|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1740-1800 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rhede NRW Konfession der gesuchten Person(en): rk Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): KB Rhede, Bocholt Aktuell scheine ich eine richtige Glückssträhne zu haben, was tote Punkte angeht. Die Herkunft meine Vorfahren mit den Namen André, Üffing und Brüning, allesamt in oder aus Rhede, konnte ich in letzter Zeit klären. In der Hoffnung, diese Reihe mit dem Namen Wilting fortsetzen zu können, werfe ich diesen noch recht hartnäckigen toten Punkt mal hier ins Forum. Es geht um meine Vorfahrin Maria Elisabeth Wilting. Mit ihrem Ehemann Henrich Johann Geesing hat sie in dem Teil von Barlo gelebt, der zur Pfarrei Rhede gehörte. Henrich Johann Geesing gnt. Eppingbrock * in Barlo 26, ~ 20.11.1739 in Bocholt † 19.07.1783 in Barlo 10 (KB Rhede) oo 02.09.1777 in Rhede (seine 2. Ehe) Maria Elisabeth Wilting * unbekannt † vielleicht 07.08.1791 in Barlo 10 (KB Rhede) erste Ehe mit Anna Maria Aholt (1742-1777), daraus vier Kinder zwei Kinder aus der zweiten Ehe Gerhard Johann Geesing * in Barlo 10, ~ 25.01.1779 in Rhede † 30.05.1855 in Praest Maria Agnes Geesing * in Barlo 10, ~ 07.04.1783 in Rhede † 03.03.1852 in Praest TZ 1777 = Johann Henrich Epping und Johann Wilting TP 1779 = Jacob Wilting und Maria Elisabeth Claessen TP 1783 = Gerhard Johann Übbing und Elisabeth Wilting Der Tod des H. J. Geesing gnt. Eppingbrock ist anhand des Sterbeeintrages eindeutig zuzuordnen, der der M. E. Wilting leider nicht. Es gab in Rhede auch eine weitere, 1768 geborene, Maria Elisabeth Geesing, um die es sich handeln könnte. Der Jacob Wilting, ihr mutmaßlicher Bruder, der 1779 Taufpate ist, hat im Dorf Rhede gelebt. Jacob Wilting * errechnet 1745 † 20.09.1817 in Rhede oo 29.09.1778 in Rhede Anna Elisabeth Wissing gnt. Unland vermutlich aus Hemden zwei Kinder Gerhard Johann Wilting ~ 26.07.1779 in Rhede Johanna Gertrud Wilting ~ 06.08.1783 in Rhede TZ 1778 = Franz Krandick und Johann Theodor Üpping TP 1779 = Gerhard Wilting und Anna Maria Wissing TP 1783 = Johann Wilhelm Köcken und Maria Elisabeth Geesing Eine mögliche Spur ist, dass beide ihren jeweils ersten Sohn Gerhard Johann nennen. So könnte der Vater der beiden geheißen haben. Über die ebenfalls auftauchenden Johann und Gerhard Wilting konnte ich bislang nichts näheres ermitteln. Vielen Dank im Voraus für jeden weiterhelfenden Hinweis. Nico |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Nico,
mit der Vermutung, dass der Vater des Jacob und der Maria Elisabeth Wilting mit Vornamen Gerhard hieß, liegst du wohl richtig. Jacobus ist am 16.8.1746 in Suderwick-St.-Michael getauft worden. Seine Schwester hieß Agnes Elisabeth, getauft in Suderrwick am 5.2.1748. Die Eltern hießen Gerhard Wiltinck und Joanna Büssinck. Sie hatten am 11.5.1735 in Suderwick geheiratet. Joanna war die am 4.8.1709 in Bocholt getaufte Tochter des Henrich Büssinck und der Anna Mechtild Tacken. Über die Herkunft des Gerhard Wiltinck herrscht noch Unklarheit. Gruß Julio |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Suderwick, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Wilting, da denke ich zunächst einmal an Spork, und von da ist es nicht mehr weit nach Suderwick. Bei der Namensdiskrepanz Agnes Elisabeth / Maria Elisabeth bin ich noch etwas skeptisch. Allerdings wird sie nur bei ihrer Heirat sicher Maria Elisabeth genannt, bei den beiden Kindern nur Elisabeth. Der Sterbeeintrag vom 07.08.1791 nennt aber auch eine Maria Elisabeth Geesing. Für Agnes Elisabeth oder nur Elisabeth gibt es in Rhede keinen Sterbeeintrag, weder unter dem Namen Wilting, noch Geesing oder Eppingbrock. Die Geschwister passen allerdings. Einerseits natürlich der am 16.08.1746 getaufte Jacob, während der in Rhede errechnet 1745 geboren wurde. Andererseits die ebenfalls als Paten und Zeugen genannten Johann (~ 04.06.1744) und Gerhard (~ 28.05.1751). Die Ehe mit Johana Büssing war für Gerhard Wilting wohl die zweite. Noch am 17.01.1735 lässt er von seiner ersten Frau Gerrie Kreienbrinck eine Tochter taufen. Am 21.03.1731 finde