Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2023, 10:15
Inge G Inge G ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 336
Standard Geburtsurkunde von 1931, Kaaden, Böhmen (heute Kadan, Tschechien)

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1931
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kaaden, Böhmen
Konfession der gesuchten Person: vermutlich katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, familysearch
doch leider noch innerhalb der Datenschutzfristen
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): sehr kompliziert in diesem Fall


Liebe Tschechien-versierte Forumer,

Das Problem ist nicht allein, ob es überhaupt die Geburtsurkunde noch gibt, welches Standesamt zuständig wäre, bzw. später welches Archiv, sondern, dass es keine Bestätigung gibt, dass Adolf Ringl, geb. 09.02.1931 in Kaaden, der Vater meiner Bekannten ist. Die Bestätigung hat sie nur von ihrer noch lebenden Mutter. So muss sie wohl noch ca. 8 Jahre warten, bis sie die hoffentlich noch vorhandene Geburtsurkunde nach der Frist (100 Jahre in Tschechien) erhalten kann. Oder hat jemand noch eine andere Idee?

Vielen Dank.

Lb Gruß
Inge G

Geändert von Inge G (12.09.2023 um 10:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2023, 12:08
russenmaedchen russenmaedchen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 1.662
Standard

Hallo
es gibt einen Stammbaum bei ancestry von den Nachfahren.
Einfach mal kontaktieren ?
Viel Glück.
__________________
Viele Grüße
russenmädchen






Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2023, 15:56
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 859
Standard

Hallo Inge,

anscheinend ist Adolf Ringl nach Australien ausgewandert, ich hoffe das ist der "Richtige"
Hello from Australia
1) The name of my ancestor is Adolf Ringl.
2) His birth date is 9 Feb 1931.
3) He emigrated to Australia 29 June 1954 from Bremerhaven.
4) He came over with his wife Else and daughter Sigrid.
5) They settled in Riverstone NSW.
6) His religion of the family is unknown but I guess Catholic.
7) Adolf was named as my father but I have never met him. I spoke once to his daughter Sigrid who said he had many children with many women.
I have done my DNA through Ancestry with only 4th cousins come up.
All I have is the Australian electoral role from 1963 and the passenger list of his trip to Australia which tells me:
•He was born in Kadan, Czech Republic.
•Else was born in Heimboldshausen, Hesse Germany.
Hoffe, das klappt mit den Links, die Gruppe ist öffentlich, kann man auch ohne Anmeldung einsehen.
Quelle: Czech Bohemian Ancestry/Genealogy
https://www.facebook.com/photo/?fbid...72137532881368
https://collections.arolsen-archives...ument/81693261

Grüße Kaisermelange
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2023, 09:25
Inge G Inge G ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 336
Standard

Ich bedanke mich ganz herzlich für die Hinweise, die ja beträchtlich sind.

Vielen Dank, ich wünsche einen schönen Tag.

Inge G
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2023, 07:41
Wolfg. G. Fischer Wolfg. G. Fischer ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 4.801
Standard Ringl aus Kaaden

Hallo in die Runde,


ich habe auch für die australische Tochter von Adolf Ringl geforscht und folgendes gefunden:

"Engelbert Ringl, * um 1898, 1931 in Kaaden (Sudetenland), + Heringen (Werra) Mrz. 1977 im Alter von 78 Jahren, oo Leopoldine N.N.;

Kinder (* in Kaaden):

a) Adolf, * 1931, oo 1952 Else Wehner, * Heimboldshausen 1935, 1954 nach Australien

b) Ferdinand, oo Annemarie Schaefer, in Kleinensee (Hessen)

