Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2022, 23:25
laubi07 laubi07 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 182
Standard Kirchenbuch Großenlüder

Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1690
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Müs, Bistum Fulda
Namen um die es sich handeln sollte: Keller - Elisabetha ??


Hallo,
bei dem Heiratseintrag vom 5.November 1690 (rechte Seite) kann ich den Nachnamen des Brautvaters, Jacobi ??? nicht lesen. Deshalb meine Bitte um https://data.matricula-online.eu/de/...org/3-01/?pg=3

Besten Dank im voraus
Ralf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2022, 08:55
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.479
Standard

Ich lese Jacobi Druschels. Also Jakob Druschel.
Hier links unten eine Heirat dieses Jakob Druschel:
https://data.matricula-online.eu/de/...rg/1-01/?pg=89
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2022, 09:05
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.479
Standard

https://data.matricula-online.eu/de/...rg/1-01/?pg=41
Ein paar Brüder der Braut:
27.12.1663 pg.24 Johann
07.10.1666 pg. 29 Georg
26.02.1669 pg. 32 Johann
01.01.1673 pg. 41 Kaspar
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2022, 10:46
laubi07 laubi07 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 182
Standard

Hallo,


Da war das dann ja, so wie es aussieht, eine Doppelthochzeit. Bruder und Schwester Keller haben Schwester und Bruder Druschel geheiratet.

Danke nochmals und noch ein schönes Pfingstfest

Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.