Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1802 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Amsterdam Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, ich bin bei meinen Forschungen auf die Ehe meiner Ahnen Johann Jansen und Helena Fortwengler gestoßen. Sie heirateten am 10.6.1823 in Werlte (nachzusehen bei Matricula). Hier ist als Geburtsort für den Bräutigam Amsterdam vermerkt, die Namen der Eltern sind Johann Jansen und Seeltje Alee (https://data.matricula-online.eu/de/...us/0084/?pg=25), falls ich mich nicht verlesen habe. Wo könnte man die Taufe dieses Herrn ausfindig machen? Bei seiner Eheschließung war er 21, daher das geschätzte Geburtsdatum... Viele Grüße und Dank im Vorraus! Hans |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
ich hab einen Taufeintrag vom 06.12.1799 in der Westerkerk zu Amsterdam gefunden [hier] Es sind auf jeden Fall die richtigen Eltern im Vergleich zum Trauungseintrag in Werlte, aber das Alter weicht schon ein Paar Jahre ab: Kind: Johannes Eltern: Jan Jansen & Seelletije Alleen Pathen: Johanne IJansen, Gerrit IJansen Mit freundlichen Grüßen, Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
die Namensvariationen sind scheinbar endlos für diese Familie. jetzt ist noch die Frage ob Poulus Jansen und Jan Jansen eine Person sind Trauungseintrag: 22.04.1785 Poulus Jansen, aus Amsterdam, reformiert, 19 Jahre alt, in der Palmstraat, mit seiner Mutter Maria Fransimo & Zeeletje Alle, aus Amsterdam, reformiert, ? Jahre alt, Eltern verstorben, mit Catharina Jansen [hier] getaufte Kinder: 02.08.1789 Mietje. Poulus Janzen & Zeletje Aalle. Path: Jacobes Janzen, Maria Fransimon [Nieuwe Kerk] 02.10.1791 Gerrit. Pouwlus Jansen & Zeeliea Alee. Path: Gerrit Jansen, Elisabeth Alee [Nieuwe Kerk] 09.06.1793 Barent. Poulus Janzen & Seletje Alle [Nieuwe Kerk] 06.12.1799 Johannes. Jan Jansen & Seelletije Alleen. Path: Johanne IJansen, Gerrit IJansen 02.04.1803 / 22.04.1803 Elisabet. Jan Janse & Selia Alee. Path: Ari Alee, ELisabet Kruijsbag [Westerkerk] Seellia wurde am 16.06.1765 in der Nieuwe Kerk getauft als Tochter von Aarrie Allee & Elisebet Kruijsbag [hier] und sie hat von 1803 bis 1809 als Witwe von Poulus Jansen Unterstützung erhalten von den sgn. Huiszittenhuizen [hier] MfG, Peter Geändert von jpbusman (20.10.2021 um 13:31 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter,
vielen Dank! Diese Internetseite merke ich mir auf jeden Fall, bestimmt lässt sich die Linie der Jansens noch weiter zurückverfolgen. Grüße Hans |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
diese Familie ist ein wenig rätselhaft... der Trauungseintrag der Eltern von Zeeletje Alle: 19.10.1764 Arie Allé, von Amsterdam, reformiert, 22 Jahre alt, auf dem Franse Pat, mit seiner Mutter Loutje Opkens & Elisabet Kruijsbag, von Amsterdam, reformiert 26 Jahre alt, Eltern verstorben, mit ihrer Schwester Selia Kruijsbag [hier] darauf wurden Zwillinge getauft: 16.06.1765 Seellia & Elisebet. Aarrie Allee & Elisebet Kruijsbag. Path: Aarri de Lange, Seelie Alberse [Nieuwe Kerk] Noch im gleichen Jahr segelt Ariaen Allee mit dem VOC-Schiff Borsselen nach Indien [hier] und stirbt auf der Rückreise; das VOC-Schiff Vrouwe Elisabeth Dorothea setzte am 27.11.1767 auf Grund vor der niederländische Küste und konnte nicht gerettet werden. Ich vermute, daß die Witwe Elisabeth Kruijsbach nochmal heiratet 30.03.1770 mit Pieter Soersen de Grood [hier]. Dieser Eintrag entspricht jedoch nicht den Regeln, denn es ist nicht vermerkt, daß die Elisabeth verwitwet ist. Hierdurch fehlt auch der Vermerk der sgn. Waisenkammer, der die Nachlässe der Waisenkinder verwaltet, und die eigentlich obligatorisch ist. Vielleicht hat man die vorherige Ehe bewußt verschwiegen. Auch der 2. Ehemann verreist mit der VOC auf dem Schiff Ritthem in 1777 [hier] und stirbt am 21.02.1779 im Hospital von Batavia. Elisabeth stirbt am 08.09.1783 in Amsterdam [hier] Es ist also bemerkenswert, daß die Selia Alee am 22.04.1803 bei der Taufe ihrer Tochter Elisabeth ihre beiden verstorbenen Eltern als Taufpathen eintragen läßt... Seelia wird am 02.09.1793 Kirchenmitglied in Amsterdam [hier]; vor dem Eintrag steht das Datum 19.09.1811 es wird allerdings nicht erwähnt aus welchem administrativen Grund (Tod, Ausschreibung oder sonstiges). Ich kann jedenfalls in Amsterdam keine Akte finden, die ihren Tod bestätigt. MfG, Peter Geändert von jpbusman (21.10.2021 um 12:44 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() was den Vorfahren von Poulus Jansen betrifft...