c) Otto, oo Erika Seelig, * 1940, + 2003, bg Lengers

https://grabsteine.genealogy.net/tom...103&b=&lang=de


Herzliche Grüße
Wolfgang


Zitat:
Zitat von Kaisermelange Beitrag anzeigen
Hallo Inge,

anscheinend ist Adolf Ringl nach Australien ausgewandert, ich hoffe das ist der "Richtige"
Hello from Australia
1) The name of my ancestor is Adolf Ringl.
2) His birth date is 9 Feb 1931.
3) He emigrated to Australia 29 June 1954 from Bremerhaven.
4) He came over with his wife Else and daughter Sigrid.
5) They settled in Riverstone NSW.
6) His religion of the family is unknown but I guess Catholic.
7) Adolf was named as my father but I have never met him. I spoke once to his daughter Sigrid who said he had many children with many women.
I have done my DNA through Ancestry with only 4th cousins come up.
All I have is the Australian electoral role from 1963 and the passenger list of his trip to Australia which tells me:
•He was born in Kadan, Czech Republic.
•Else was born in Heimboldshausen, Hesse Germany.
Hoffe, das klappt mit den Links, die Gruppe ist öffentlich, kann man auch ohne Anmeldung einsehen.
Quelle: Czech Bohemian Ancestry/Genealogy
https://www.facebook.com/photo/?fbid...72137532881368
https://collections.arolsen-archives...ument/81693261

Grüße Kaisermelange
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2023, 07:45
Wolfg. G. Fischer Wolfg. G. Fischer ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 4.801
Standard Engelbert Ringl, 1899 - 1977

P. S.

Hier ist seine Geburtsurkunde:

http://vademecum.soalitomerice.cz/va...91LXZrURxBk0G8




Zitat:
Zitat von Inge G Beitrag anzeigen
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1931
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kaaden, Böhmen
Konfession der gesuchten Person: vermutlich katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, familysearch
doch leider noch innerhalb der Datenschutzfristen
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): sehr kompliziert in diesem Fall


Liebe Tschechien-versierte Forumer,

Das Problem ist nicht allein, ob es überhaupt die Geburtsurkunde noch gibt, welches Standesamt zuständig wäre, bzw. später welches Archiv, sondern, dass es keine Bestätigung gibt, dass Adolf Ringl, geb. 09.02.1931 in Kaaden, der Vater meiner Bekannten ist. Die Bestätigung hat sie nur von ihrer noch lebenden Mutter. So muss sie wohl noch ca. 8 Jahre warten, bis sie die hoffentlich noch vorhandene Geburtsurkunde nach der Frist (100 Jahre in Tschechien) erhalten kann. Oder hat jemand noch eine andere Idee?

Vielen Dank.

Lb Gruß
Inge G
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2023, 17:32
Inge G Inge G ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 336
Standard Geburtsurkunde Engeibert Ringl u.a.

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Infos und die Geburtsurkunde von Engelbert Ringl.
Ich wusste nicht, dass Du mit Adolfs Tochter in Australien in Kontakt bist. Wir lernten uns vor einigen Monaten kennen und ich wollte ihr bei der Suche behilflich sein.
Unsere Geschichte :-).
Ich bekam von ihr über familysearch eine Nachricht, weil sie in meinem dort eingegebenen Stammbaum ein Jugendbild meines Opas entdeckte, das ihre Familie auch hat. Das Foto ist über ca. 90 Jahre alt und hatte den Weg in den 50er Jahren nach Australien gefunden. Wir stellten fest, dass ihre Urgroßmutter und mein Großvater Geschwister waren. Es ist allerdings eine andere Familienlinie als Ringl. Das ist schon fast unglaublich. Dann erhielten wir vor einigen Wochen unabhängig voneinander von My Heritage unsere Matches. Ich hatte vor Jahren meine DNA testen lassen, sie erst vor einiger Zeit. Es ist das erste Mal, das ich durch diese Matches einen Namen erkennen konnte, weil wir uns bereits kannten. Sonst weiß man ja nicht, welche Familie dahinter steht. Und Kontakt kann man nur aufnehmen, wenn man zu dem Zeitpunkt auch Mitglied von My Heritage ist. Was ich z. Zt. nicht bin. Jedenfalls habe ich dadurch auch die Bestätigung für mich persönlich, dass es durch DNA funktionieren kann.
Ahnenforschung kann sehr spannend sein und es macht auch Spaß, mit vielen Helfern ab und zu zu korrespondieren. Und so möchte ich mich auch noch einmal bei allen bedanken. Es steckt immer viel Arbeit darin.

Zusatz: Und sie hat nun ein Foto unserer gemeinsamen Ur- bzw. Ururgroßeltern (mein ätestes Familienfoto überhaupt).

Lieben Gruß

Inge G

Geändert von Inge G (11.11.2023 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.