Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 10.09.2023, 00:01
Benutzerbild von Sbriglione
Sbriglione Sbriglione ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 1.026
Standard

Hallo Scheuck,

schön, wenn ich bezüglich der Frauen richtig vermutet habe.
Was die Uhrenkette (und den dazugehörigen Mann) betrifft, bin ich mir leider etwas unsicher, weil das bei mir eine rein spontane Assoziation war: auf dem Bild, zu dem der zweite Bildausschnitt mit zu gehört, konnte ich eine der Feldarbeiterinnen mit ziemlicher Sicherheit als meine deutsche Großmutter identifizieren. Der Rest waren Leute, die ich familiär nicht zuordnen konnte mit der Folge, dass ich da erstmal davon ausgegangen war, dass es sich einfach um ein Foto mit beruflichem Hintergrund gehandelt habe.
Den Mann selbst hatte ich, wie geschrieben, ursprünglich für den "Chef" der Gesamtgruppe gehalten, bis mir dann bei den Vergrößerungen aufgefallen ist, dass er mit dem Mann auf meinem ersten Foto identisch sein könnte.
Der Mann auf dem ersten Foto müsste, wenn die Sachen mit den Frauen tatsächlich passt, einer der Großväter meiner deutschen Großmutter gewesen sein (und das Mädchen auf dem ersten Foto eine ältere Schwester von ihr).
Die zugehörige ältere Frau (mindestens die auf dem Pass-Foto) war die Person, für deren Taufeintrag ich zum allerersten Mal in meinem Leben ein Archiv besucht und ein Kirchenbuch in die Hand genommen habe - sie stand somit ganz am Beginn meiner aktiven Ahnenforschung (und es hat danach noch Jahrzehnte gedauert, bis ich zum ersten Mal ein Foto von ihr gesehen habe)...

Herzliche Grüße
__________________
Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

Geändert von Sbriglione (10.09.2023 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.09.2023, 11:48
Benutzerbild von Geschichtensucher
Geschichtensucher Geschichtensucher ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2021
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 648
Standard

Hallo Giacomo, bei der alten Frau bin ich mir sicher, dass sie auf beiden Bildern identisch ist. Die junge kann sein, aber unsicher. Die beiden Männer mit Uhrkette - da bin ich skeptisch.

Auf dem ersten Foto des Threads tippe ich auf den linken Mann als Eisenbahn...angestellten. Der andere Mann wirkt so verwurzelt, er hier mobiler.

Mich interessiert, wo das Ganze "spielt"
__________________
Beste Grüße, Iris
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.09.2023, 12:11
Benutzerbild von Sbriglione
Sbriglione Sbriglione ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 1.026
Standard

Hallo Iris,

Danke für Deine Einschätzung!
Wo das Foto selbst entstanden ist, weiß ich leider nicht mit Sicherheit, aber das Ehepaar links hat gesichert in Pabstorf (Region Halberstadt) gelebt, das Mädchen, wenn meine Identifizierung stimmt, im nahe gelegenen Dedeleben.

Beste Grüße!
__________________
Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.09.2023, 17:41
sternap sternap ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Beiträge: 3.866
Standard

bei den damen liegst du richtig, aber beim herrn mit der ganovenmütze ist nur die wangenpartie als ähnlich identifizierbar.
die vergrößerung des fotos vom alten herrn vom anfangsbild zeigt den kragen genauer, einen kläppchenkragen, der verweist wieder in die 20er jahre.
__________________
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.