er werden in Amsterdam getauft: 16.11.1763 Jacobus. Barent Janzen & Maria Francimont. Path: Chacobus Vrijborg, Annaatje van der Sluijs [Noorderkerk] 29.01.1766 Poulus. Barent Jansen & Maria Franciemon. Path: Kristiaan ter Dieu, Anna van der Sluijse [Noorderkerk] 25.11.1768 Mietie. Barent Jansen & Maria Fransemon [Westerkerk] 16.08.1771 Daniel. Baarent Jansen & Maria Francimon. Path: Daniel Hooftman, Elisabet Perk [Westerkerk] Ich vermute die Familie stammt ursprünglich aus Leiden: 12.02.1751 Barent Janse, Strumpfmacher, junggeselle von Leiden, wohnhaft an der Middelstegragt, mit seinem Vater Jan Janse & Maria Franchimont, Jungfer vo Leiden, wohnhaft am Vrouwekamp, mit ihrer Mutter Catarina Rondeau [hier] 01.06.1752 Caatje. Barend Jansze & Maria Franchimont. 01.09.1754 Barent. Barent Janssen & Marijtje Franssimon. Path: Catrijna Rondom 01.01.1756 Johannes. Barent Janssen & Maria Simons. Path: Barent Janssen, Frans Simons 18.02.1761 Pieternelle. Barend Jansz & Maria Franchimon. Path: Pieter Berlemon, Pieternelle de Later Maria Fransimon stirbt am 26.04.1813 in Amsterdam [hier] im Alter von 83 Jahren, gebürtig aus Leiden, Witwe von Barend Jansen Geändert von jpbusman (21.10.2021 um 13:19 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Noch einmal meinen herzlichen Dank! Ich hatte nämlich bisher keine Ahnung, wie man in den Niederlanden zu forschen hat, da warst du eine große Hilfe!
Die offenstehende Fragen sind aus meiner Sicht nun: 1.Ist Poulus Jansen Jan Jansen? 2.Warum verzieht eine Familie aus dem reichen Amsterdam ins Emsland? 3.Wenn ich die richtig verstehe ist Jan Jansen evangelisch. Warum vermerkt der Pfarrer in Werlte, also einer katholischen Kirche, dies nicht? Gibt es eine Möglichkeit die erste Frage abschließend zu klären? Johann Jansen verstirbt überigens im Alter von nur 36 am 19.12.1838 in Gehlenberg (Neuarenberg)https://data.matricula-online.eu/de/...er/0001/?pg=27. Hierbei scheint der Name der Mutter allerdings nicht korekt. Kannst du entziffern, was der Wohnort der Eltern Johann Jansens bei der Eheschließung des Sohnes ist? Viele Grüße und nochmals meinen Dank Hans Geändert von Hans Gans (21.10.2021 um 14:06 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im 19. Jahrhundert gab es in Drenthe einige Armenkolonien für Pauper und Bettler aus den Städten, aber das wäre zeitlich erst später Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG, Peter |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hans,
für den Aufenthalt der Eltern lese ich "Esterwege". Heute Esterwegen, nicht weit von Werlte und noch näher an Lorup bzw. Neuarenberg. Viele Grüße MartinM |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin,
vielen Dank für's entziffern! Na dann werd ich demnächst mal losziehen und nachschlagen, ob sich dort deren Bestattung finden lässt. Die hab ich nämlich noch nicht Viele Grüße Hans |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
amsterdam , jansen , katholisch , taufe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|