Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Bayern Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2023, 17:46
Benutzerbild von robotriot
robotriot robotriot ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 626
Standard Wo wurde Anna Speckmaier geboren?

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1782
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gröben
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas am rätseln, wo ich die Taufe der Anna Speckmaier finden könnte. Sie heiratet am 10.06.1805 in Leiblfing den Sebastian Schmerbeck: https://data.matricula-online.eu/de/...fing015/?pg=16 (zweiter Eintrag von unten).

Der Eintrag ist ja sehr ausführlich und präzise. Ihre Eltern sind Franz Speckmaier aus Wiesendorf bei Atting und die Mutter Maria Anna Birn [?] aus Radlkofen. Geboren soll sie am 01.05.1782 in Gröben bei Rispach sein. Ich nehme an, es handelt sich um Gröben bei Reisbach. Im dortigen Taufbuch ist jedoch am angegeben Datum keine Taufe zu finden - der Index enthält überhaupt keine Speckmaiers. Ich hab am angegebenen Datum auch in den Büchern von Atting und Leiblfing selbst geschaut, auch dort taucht sie nicht auf.

Interpretiere ich hier etwas falsch, oder habt ihr Ideen wie ich der Sache auf die Spur kommen könnte?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2023, 15:54
WeM WeM ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: ehemaliger Landkreis ROL
Beiträge: 1.810
Standard

grüß dich,

die Mutter der Anna Speckmair im Traueintrag lese ich:
... die
M. (Maria) Anna Lim-
Brunerin in
Radlkofen

Eine Maria Anna Limpruner aus Rä(a)dlkofen wird am 27.4.1747 getauft
https://data.matricula-online.eu/de/...fing006/?pg=33
Vater: Martin Limpruner colonus in Rädlkofen

du hast sicher hier nach der Taufe der Anna am 4.5.1782 gesucht:
https://data.matricula-online.eu/de/...ach003/?pg=218
tja unter dem Datum gibts die nicht. Aber an der Taufe unterm 30. April ist auffällig:
es wird eine Anna getauft,
deren Mutter ist Anna, ledige Tochter,
des Martin Limpruner, colonus in Rädlkofen
Bleibt die Frage, warum der Datumsunterschied. Vll. hat da ein Pfarrer schlecht gesehen, als er das für die Hochzeit notwendige Taufzeugnis schrieb?
Das andere:
der ledige Vater heißt - nach Aussage der Mutter, also der Anna - Franciscus Plöderer.
Und den Nachnamen findet man in keiner der 3 Pfarreien Reisbach, Atting und Leiblfing.
Also wie jetzt von Plöderer zu Speckmair?
Ich hab überlegt, vielleicht ein Hofname.

Suche in der Pfarrei Atting nach Speckmair und Plöderer:

24. 4.1752 oo Martinus Speckmair – Maria Pletenederin vidua

https://data.matricula-online.eu/de/...ing002/?pg=151

27.4.1753 * Georgius Pleteneder Speckmair

https://data.matricula-online.eu/de/...ting002/?pg=93



Möglicherweise hieß der Hof im örtlichen Sprachgebrauch weiter Pleteneder.
Und die Bewohner auch. Also der Pleteneder Franz.
In Niederbayern nicht ungewöhnlich.
Und Pleteneder schlampig gesprochen mutiert zu Plöderer.


Gefunden nur eine

Taufe eines Franciscus Pletenederer 27.8.1737
https://data.matricula-online.eu/de/...ting002/?pg=48

Fraglich hier auch, ob der Georg Martin Speckmair den Franz sozusagen adoptiert hat.

Leider sind die Tauf- und Heiratsregister in Atting gesperrt.


Mein Beitrag ist nur ein Denkansatz.
Ob du hier ausschließlich mit den Kirchenbüchern weiterkommst?
Gibts zu der Zeit (1782) noch andere Unterlagen zu einer Vaterschaftsanerkennung?


Hier hast du noch viel Arbeit vor dir.


VG, Waltraud




Geändert von WeM (28.09.2023 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2023, 07:45
Benutzerbild von robotriot
robotriot robotriot ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 626
Standard

Toll, vielen herzlichen Dank Waltraud für deine Recherche! Da hast du ja was spannendes entdeckt. Ich werde das mal in Ruhe nachvollziehen und verarbeiten und dann schauen, wie ich hier weiterkomme.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2023, 21:01
Benutzerbild von robotriot
robotriot robotriot ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 626
Standard

Ich halte mal für mich selbst noch ein paar Gedanken/Funde fest:

- am 06.08.1754 stirbt Jakob Speckmair in Wiesendorf, Sohn des Halbbauers Georg Speckmair und seiner Frau Barbara https://data.matricula-online.eu/de/...ing002/?pg=206 - wer sind die zwei? Eine Hochzeit ist nicht zu finden in Atting
- keine weiteren Speckmair-Taufen bis mindestens 1762 in Wiesendorf nach Georg * 1753, den Waltraud schon gefunden hatte
- die Theorie, dass Georg Speckmair * 1753 den Franz Pleteneder *1737 adoptiert hat ist interessant, aber im Heiratseintrag von Anna Speckmaier wird der Vater Franz ja als Bauerssohn bezeichnet. Wäre Franz Pleteneder der Vater, wäre er 1782 mit 45 Jahren vermutlich nicht mehr als Bauerssohn bezeichnet worden.
- am 15.11.1734 die Heirat des Witwers Joseph Pleteneder aus Kiedorf mit Maria Höpfel aus Wiesendorf https://data.matricula-online.eu/de/...ing002/?pg=131 - Maria Höpfel ist die Witwe Maria Pleteneder, die Martin Speckmair heiratet

Geändert von robotriot (28.09.2023 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2023, 22:59
WeM WeM ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: ehemaliger Landkreis ROL
Beiträge: 1.810
Standard

grüß dich,


ich habs in meinem Beitrag oben geändert - bin mit den Georgs und Franzen durcheinander gekommen:
nicht der Georg * 1753, sondern der Martin (oo mit Witwe Pleteneder 1752) hat möglicherweise den Franz * 1737 adoptiert.

das hier ist der Sterbeeintrag Jakob:
https://data.matricula-online.eu/de/...ing002/?pg=206
4 Wochen alt

Taufeintrag:
https://data.matricula-online.eu/de/...ting002/?pg=96
Diese Speckmair sind in Rhain.
Und ich denk, da hat der Pfarrer nicht genau geschaut, als er den Sterbeeintrag erstellt hat.
Über diesen Georg Speckmair bin ich auch gestolpert.
Ob verwandt, hab ich nicht geprüft.
Dann gibts in rhain auch noch einen Sebastian Speckmair:
https://data.matricula-online.eu/de/...ing002/?pg=152

Und ich denk schon, dass man beim Franz Pleteneder/Speckmair auch mit 45 noch als Stand Bauernsohn angibt, wenn er nicht verheiratet war und keinen eigenen Hof besaß und weiter keinen Beruf hatte.

Denn den Hof in Wiesing hat vermutlich der Georg * 1753 als leiblicher Sohn des Martin geerbt.


Hast du die anderen Geschwister des Franz überprüft? Heirat?


VG, Waltraud

Geändert von WeM (28.09.2023 um 23:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.