Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2023, 14:13
Athos Athos ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: S-H
Beiträge: 1.139
Standard Erbitte Lesehilfe Latein 28.04.1744

Quelle bzw. Art des Textes:

http://vademecum.soalitomerice.cz/va...f9a890be963fbb

Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Brinkov
Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Skuthan


Hallo, erbitte Lesehilfe zum 2.Eintrag rechts


Aus dem Text lese ich
Bräutigam Joannes Skuthan, Sohn von Wenceley Skuthan aus Brinkov


Zur Braut steht m.E in Zeile 9
a sponsam vidam (darüber eingefügt Anna?) post defunti
laurentin Janxxx



Links neben dem Text steht Anna Slegnowa? Hat der Pfarrer das im Text vergessen einzutragen?


Danke im Voraus
__________________
Liebe Grüße und vielen Dank!!!

Athos (Wolfgang)

( Suche Informationen zu

FN Skuthan Böhmen
FN Ihln Böhmen/Thüringen
FN Vettner S-H, Ostpreußen )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2023, 18:04
AlfredS AlfredS ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2018
Beiträge: 1.210
Standard

Meine Ergänzung:

Bräutigam:
Joannes Skuthan, Sohn von Venceslai (Wenzeslaus) Scuthan aus Brincov

Braut:
et sponsam (Annam) viduam post defunctu
Laurentiu (Laurenz) Jan___i


Die Braut Anna S. ist Witwe nach dem verstorbenen Laurenz J.
__________________
Gruß, Alfred
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2023, 23:18
jebaer jebaer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2022
Ort: südlich von Klemmbach
Beiträge: 1.192
Standard

Kleine Korrektur: post mit Akkusativ, deshalb jeweils der Strich über dem "u":
"... post defunctum
Laurentium ..."
Bei dessen Nachnamen stehe ich aber auf dem Schlauch.


LG Jens
__________________
Ist nur meine Ansicht.
Kann jeder seine eigene haben - meiner Ansicht nach!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2023, 11:02
Athos Athos ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: S-H
Beiträge: 1.139
Standard Nachfrage

Hallo,


also so :


post sponsam (Annam) viduam post defunctum Laurentiu
nach der Braut (Anna) Witwe nach dem verstorbenen Laurenz

Links neben dem Text steht Anna Slegnowa?
Ist das der Geburtsname von Anna , den der Pfarrer da eingetragen hat ??
__________________
Liebe Grüße und vielen Dank!!!

Athos (Wolfgang)

( Suche Informationen zu

FN Skuthan Böhmen
FN Ihln Böhmen/Thüringen
FN Vettner S-H, Ostpreußen )
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2023, 20:08
jebaer jebaer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2022
Ort: südlich von Klemmbach
Beiträge: 1.192
Standard

Eher so:

et sponsam (Annam) viduam post defunctum Laurentium
und die Braut (Anna), Witwe nach dem verstorbenen Laurenz

Auf die schnelle habe ich nur zwei weitere Witwenheiraten gefunden, da wird in der Randbemerkung die Braut jeweils mit der feminisierten Form des Namens ihres vorhergehenden Gatten bezeichnet. Hier kann ich den Namen weder am Rand noch im Text entziffern, allerdings sehen die doch grundverschieden aus. Müsste man wohl mal nach ihrer ersten Hochzeit suchen - fragt sich nur wie ...


LG Jens






__________________
Ist nur meine Ansicht.
Kann jeder seine eigene haben - meiner Ansicht nach!

Geändert von jebaer (20.09.2023 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2023, 11:05
Athos Athos ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: S-H
Beiträge: 1.139
Standard

Hallo,
hat hier jemand noch eine Idee?


Mich interessiert, was links neben dem Text steht :


Jan Scuthan


Anna Slegnowa oder Slegrowa ?

das sollte doch der Geburtsname von Anna sein, denn
beim verstorbenen Gatten Laurentiu beginnt der FN mit Janxxx


Vielleicht kann hier jemand noch mal schauen


Danke
__________________
Liebe Grüße und vielen Dank!!!

Athos (Wolfgang)

( Suche Informationen zu

FN Skuthan Böhmen
FN Ihln Böhmen/Thüringen
FN Vettner S-H, Ostpreußen )
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2023, 17:47
Athos Athos ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 17.12.2019
Ort: S-H
Beiträge: 1.139
Standard

Hallo Jen,
Hallo Alfred


Danke
__________________
Liebe Grüße und vielen Dank!!!

Athos (Wolfgang)

( Suche Informationen zu

FN Skuthan Böhmen
FN Ihln Böhmen/Thüringen
FN Vettner S-H, Ostpreußen )
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
1744 , hochzeit , joannes , latein , skuthan

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.