Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Auswanderung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2023, 13:24
Tulpenbaum Tulpenbaum ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2021
Beiträge: 167
Standard Auswanderung 1862 nach Blumenau, Brasilien

Mein Vorfahre Johann Friedrich Klein * 19.11.1835 in Quedlinburg, ist, nachdem er sich von seiner Frau in Quedlinburg getrennt hatte, am 2.7.1862 von Hamburg nach Dona Franziska, Blumenau übergesetzt. Er war 27 Jahre alt und evangelisch.
Nun verlaufen sich seine Spuren im Sand. Ancestry, familysearch, myheritage habe ich bemüht.
So weit ich herausfinden konnte, gibt es für diese Zeit keine staatlichen Register?

Auf familysearch finde ich die KBs von Blumenau, allerdings nicht indexiert.
https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
Weiß jemand, ob in den Blumenauer Kbs das ganze Gebiet deutschsprachiger Siedler enthalten ist?
Bevor ich mich nun dranmache, die mehrere Tausend Seiten (auch noch schlecht lesbar) durchzusehen, möchte ich hier fragen, ob noch jemandem ein einfacherer Weg einfällt?

Viele Grüße
Peter

Geändert von Tulpenbaum (13.08.2023 um 13:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2023, 18:21
Benutzerbild von Svenja
Svenja Svenja ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Kanton Luzern, Schweiz
Beiträge: 4.181
Standard

Hallo Peter

Ich glaube Dona Franziska und Blumenau sind zwei verschiedene Kolonien. Die Kirchenbücher sind wohl evangelisch-lutheranische Kirchenbücher von Blumenau.

Hier gibt es noch andere Quellen aus dem Archiv von Blumenau. Besonders interessant ist der Indice Onomastico. Gilt allerdings wohl auch nur für Blumenau selbst.
http://arquivodeblumenau.com.br/

Ich finde nur ein Dona Francisca im Bundesstaat Rio Grande do Sul, Blumenau liegt jedoch im Bundesstaat Santa Catarina.

Gruss
Svenja
__________________
Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/

Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2023, 18:54
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA
Beiträge: 2.887
Standard

Hallo:


Das Kirchenbuch der evangelisch-lutherischen Gemeinde Dona Francisca in Pirabeiraba (etwa 85 km nördlich von Blumenau) befindet sich hier: https://www.familysearch.org/search/catalog/1122786


Nachtrag: Die 1849 gegründete Kolonie Dona Francisca umfaßte die heutige Stadt Joinville und ihr Umland, einschließlich dem heutigen Pirabeiraba (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Coloni...849_in_Hamburg und https://de.wikipedia.org/wiki/Joinville_(Brasilien)).



Die Standesamtsregister von Joinville ab 1852 (meistens auf Deutsch, und mit Registern!) sind hier: https://www.familysearch.org/search/catalog/665659




VG


--Carl-Henry

Geändert von Gastonian (13.08.2023 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2023, 19:53
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA
Beiträge: 2.887
Standard

Hallo Peter:


Laut Hamburger Passagierliste ist J.F. Klein am 05.07.1862 von Hamburg auf dem Schiff "Hamburg Packet" mit Zielorten Dona Francisca und Blumenau abgefahren.


Laut dieser Zusammenstellung (https://www.familysearch.org/ark:/61...:9Q97-YS5G-GRW) ist dieses Schiff am 21.10.1862 in Dona Francisca (Joinville) angekommen, wo 26 der 116 Passagiere ausgestiegen sind. Laut der Ankunftliste in Dona Francisa (Joinville) (https://www.familysearch.org/ark:/61...:9Q97-YS5G-GJP rechte Seite, beginnend mit Nr. 4547, bis Nr. 4572 auf der nächsten Seite) war kein Klein unter den in Dona Francisca aussteigenden.


Daher muß damit gerechnet werden, daß dein Johann Friedrich Klein zum Endzielort Blumenau weitergereist ist.


VG


--Carl-Henry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2023, 21:00
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA
Beiträge: 2.887
Standard

Die Standesamtsregister von Blumenau ab 1876 (auf Portugiesisch) findet man hier: https://www.familysearch.org/search/catalog/444700


Diese sind auch nicht von familysearch indexiert worden, allerdings gibt es aber zu jedem Band ein Namensregister. Ich bin die Namensregister für die Todesfälle 1876 bis 1917 durchgegangen, habe aber den Johann Friedrich (oder Joao) Klein nicht gefunden.


VG


--Carl-Henry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2023, 21:59
Tulpenbaum Tulpenbaum ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 31.08.2021
Beiträge: 167
Standard

Das ist ja eine echte Hilfe! Vielen Dank euch beiden. Besonders herzlichen Dank an Carl-Henry für die Vorabeit!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.