Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#201
|
|||
|
|||
![]()
Hallo AlAvo,
im Sommer werden wir nach Riga reisen und uns vor Ort auf die Suche nach unseren Ahnen machen. Leider können wir die heutigen Straßennamen nicht ausfindig machen. Es wäre toll wenn Du helfen könntest: 1. Nicolai Boulevard 9, Haus Jägermann, im Hofe 2. Sänderstraße oder Sünderstraße 3. Rewastraße 4. Kaiserwald, Hamburger Str. (war Kaiserwald ein Stadtteil von Riga?) Außerdem weißt Du vielleicht, welcher Friedhof der Domfriedhof und welcher der Waldfriedhof ist bzw. ob sie und alte Gräber noch existieren? Ich bin gespannt auf Deine Antworten! Liebe Grüße und vorab schon mal ein großes Dankeschön! Simone |
#202
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
da AlAvo schon seit zwei Monaten Pause macht, ein Verweis auf https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...nnamen_in_Riga Damit: Kaiserwald https://www.latvia.travel/de/sehensw...rks-kaiserwald Hamburger Str ---> Hamburgas Rewastr --> wohl Newastr. ---> Blaumana Sünderstr. ---> Grēcinieku Nikolaiboulevard ---> Krišjāņa Valdemāra iela Zum Waldfriedhof: sh Freundliche Grüße Thomas Geändert von Kasstor (21.01.2022 um 16:25 Uhr) |
#203
|
||||
|
||||
![]() Hallo Simone,
ergänzend zu dem von Thomas gemachten Angaben hier einige Ergänzungen: Rewastr.: ist wohl die große Newastraße, heute Blaumana iela (seit 1923) oder auch: kleine Newastraße, heute Perses iela (seit 1923) Die Frage, welche Gräber heute noch auf den Friedhöfen existieren, ist nicht so leicht zu beantworten. beim Großen Stadtfriedhof (alter Friedhof) in der Brivibas iela / Miera iela wurden Gräber seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr belegt und es sind viele der (damals) vorhandenen Grabstellen entweder nicht gepflegt, bzw. eingeebnet und der große / "alte" ist als Parkanlage erhalten. Einige Grabstellen finden sich auch heute noch. Beim Waldfriedhof, ehemals Plettenbergstraße (Kaiserwald), jetzt Aizsaules iela ist die Situation die, dass dieser "neue" Friedhof in den 1920-er Jahren in Betrieb genommen wurde. Ich hoffe mit diesen Angaben etwas weiter helfen zu können. Viele Grüße Frank |
#204
|
|||
|
|||
![]() |
#205
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas, hallo Frank,
vielen Dank an Euch für die Infos! Das mit den Straßennamen hilft mir schon mal sehr. Sehr schade, dass man über die Gräber nicht mehr herausfinden kann. Dann muss ich wohl einen längeren Aufenthalt in Riga planen. ;-) Liebe Grüße, Simone |
#206
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Wie nennt man die Plesgaunerstrasse in Riga heute? Es war die Addresse wo meinen Onkel wohnte in 1944. Vielen Dank für eventuelle Auskünfte. Wilma van der Meijden, Amsterdam |
#207
|
||||
|
||||
![]() Hallo Wilma,
herzlich willkommen in unserem Forum. Du meinst die Pleskauer Strasse. Das ist heute die Marijas iela. Vor dem 2. Weltkrieg wurde die Strasse auf deutsch "Marien - Strasse" genannt. Ich hoffe mit dieser Information weiterhelfen zu können. Viele Grüße Frank Geändert von Frank K. (03.03.2023 um 00:07 Uhr) |
#208
|
|||
|
|||
![]() Hallo an alle,
mit Hilfe der verlinkten Liste auf Wikipedia konnte ich bereits folgende Identifikationen vornehmen (von früheren Adressen meiner Familie): Kirchenstr. -> Baznicas Felliner Str. -> Vilandes Elisabethstr. -> Elizabetes Nicht in der Liste ist leider die Alexanderstr., dort habe ich auch noch eine Adresse... Eine weitere Frage, die man sich natürlich stellt, ist die der Nummerierung... kann man denn ohne weiteres davon ausgehen, dass die damaligen Hausnummer mit der heutigen übereinstimmt? Gruß und Danke schön, Florian |
#209
|
|||
|
|||
![]()
Natuerlich nicht. Riga war im Krieg sehr zerstoert, dann wieder aufgebaut. Und immer und in jedem Fall aendert sich die Nummerirung.
|
#210
|
||||
|
||||
![]() Hallo Florian,
Zunächst, ist Wikipedia nicht alles. Auch ist der Zerstörungsrgrad als Kriegsentwicklung wahrscheinlich unerheblich, da im Zuge der Stadtentwicklung (ab 1820) die Straße mehrfach um nummeriert wurde. Viele Grüße AlAvo |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ehemalige deutsche Ortsnamen in Kur- und Livland | AlAvo | Baltikum Genealogie | 14 | 28.03.2023 18:38 |
Liste Frankfurter Straßennamen | schaefera | Hessen Genealogie | 5 | 09.10.2009 19:32 |
Ehemalige Bahnbeamte | M.ichael | Nordrhein-Westfalen Genealogie | 0 | 13.07.2008 13:46 |
Deutsche Straßennamen – wie heißen sie heute? | anlup | Schlesien Genealogie | 2 | 15.04.2008 15:14 |
Ehemalige Heeresversuchsanstalt Peenemünde/Karlshagen | Knut | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 2 | 11.08.2007 13:58 |