Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe diesen Comic zur Ahnenforschung gefunden und will ihn euch nicht vorenthalten. Lg, Claudia ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Interessiert mich nicht. Bin Vegetarier.
![]() Nein, im Ernst: Danke für den Fund! |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Claudia,
da kann ich auch nur sagen: wie wahr und ![]() Viele Grüße Sonja |
#4
|
|||
|
|||
![]() mein lieblingswirt ist ungar.
wir gäste taten uns zusammen, seinem lokal einen typischeren namen zu verpassen, cafe gulasch machte das rennen. gerade noch rechtzeitig vor einreichung des neuen namens beim amt fiel jemandem auf, dass auf der speisekarte gar kein gulasch steht. nur wiener spezialitäten. den gulaschkrieg hat laszlo vom comic gewonnen, eindeutig. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, auf den ist Verlaszlo!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Na, hoffentlich sind die nicht wie der Wirt: ungar ...
![]() LG Jens Geändert von jebaer (19.09.2023 um 23:06 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
dazu fällt mir ein, das beste ungarische Gulasch hab ich gerade in Österreich gegessen - aber ich weiß, was du meinst
|
#9
|
||||
|
||||
![]() hei,
das ist ja sehr liebevoll gearbeitet: ![]() Für Feinde vorzugsweise als Pfefferstray, Das Gericht sorgte auch für die Sprachverwirrung, welche der familiären Schoten nun Chillie, Pfeffer oder Paprika, Pepperoni sind. (kann auch als Frage dienen) Grüßle |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
falls die Fragen hier ans Forum gerichtet ist, springe ich mal ein: Alle genannten gehören zur Familie der Nachtschattengewächse und kommen ursprünglich aus Mittel-/Südamerika. Die häufigste Art ist capsicum annuum, und darunter fallen Blockpaprika, Spitzpaprika, Peperoni/Pfefferonen von ganz mild bis höllisch scharf mit unzähligen Sorten wie Carolina Reaper, Habanero, Pimientos de Padrón, Rote Augsburger etc. (Daneben gibt es z.B. noch scharfen peruanischen Rocoto, der wär dann capsicum pubescens) Wie der Oberbegriff für die scharfen Dinger genannt wird, ist regional unterschiedlich. Die italienischen auf der Pizza würde ich Peperoni nennen, bei den Chili denk ich eher an die roten richtig scharfen. Ich baue dieses Jahr (wieder) kleine rote, sehr scharfe an, die ich aus Peru bekommen habe. Die heißen "pipí de mono" (Affenpimmelchen). Der Topf daneben hat Bratpaprika, da muss ich immer aufpassen, dass ich nicht die falschen pflücke! Da das Thema des Threads ja humorvoll ist, bleibt das hoffentlich in der gleichen Schiene! Viele Grüße Bienenkönigin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|