|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister Jahr, aus dem der Text stammt: 1724 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ovenhausen, Reichsabtei Corvey Namen um die es sich handeln sollte: Eva Margaretha Pollmann Hallo Freunde! https://data.matricula-online.eu/de/...02-02-T/?pg=76 In der vorbezeichneten Eintragung vom 2. Februar 1724 ist die Taufe von Eva Margaretha Pollman dokumentiert. Zunächst sind die Eltern benannt, danach die drei Taufzeugen und deren Väter. Der Text endet mit der Formulierung modo sponsa Herboldi Hillebrand(s). Was bedeutet dieser Teil der Eintragung? Danke im Voraus für hilfreiche Erklärungen. LG Karl Hecker |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hi
virgo Margretha Lesmann ... modo sponsa Herboldi Hillebrandts Jungfrau Margretha Lesmann ... nunmehr Verlobte des Herbold Hillebrandt |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke sehr.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
taufpaten |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|