Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Daas heißt er war preußiger Staatsbürger oder? |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder war der doch polnischer Staatsbürger, so wie oben beschrieben. Sorry, dass ich euch nerve.... |
#23
|
|||
|
|||
![]() Kurze Frage darf ich hier die Geburtsturkunde von meinen Opa hochladen bin gerade unsicher!!
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostki=2079427 Bitte im Unterforum "Lese- und Übersetzungshilfe, fremdsprachlich" doch einfach um die Übersetzung des in Polnisch verfassten Nebeneintrags zur Namensänderung mit Verweis auf den Link. Und ja, Dein Opa hatte die Preußische Staatsbürgerschaft und flüchten musste er damals auch nicht. Er hat wohl aus anderen (vermutlich wirtschaftlichen) Gründen seine Heimat verlassen. Gruß Reiner Geändert von ReReBe (29.08.2023 um 17:17 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Aber wohl schon vor 1918. Denn sonst hätte er bei der Gründung der zweiten polnischen Republik die neue polnische Staatsbürgerschaft erhalten, und die Berliner Regierung hätte bei ihm erst mal nichts zu melden gehabt.
|
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Reiner |
#27
|
|||
|
|||
![]() Danke an euch alle, jetzt schließt sich der Kreis für mich mit meinen Erinnerungen an meinen Opa Leon. vielen Dank, toll, dass es euch alle gibt.
Martina |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zur polnischen Staatsbürgerschaft von Personen, die vor 1919 das spätere polnische Staatsgebiet verlassen haben, gibt es hier ausführliche Infos:
https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=237364 Demnach hätte dein Opa die polnische Staatsbürgerschaft erwerben können, wenn er nach Polen zurückgekehrt wäre. Von Name und Religion her war er zumindest polnischer Nationalität. |
#29
|
|||
|
|||
![]() Danke Andre, das ist toll, dass du mir den Link noch geschickt hast, schönen Sonntag
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|