zum Beitrag bitte nicht, das erspart mir die Suche) oder benutzt die Funktion Beitrag-Melden (damit erhalte ich den Link automatisch). Die Änderung von ungelöst nach gelöst ist mittels der im folgenden Beitrag vorgestellte Methode, auch zeitlich unbegrenzt möglich. 1. Im ersten eigenen Beitrag (man muß eingeloggt sein!) den Button "Ändern" rechts unter dem Beitrag anklicken 2. Auf den Button "Erweitert" klicken, unterhalb des Editors 3. Jetzt kann man unter "Beitrag bearbeiten" das Pfäfix ändern. 4. Jetzt nur noch unten auf "Änderungen speichern" klicken Fertig! Zu Punkt 3 sollte es inetwa so aussehen: Geändert von Xtine (16.09.2010 um 12:16 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Möglichkeit 2:
Diese Methode erlaubt eine zeitlich unbegrenzte Änderung des Präfix von ungelöst nach gelöst. Dem Ersteller eines Lesehilfe-Threads wird in der Threadansicht neben dem Antworten-Schalter ein zusätzlicher Schalter angezeigt, der so aussieht: Ein Klick auf diesen Schalter ändert den Status des Themas auf gelöst. Fertig! Eine kleine Übersicht der ältesten noch ungelösten Themen, ist ebenfalls mit einem Klick erreichbar: http://forum.ahnenforschung.net/misc...solved-threads |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[gelöst] ungetauft? | Angelika Wöhler | Erfahrungsaustausch - Plauderecke | 16 | 02.02.2008 22:56 |
[gelöst] Vorname Samuel | Angelika Wöhler | Erfahrungsaustausch - Plauderecke | 4 | 02.02.2008 11:10 |