|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kolmar Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, also, es geht um meinen Vorfahren Franz Janke. Dieser wurde am 2.5.1903 in Alyrode, Kreis Kolmar in Posen geboren und war evangelischer Konfession. Seine Geburtsurkunde wurde im Standesamt Margonin ausgestellt, Nummer 61/1903. Mehr weiß ich über seine Herkunft nicht. Franz Janke zog später nach Hattingen im Ruhrgebiet, wo er als Schlosser tätig war. Er heiratete ein zweites Mal am 23.2.1935. Später trat er der Organisation Todt bei. Arbeitsbedingt hielt er sich 1945 in Berlin auf. Es liegt eine Art "Steuererklärung" vor, die bis März/April 1945 reicht. Danach weiß niemand, wo er abgeblieben ist. Er wurde schlussendlich am 12.11.1953 für tot erklärt. Der Todeszeitpunkt wurde auf den 31.12.1950 festgelegt. Laut meinem Kenntnisstand befinden sich die Unterlagen aus Margonin heute im Archiv in Scheidemühlen (Pila). Eine Anfrage an dieses Archiv habe ich vor einiger Zeit gestellt. Sollte irgendwer Informationen über den Verschollenen besitzen, würde es mir sehr helfen, wenn man sie mit irgendwie zuschicken könnte. Mit freundlichen Grüßen Hans PS: Mit Hilfe des Archivs in Polen konnten jetzt Franz Jankes Eltern gefunden werden. Wer Inforationen braucht, einfach mal anschreiben Geändert von Hans Gans (05.02.2021 um 15:36 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
im Bundesarchiv findet sich eine Akte zu Franz Janke. Ich weiß nicht, ob das irgendwie hilfreich sein kann. R 9361-VI/8552 Janke, Franz Bestandsbezeichnung Sammlung Berlin Document Center (BDC): Personenbezogene Unterlagen von Gliederungen der NSDAP und angeschlossenen Verbänden Geburtsdatum 2.5.1903 Unterlagenart Sachakte Alte Signatur VBS 341 / 8461001792 Benutzungsort Berlin-Lichterfelde Vorhin stand im Beitrag noch etwas zu den Eltern, das ist jetzt leider gelöscht. Kannst Du mir die Namen der Eltern noch einmal sagen? Ich suche viel in der Ecke Margonin, Samotschin. Vielleicht fällt mir noch etwas dazu auf. Beste Grüße Petra |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
es kann sein, dass ich diese Unterlagen bereits habe. Dabei müsste es sich wohl um seine Eintrittskarte in die Partei handeln und um einen Steuerbescheid, den er als Mitglied der Organisation Todt erhielt. Der Name der Eltern war lange unbekannt und ist auch noch nicht sicher, doch seine Eltern müssten Stephan Janke und Auguste Warnke gewesen sein. Falls du etwas findest, bitte melde dich! Niemand in der Familie weiß wirklich etwas über Franz und daher ist mir die Ahnenforschung da ein sehr persönliches Anliegen. Grüße Hans |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1903 , alyrode , evangelisch , kolmar , margonin , posen , vermisst |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|