ich noch einen Sohn von Gerrie Rentzinck. Davor wird es etwas unklar. Am 24.06.1729 heiraten Garrit Cuners / Wielinck und Gertrut Baumans / Hagens, das ist die nächstbeste Heirat, die ich finden kann. Eine Garrie Kreienbrinck hat bereits am 01.04.1720 einen Derck Hendrick Lamers geheiratet. Ansonsten, wenn man davon ausgeht, dass Gerhard Wilting mit vollem Namen Gerhard Johann Wilting hieß, wie seine beiden Enkel, dann würde sich der am 20.07.1704 in Bocholt getaufte Sohn von Hermann Wilting und Fenenna ter Hütte (~ 15.11.1671) anbieten. Geschwister in Bocholt gibt es nicht. Mit der Anna Mechtild Tacke als Tochter der Johanna Schulten vom Hof Schulte Aholt kann ich dann wohl die Familie Schulte Aholt zur Familie Thüsing auf die Liste der Familien schreiben, für die Informationen zu einigen weiteren Generationen ohne jedwede Quellenangabe existieren, die daher noch verifiziert werden müssen. Nico |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Nico,
Gerhard Wilting war seit dem 28.6.1722 in Suderwick mit Gerarda Kreienbrinck verheiratet. Kreienbrinck und Rensinck halte ich für identisch, weil Geertjen/Gerarda am 6.12.1696 in Aalten als Tochter von Arent Crejenbrinck und Geertjen Rensinck getauft wurde. Die Heirat der Eltern fand statt am 30.10.1692 in Aalten. Am 25.2.1719 wird in Bocholt ein Joan Henrich als Sohn von Gerd Wilting und Elisabeth Buninck getauft. Von denen finde ich keine weiteren Kinder, auch keine Eheschließung. Womöglich war das Kind nicht ehelich. Übrigens - eine Elisabeth Buninck wird 1739 Patin in der Ehe Wiltinck-Büssinck in Suderwick Den Gerhard Wilting aus der Ehe Wiltinck-ter Hütte von 1704 möchte ich ausschließen. Wenn Gerhard 1719 ein mögliches uneheliches Kind hatte und dann 1722 heiratete, dürfte er wahrscheinlich vor 1700 geboren sein. Das erste Mädchen des Gerhard Wilting mit Gerrie Rensinck/Kreyenbrinck wurde am 24.2.1725 in Suderwick getauft, und zwar auf den Namen Bernardina. Daher gehe ich davon aus, dass die Mutter des Gerhard Wilting eine Bernardina gewesen sein könnte. Im Taufregister von St. Georg in Bocholt finde ich unter dem 21.4.1696 die Taufe des Gerardus, Sohn des Wessel Wiltinck und der Bernardina Jacobs. Die Eltern heirateten am 26.1.1681 in Bocholt. Gruß Julio |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Allerdings finden sich die beiden Brüder Johann ~ 03.05.1699 und Gerhard ~ 23.12.1701, Kinder der Eheleute Hermann Hidding gnt. Klein Wilting und Henrica Vaerland (oo ca. 1695, nicht in Bocholt). Auch die Kinder des Johann Wilting in Suderwick habe ich mir nicht alle notiert, allerdings ist bei einer Tochter am 27.01.1737 eine Gesken Wiltinck Taufpatin. In Bocholt finde ich nur eine Gesina Dekeling, welche mit Rudolph Hidding gnt. Klein Wilting verheiratet ist, dessen Taufe ich allerdings nicht finden kann. Bei den Kindern aus dieser Ehe sind Johann und Gerhard Wilting Taufpaten, ebenso eine Elisabeth Wilting, die ich allerdings nicht zuordnen kann. Nachtrag: In erster ehe war Johann Wilting seit dem 06.05.1723 mit Gertrud Tewes verheiratet. Auch er nennt seine zweite Tochter (~ 09.12.1727) Bernardina, was natürlich auffällig ist. In seiner zweiten Ehe taucht bereits am 10.07.1732 eine Gesken Wiltinck als Taufpatin auf, die oben genannte Gesina Dekeling hat allerdings erst 1734 den Rudolf Hidding gnt. Wilting geheiratet. Nico Geändert von nav (27.11.2022 um 19:20 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Durch Zufall und Glück hat sich zu später Stunde noch ein Fund zu Elisabeth Wilting ergeben:
