Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Genealogie-Forum Allgemeines
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2023, 17:02
anni_uch anni_uch ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2023
Beiträge: 10
Idee Hof / Gut / Schloss in Bayern finden, an welchem Marie Wittl arbeitete?

Hallo,

wir suchen für unseren Stammbaum einen Ort, an welchem die Vorfahrin Marie Wittl (geb. 1889 in Laaber bei Parsberg, Oberpfalz) als Köchin gearbeitet hat.

Sie muss noch in ihren frühen 20ern gewesen sein (~1910-11).
Laut Erinnerungen von Verwandten an alte Erzählungen muss es sich hierbei um das Anwesen / den Hof oder evtl. sogar ein kleines Schlösschen eines Herzogs, Barons, Fürstens o.Ä. gehandelt haben. Leider sind die Erzählungen eher ungenau. Womöglich könnte der Ort sich in Oberfranken befinden.

1912 zog Marie dann nach Nürnberg.

Für unsere Familiengeschichte wäre dieser Lebensabschnitt von Marie von großem Interesse, leider haben wir aber keine Ideen mehr, wie wir allein mit ihren Geburtsdaten sowie den obigen Informationen herausfinden, um welches Anwesen es sich gehandelt hat.

Habt ihr Ideen, wie man auf der Suche effektiv vorgehen könnte?

Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende euch!

Anni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2023, 17:46
Julie1906 Julie1906 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2017
Ort: Franken (Nürnberg)
Beiträge: 195
Standard Marie Wittl

Hallo Anni,


was wisst ihr noch? Ich nehme an sie ist katholisch. Habt ihr die Geburtsdaten? Sind die Eltern Anton Wittl und Therese geb. Moosburger? Gab es einen Bruder der im 1. WK gekämpft hat (geb.dat. 8.5.1883) ?


War sie verheiratet, hat sie in Nürnberg geheiratet, wann ist sie vermutlich gestorben... (1919, 1920 oder 1930?)



Etwas input wäre noch super.


Viele Grüße
Edith
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2023, 21:55
anni_uch anni_uch ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.09.2023
Beiträge: 10
Standard

Danke für deine Antwort! Mit deinen Angaben zu Eltern und Bruder liegst du genau richtig
Das genaue Geburtsdatum ist der 11.1.1889. Sie hat später nochmal in Nürnberg geheiratet, die Familie hierzu hat aber leider keine Nachkommen, die wir befragen könnten. Dann lebte sie noch relativ lange in Nürnberg (mind. bis in die 1960er) - mehr als die bisher genannten Infos wissen wir leider wirklich nicht. :/

Fraglich ist eben nur, wie wir um ihre Lebensdaten herum herausfinden, an welchem (vermutlich adeligen) Hof sie ca. von 1909/1910 bis 1911/12 als Köchin gearbeitet hat.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2023, 03:38
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.208
Standard

Hallo,

gibt es noch Einwohnermeldekarten, An- und Abzugsregister, o.Ä. aus dieser Zeit im Stadtarchiv oder Einwohnermeldeamt? Das wäre denke ich die realistischste Quelle, die es noch geben kann. Seitens der Arbeitgeber würde ich nichts erwarten.

LG,
Michael
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
anwesen , bayern , hof , ortssuche , schloss

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.