Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#121
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tora,
am besten an das Standesamt in Reichenberg: Magistrát města Liberec - Matrika nám. Dr. E. Beneše 1 CZ 46059 Liberec Pro angeforderter Urkunde legst Du 100.- Kč bei. Die Wartezeit beträgt nach meinen Erfahrungen etwa 4 Wochen. Die diakritischen Zeichen sind in der tschechischen Tastatur enthalten, kann man auf jedem Computer installieren. Viel Erfolg! |
#122
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
wenn ich eine beglaubigte Urkunde möchte geht das nur über die Botschaft Prag? Dann das Forumlar direkt dorthin schicken oder erst zum Standesamt - diese leiten es weiter? Wie ist es dann mit dem Geld beilegen. Trotzdem 100 Kronen oder auf Rechnung warten? Oder kostet das mehr als 100? Was heißt in dem Formular ganz oben Matricni urad: Obecni urad. Was muss ich da eintragen alles andere ist ja übersetzt. Weiß mir jemand das STandesamt von Straz pod Ralskem, Ceska Lipa? Herzlichen Dank, Tora |
#123
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
die Botschaft kannst Du außen vor lassen. Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag schickst Du direkt an das Standesamt in Reichenberg. Je angeforderter Urkunde legst Du 100 Kc in bar bei. Ganz wichtig: ist der gesuchte Tauf- / Trauungs- / Sterbeeintrag jünger als 100/75/30 Jahre, mußt Du mittels Kopien geeigneter Unterlagen die direkte Verwandtschaft zur gesuchten Person nachweisen. obecní úřad = Gemeindeamt dahinter "Liberec" Kleiner Tip zu Punkt 8: hier nicht das Kreuz bei "úřad" setzen sondern im Freitextfeld daneben eintragen "za genealogie" (für Genealogie), meine Vermutung ist, daß damit sonst die "Apostillengeschichte" (siehe im Thread hier) in Gang gesetzt wird. Ich denke daß eine Beglaubigung nicht notwendig ist. Du bekommst vom Standesamt eine Urkunde mit Dienstsiegel des Standesamtes. Alles andere würde die Sache nur unnötig (erheblich) verteuern und andere Informationen würdest Du da eh nicht bekommen. Edit: Městský úřad Stráž pod Ralskem - Matrika nám. 5.května 55 CZ 47127 Stráž pod Ralskem Geändert von rionix (13.10.2015 um 10:00 Uhr) Grund: Edit |
#124
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag allerseits
Vom Standesamt in Liberec / Reichenberg habe ich das offizielle "Antragsformular für Personenstandsurkunden in der Tschechischen Republik" als .doc bekommen. Es ist zweisprachig deutsch-tschechisch abgefasst und macht eine Anfrage so ziemlich einfach. Im Übrigen kann ich berichten, dass ich meinen Begleitbrief in deutsch, englisch und französisch abgefasst habe. Aufgrund der tschechischen Antwort, die ich mir mittels GoogleTranslator übersetzt habe und so verstehen konnte, habe ich den Eindruck, dass es auf Adressatenseite immer jemanden gibt, der Deutsch, Englisch oder Französisch spricht. Die vermuteten sprachlichen Probleme können auf diese Weise offenbar einigermassen elegant gelöst werden. Schöne Grüsse Alexander |
#125
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ich würde nur eine Auskunft über eine Hochzeit von 19.07.1911 in Bratrusov-Koprivna-Sumperk brauchen ob der Bräutigam geschieden oder Witwer ist was muß ich da tun um eine Auskunft zu bekommen.Leider sind die Bücher nicht Online
Vielen Dank Maria Bednar |
#126
|
|||
|
|||
![]() Es gibt mittlerweile ein Merkblatt zur Urkundenbeschaffung in der Tschechischen Republik, erstellt von der Deutschen Botschaft in Prag, das alle Informationen und weiterführenden Links zu den entsprechenden Formularen enthält.
![]() |
#127
|
|||
|
|||
![]() Hallo
![]() Ist dieses Formular immer noch aktuell und kann ich mich so an des Standesamt wenden, um eine Geburtsurkunde anzufordern? Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen ![]() Zitat:
|
#128
|
|||
|
|||
![]() Bitte lies Dir das von mir im vorherigen Beitrag angehängte Infoblatt durch. Auf diese Art und Weise sollte es problemlos funktionieren.
![]() |
#129
|
|||
|
|||
![]() Hallo, gibt es denn die Möglichkeit, online Geburtsunterlagen, Standesamt, 1901-1910, zu bekommen?
Aus der Ascher Gegend ist mir das gelungen. Danke im Voraus für eine Antwort, Rainer. |
#130
|
|||
|
|||
![]() Hallo an alle Wissenden,
ich habe im Kirchenbuch von Lessnitz (gehört zu Schlaggenwald) den Tod zweier Schwestern meines Urgroßvaters gefunden. Sie sind als Kinder gestorben und zwar beide 1887. Leider weiß ich nicht, ob die beiden auch in Lessnitz geboren sind, denn mein Urgroßvater ist z.B in Hessen geboren. Offensichtlich ist das nicht verheiratete Paar irgendwann in den Geburtsort des Vaters gezogen, nämlich nach Lessnitz. Leider sind die Angaben über die Eltern meiner Ur-urgroßmutter im Totenbuch von Lessnitz etwas widersprüchlich, so dass ich gerne die Kirchenbucheinträge bei den Geburten sehen würde. Genau dieses Kirchenbuch ist noch nicht online wegen Datenschutz. Auf der Internetseite des Archivs in Pilsen haben sie geschrieben, dass sie keine Recherchen durchführen. Wie komme ich denn nun an die entsprechenden Seiten des Kirchenbuchs? Übers Standesamt bringt mir wahrscheinlich nicht viel, da dort vermutlich keine Angaben über die Eltern meiner Ururgroßmutter drinstehen. Man kann die Geburtsdaten anhand der Angaben im Totenbuch eigentlich ganz gut zurückrechnen, zumindest das jeweilige Geburtsjahr. Freue mich über jede hilfreiche Antwort. LG Hekla |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
botenwald , butovice , standesamtsauskunft |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|