Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1734 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeyern Namen um die es sich handeln sollte: Herzog Hallo liebe Lateiner, wer war Johann Herzog? Geschrieben steht: (Bild gibt's leider keins, ist nur abgeschrieben) ..cum per honesta vidua Margaretha Herzogin, per honestus viri/vivi (war mir nicht ganz sicher!) Joannis Herzog zu Oberrodach relicta vidua Eigentlich denke ich ja, daß es ihr erster Ehemann war, aber dann stört mich das vivi. Aber gibt viri einen Sinn??? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Ich verstehe es so: Nom. perhonestus vir der sehr ehrbare (Mann) Gen. perhonesti viri des sehr ehrbaren (Mannes) perhonesti viri J. H. zu O. relichta vidua des sehr ehrbaren J.H. zu O. hinterlassene Witwe |
#3
|
||||
|
||||
![]() Danke Michael!
viri war mir bisher nicht geläufig ![]() Aber so macht es Sinn. Leider gab es im KB keine Trauung des J.Herzog mit der Margaretha um meine Vermutung zu bestätigen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|