Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Ortssuche
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2023, 20:52
PLing PLing ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2023
Beiträge: 5
Standard Gastwirtschaft und Kolonialwaren von Helene Schulze

Name des gesuchten Ortes: unbekannt
Zeit/Jahr der Nennung: vermutlich 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Niederlausitz
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:



Hallo!


Ich suche den Ort, an dem sich die auf dem Foto gezeigte Gastwirtschaft von Helene Schulze befand.


Die Rückseite des Fotos steht "Hochzeit im Kreis Sternberg". Das kann eigentlich nicht sein, da die Trachten aus dem Gebiet Burg/ Spreewald stammen. Falls die Hochzeitsgesellschaft wirklich im Kreis Sternberg war, warum sind dann keine Gäste in bürgerlicher Kleidung zu sehen?


Wer kann sagen, wo sich die Gastwirtschaft befand?


Grüße
PLing
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Helene Schulze_b.jpg (246,3 KB, 147x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2023, 21:18
ole ole ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2014
Beiträge: 146
Standard

Hallo,
Könnte Spremberg statt Sternberg gemeint sein? Das wäre in der Nähe und ist auch sorbisch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2023, 14:55
ole ole ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2014
Beiträge: 146
Standard

Vielleicht lassen sich die Bierwerbetafeln (FAB ????quell) noch identifizieren, um die Region zu finden. Früher wurde vermutlich das Bier noch nicht quer durch Deutschland gekarrt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2023, 16:16
sonki sonki ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2018
Beiträge: 4.470
Standard

Könnte die Bierwerbung irgendwas mit der Frankfurter Brauerei zu tun haben? Das Logo von Frankfurt/Oder ist ein Hahn und auf der rechten Tafel könnte das so grob hinkommen. Würde auch das "F" erklären und geographisch könnte es auch passen.

Siehe auch: Ostquell Brauerei AG, Frankfurt / Oder
http://www.hendrikthomann.de/privat/...20Ostquell.htm

Hilft natürlich alles nicht weiter...

Update: Ja, die Bierwerbung ist vermutlich von Ostquell - siehe Anhang. FAB steht für Frankfurter Aktien Bier
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2023-09-20 16_21_29.jpg (163,8 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2023-09-20 16_28_21.jpg (30,9 KB, 6x aufgerufen)
__________________
Слава Україні

Geändert von sonki (20.09.2023 um 16:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2023, 17:15
PLing PLing ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.09.2023
Beiträge: 5
Standard

Hallo!


Spremberg ist ein guter Hinweis, allerdings passen die Trachten der Frauen nicht ins Spremberger Gebiet.



Und eure Überlegungen zur Bierwerbung sind auch sehr interessant. Danke erstmal!



Vielleicht hat jemand noch eine Idee...


Grüße
PLing
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2023, 19:20
ole ole ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2014
Beiträge: 146
Standard

Interessantes Bild und Thema jedenfalls. Nach etwas Googlen handelt es sich doch schon um die niedersorbische Tracht, die schon in einem größerem Umfeld als nur Spreewald anzutreffen war. Der Kreis Spremberg ist da wohl auch dabei. Ein Experte für die Niedersorben und die Trachten könnte mglw. hier helfen.
Im einem Kreis Sternberg sind wir hier sicher nicht.

Selber habe ich zwei schnöde Hochzeitsbilder aus dem Nachlass meiner Oma. Kein Schild, keine Trachten, keine Bierwerbung. Keine Chance rauszufinden, wer da wo geheiratet hat. Fragen geht nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2023, 20:34
PLing PLing ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.09.2023
Beiträge: 5
Standard

Die niedersorbische Tracht hat viele Varianten und die auf dem Bild gehört nicht zur Spremberger Variante. Die Hauben zeigen an, dass es sich um die Burger Variante handelt. So meinte ich es :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2023, 23:04
eifeler eifeler ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 756
Standard

Hallo PLing

sollte es sich tatsächlich um die "Burger Tracht" handeln, wäre doch eine Anfrage beim "Heimat-und Trachtenverein Burg"

http://www.trachtenverein-burg.de/verein.html

möglicherweise hilfreich.

Gruß
Der Eifeler
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2023, 01:11
Benutzerbild von AnGr
AnGr AnGr ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Wismar- MV
Beiträge: 997
Standard

Zitat:
Zitat von PLing Beitrag anzeigen
Name des gesuchten Ortes: unbekannt
Zeit/Jahr der Nennung: vermutlich 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Niederlausitz
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:



Hallo!


Ich suche den Ort, an dem sich die auf dem Foto gezeigte Gastwirtschaft von Helene Schulze befand.


Die Rückseite des Fotos steht "Hochzeit im Kreis Sternberg". Das kann eigentlich nicht sein, da die Trachten aus dem Gebiet Burg/ Spreewald stammen. Falls die Hochzeitsgesellschaft wirklich im Kreis Sternberg war, warum sind dann keine Gäste in bürgerlicher Kleidung zu sehen?


Wer kann sagen, wo sich die Gastwirtschaft befand?


Grüße
PLing
Moin,

Kreis Sternberg Neumark ( Ostbrandenburg ) ??
__________________
Schönen Gruß Andreas

https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.09.2023, 09:47
ole ole ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2014
Beiträge: 146
Standard

Zitat:
Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
Moin,

Kreis Sternberg Neumark ( Ostbrandenburg ) ??

Da habe ich auch dran gedacht. Da müsste man nur wissen, ob es die Trachten mit der großen Lapa da auch gegeben hat. Sorbisch wäre es dann eher nicht mehr. Die Frankfurter Brauerei würde dagegen noch passen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.