Aus dem Aufgebot ihres Sohnes 1811 in Emmerich geht hervor, dass Elisabeth Wilting zu diesem Zeitpunkt noch lebte, und zwar in Praest als Ehefrau des Martin Aling. Geheiratet haben der 52-jährige Witwer Martin Aling und die 44-jährige (also geb. err. 1751) Witwe Elisabeth Wilting am 02.09.1795 in Praest, Trauzeuge war Johann Wilting. Damit kann ich nun auch sagen, dass das ursprünglich vorsichtig vermutete Sterbedatum 07.08.1791 aus dem KB Rhede inkorrekt ist. Tatsächlich ist Elisabeth Wilting am 23.01.1814 kurz nach Mitternacht als eines von 14 Opfern einer Flut in Praest umgekommen. Aufgefunden wurde sie erst am Morgen des 02.03.1814, und zwar im Eis an der Landstraße. Laut Sterbeurkunde war sie 64 Jahre alt (geb. err. 1749/1750) und ist geboren in Dinsperloo. Damit ist diese Angabe im Grunde nun auch offiziell bestätigt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die Hilfe! Mit dem neuen Fund ergeben sich natürlich auch wieder neue Fragen. Einerseits zum Lebenslauf von Elisabeths Ehemann Martin Aling (Geburtsdatum, Sterbedatum, vorherige Ehen, Kinder). Andererseits fragt sich, ob Elisabeth zwischen dem Tod ihres ersten Mannes 1783 und zwischen ihrer erneuten Heirat 1795 noch eine bisher unbekannte Ehe eingegangen ist. Die Klärung dieser Fragen kann allerdings warten, jetzt ist es schon spät genug. Nico |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Nico,
Martin Alings stammte aus Praest, wo er am 18.3.1743 als Sohn von Bernard Alings und Maria ten Have getauft wurde. Die Eltern heirateten am 29.4.1742 in Rees/St. Maria Himmelfahrt. In erster Ehe heiratete Martin am 17.2.1767 in Praest Henrina Bruns. In zweiter Ehe heiratete er am 18.2.1770 in Praest Ida Wickermann. In vierter Ehe heiratete er am 11.6.1816 in Praest Helena Hermsen. Gruß Julio |
#8
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
ich möchte noch ergänzen, dass Martinus Alings am 14.4.1825 in Praest gestorben ist. https://data.matricula-online.eu/de/.../KB003_2/?pg=8 Gruß Julio |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke sehr. Die KB von Praest sind ja zum Glück durch Register recht gut erschlossen. Da sollte ich keine Probleme haben, noch weitere Daten zum familiären Umfeld von Martin Aling zu ermitteln.
Nico |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Vater der Johanna, Henrich Bösing, nennt sich bei den ersten zwei Kindern (1707 bis 1709) Businck, bei den restlichen vier (1712 bis 1718) Kindern dagegen Bosing/Bösing. Sowohl der Vater des Henrich, als auch dessen Sohn, deuten allerdings darauf hin, dass Bösing korrekt ist. Der Name wurde wohl teilweise B(u/ü)sin(g/ck) geschrieben, weshalb in Suderwick z. T. Büssing daraus gemacht wurde. Wichtiger Unterschied, der zumindest in Bocholt anscheinend strikt beachtet wurde: ein 's' im Vergleich zu zwei 's'. Der älteste Sohn der Eheleute Henrich Bösing und Anna Mechtild Tacke, Johann Henrich Bösing (~ 07.07.1707), der auch 1736 Taufpate bei einem Kind der Eheleute Wilting/Bösing ist, hat 1737 eine Maria Gertrud Schaffeld geheiratet (Tochter von Hermann Schf. und Christina te Möllen/te Metelen/te Adler, diese kam wohl von auswärts, evtl. aus NL). Bei den meisten Kindern aus dieser Ehe nennt er sich Bösing, beim ersten Kind, einem Hermann Johann, getauft am 21.11.1738, heißt er allerdings Bielfeldt (Bielefeld). Warum Bielefeld? Der Vater des Johann Henrich (* 1707) muss meiner Ansicht nach der am 16.08.1676 auf dem Hof Bielefeld in Mussum (Nr. 60) geborene Sohn von Tobe Bösing gnt. Bielefeld und Elisabeth Fynen gewesen sein. Daher der Name Bielefeld. Sein 1685 geborener Bruder Theodor (Taufe fehlt) hat 1710 die Catharina Tacke geheiratet, Witwe auf dem Hof Nießing sowie Schwester der Frau von Henrich Bösing, Anna Mechtild Tacke. Bei Tobe Bielefeld ist die Namensführung leider auch extrem undurchsichtig. Er nennt sich Boekenborg, Boinck, Bosinck und ten Busch. Böing scheint dabei, besonders bei Taufpatenschaften, zu überwiegen. Fraglich ist, wo genau die Eheleute Henrich Bösing und Anna Mechtild Tacke gelebt haben. Auf dem Hof Bielefeld tauchen 1718 neue Pächter auf (bzw. in diesem Jahr haben sie geheiratet). Vielleicht haben die Eheleute Bösing/Tacke bis dahin noch den Hof bewohnt. Aber danach? Der oben genannte Hermann Johann Bösing (~ 21.11.1738) dürfte übrigens wohl mit dem Hermann Bösing sein, der am 21.11.1767 auf dem Hof Groß Eißing (Mussum Nr. 62) eingeheiratet hat. Seine Herkunft war weder Heinrich Weber in seiner Pächterfolge bekannt, noch ist sie in dem Mussumer Buch von 2015 erwähnt. Wie es in Online-Stammbäumen aussieht, habe ich nicht überprüft. Nico Geändert von nav (18.09.2023 um 18:10 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|